Copyright © 2025 KS-schoerke.de
„Stadtfeld gelingt es, eine praktisch perfekte Vorstellung zu geben. Wie fein er die Töne setzt, sodass sie, fast nur ein Hauch, eine anmutige Gestalt gewinnen. Wie ein feingliedriges Mosaik greifen die perlenden Noten ineinander, zaubern eine lichtvolle Landschaft.“
Genesis, Piano Songbook, Homage to Bach: Seine erfolgreichen und regelmäßig bei Schott Music verlegten Kompositionen stehen für Martin Stadtfeld in der Tradition der großen Komponisten und unter dem Motto: ‘Aus dem Alten Neues erschaffen’.
Leitstern ist die Musik Johann Sebastian Bachs. Die Faszination für Präludien und Fugen beginnt im frühen Klavierunterricht. In der Jugend spielt Stadtfeld nächtelang das Wohltemperierte Klavier und legt damit den Grundstein für eine Bach-Auseinandersetzung der besonderen Art. Mit 15 Jahren entdeckt er die Goldberg-Variationen und lernt sie in wenigen Tagen auswendig. Dieses Werk wird zum umjubelten Beginn seiner Plattenkarriere.
Aus der inzwischen 20 Jahre andauernden Zusammenarbeit mit Sony Classical sind Dutzende Alben hervorgegangen, allesamt Bestseller und mit Preisen wie dem ECHO KLASSIK dekoriert. Doch mit 100 Millionen Klicks gehört Martin Stadtfeld auch im Streaming-Zeitalter zu den weltweit vielgehörten Klassikstars. Besonders erfolgreich: Das von Stadtfeld initiierte Genre der freien Bearbeitung in Alben wie Händel Variations, Deutsche Volkslieder oder Baroque Colours.
Als Solist wird Martin Stadtfeld zu Orchestern in aller Welt eingeladen und füllt als Rezital-Künstler die großen Säle. Das Publikum schätzt seine originellen Interpretationen der Klavierkonzerte von Mozart bis Rachmaninow und in seinen Rezitalen die spannungsreich zusammengestellten Programme, die Reisen durch die Musikgeschichte gleichen.
Nachdem er als Konzertpianist schon seit dem Alter von 9 Jahren auftritt, hat Martin Stadtfeld seine Passion nun auch in der Lehre gefunden und unterrichtet als Professor eine Klasse an der Hochschule für Künste in Bremen.
Saison 2025/2026| Foto: Ingrid Hertfelder | Anfangszitat: Mittelhessen, 23. Juni 2025
Änderungen und Kürzungen bedürfen der Absprache mit der Künstlersekretariat Astrid Schoerke GmbH
Martin Stadtfeld auf Tour mit der Rheinischen Philharmonie
4. September 2025
Martin Stadtfeld beginnt dieses Wochenende eine über den gesamten Monat verteilte Tour mit der Rheinischen Philharmonie. Unter der Leitung von Paul Goodwin wird er Felix Mendelssohns 1. Klavierkonzerte […] mehr ...
Schoerke-Künstler beim Mainzer Musiksommer
17. July 2025
Auch wenn sie schon mehrmals zusammen gespielt haben werden Maurice Steger und Martin Stadtfeld dieses Jahr zwar beide beim Mainzer Musiksommer auftreten, aber dabei ihre eigenen Konzerte gestalten. […] mehr ...
Martin Stadtfeld on tour mit dem WKO
20. June 2025
Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit zieht es Martin Stadtfeld und das Württembergische Kammerorchester dieses Wochenende mal wieder über die Grenzen des Heimatbundeslandes hinaus. Bei den Weilburger Schlossfestspielen in […] mehr ...
Martin Stadtfeld in Neuhardenberg
25. April 2025
Martin Stadtfeld ist ein gern gesehener Gast im Schloss Neuhardenberg in Brandenburg. Diesen Sonntag wird er dort sein Programm Baroque Colors präsentieren, das Bearbeitungen von Werken von u.a. […] mehr ...
Martin Stadtfeld auf Rezitaltour
6. February 2025
Die kommenden Wochen wird Martin Stadtfeld durch Deutschland fahren um an verschiedenen Orten verschiedene Rezitalprogramme zu präsentieren. Dieser Tage besucht er die nordrhein-westfälischen Orte Schwelm und Monheim und […] mehr ...
Mit Martin Stadtfeld in die Weihnachtszeit
18. November 2024
Nächste Woche wird Martin Stadtfeld zwei Tage vor dem ersten Advent ein Konzert in der Bachkirche in Arnstadt spielen. Hier hatte vor über 300 Jahren Johann Sebastian Bach […] mehr ...
Martin Stadtfeld bei den Nürnberger Symphonikern
18. October 2024
Martin Stadtfeld wird in den kommenden Tagen zwei Konzerte mit den Nürnberger Symphonikern unter der Leitung von Cheung Chau spielen. Gemeinsam werden sie in der Meistersingerhalle Nürnberg und […] mehr ...
Martin Stadtfeld mit dem WKO in Dresden und mehr
25. September 2024
Martin Stadtfeld spielt diesen Herbst wieder mit dem ihm schon lange verbundenen Württembergischen Kammerorchester Heilbronn. Diese Woche beginnen sie ihre Tour in der Frauenkirche Dresden, in der sie […] mehr ...
Martin Stadtfeld beim Schleswig-Holstein Musik Festival
18. July 2024
Für Martin Stadtfeld geht es diese Woche hinauf in den Norden, um beim Schleswig-Holstein-Musik Festival (SHMF) zwei ausverkaufte Konzerte zu spielen. Das erste findet am 20. Juli in […] mehr ...
Martin Stadtfeld spielt Trio-Konzerte in Baerum und Aschaffenburg
16. April 2024
Martin Stadtfeld macht sich heute auf den Weg nach Norwegen, um morgen ein Trio-Konzert im Baerum Kulturhus in der Nähe von Oslo zu spielen. Auf der Bühne wird […] mehr ...
Conrad van Alphen und Martin Stadtfeld zusammen auf der Bühne
21. February 2024
Diese Woche finden sich Conrad van Alphen und Martin Stadtfeld zusammen, um gemeinsam mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach und Violinisten Maria Solozobova zwei Konzerte in Gotha und Eisenach […] mehr ...
Martin Stadtfeld in München, Berlin und mehr
15. February 2024
Martin Stadtfeld steht ein buntes Potpourri an Programmen bevor. Diese Woche spielt er gemeinsam mit dem Kammerorchester des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München ein Konzert, bei dem […] mehr ...
Martin Stadtfeld: Neues Album „Baroque Colors”
3. November 2023
Wir freuen uns, dass heute das neue Album von Martin Stadtfeld unter dem Titel „Baroque Colors“ bei Sony erscheint. Darauf widmet er sich wie der Name schon vermuten […] mehr ...
Martin Stadtfeld wird Professor an der HfK Bremen
4. October 2023
Martin Stadtfeld kann inzwischen auf über 20 erfolgreiche Jahre als professioneller Pianist zurückblicken, in denen er vielerlei Rezitale, Orchesterkonzerte und Kammermusikprojekte gespielt, preisgekrönten Alben veröffentlicht und auch bei […] mehr ...
Martin Stadtfeld im Trio, Rezital und mit Orchester
25. July 2023
In den kommenden 2 Wochen liegt ein vielfältiges Programm vor Martin Stadtfeld. Heute Abend spielt er in Rottach-Egern im Trio mit Eldbjørg Hemsing und Daniel Müller-Schott das Abschlusskonzert […] mehr ...
Martin Stadtfeld und die Rheinische Philharmonie
12. July 2023
Martin Stadtfeld kommt zurück in seine Heimat und spielt gemeinsam mit der Rheinischen Philharmonie drei Konzerte in Idar-Oberstein, Simmern und Trier. Letzteres wird im Rahmen des Mosel Musikfestivals […] mehr ...
Martin Stadtfeld auf Japan Tour
3. May 2023
Martin Stadtfeld befindet sich aktuell in Japan und in den letzten Vorbereitungen für seine dort geplanten Konzerte. Anfangen wird er damit am Freitag beim Gargan Music Festival in […] mehr ...
Martin Stadtfeld, Selina Ott und das WKO
21. March 2023
Gemeinsam mit dem Württembergischen Kammerorchester und der Trompeterin Selina Ott begibt sich Martin Stadtfeld diese Woche auf Tour durch Süddeutschland. Das von ihm geleitete Programm beinhaltet neben Arrangements […] mehr ...
Martin Stadtfeld, Eldbjørg Hemsing und Daniel Müller-Schott
24. January 2023
Nach einem Rezital im Festspielhaus Baden-Baden am letzten Wochenende begibt sich Martin Stadtfeld diese Woche auf Tour mit Eldbjørg Hemsing und Daniel Müller-Schott. Das Trio spielt ein Programm […] mehr ...
Martin Stadtfeld im Konzerthaus Dortmund
8. November 2022
Martin Stadtfeld spielt diesen Donnerstag ein Rezital im Konzerthaus Dortmund. Das Programm setzt sich, eingerahmt von J.S. Bach und Beethoven, aus von ihm selbst arrangierten Volksliedern zusammen, die […] mehr ...
Martin Stadtfeld spielt Rachmaninow 2
20. October 2022
Diesen Sonntag wird Martin Stadtfeld mit der Badische Philharmonie Pforzheim unter der Leitung von Robin Davis deren Konzertsaison im CongressCentrum Pfozheim eröffnen. Dabei präsentiert der Pianist Rachmaninows 2. […] mehr ...
CD-Realease: Martin Stadtfeld mit Volkslieder-Arrangements
7. October 2022
Heute erscheint Martin Stadtfelds neues Soloalbum Deutsche Volkslieder, mit Arrangements von Werken die schon seit Jahrhunderten existieren. Martin Stadtfeld ergänzt die Melodien, die bei manch einem Erinnerungen wecken, […] mehr ...
Martin Stadtfelds Sommerrezitale
7. July 2022
Von Bad Berleburg bis Büdelsdorf, vom Karwendel bis nach Thüringen – Martin Stadtfeld fährt in den kommenden Wochen die gesamte Republik ab und wird dabei Publika in fünf […] mehr ...
Maurice Steger dirigiert die Bochumer Symphoniker
17. June 2022
Maurice Steger ist diese Woche zu Gast bei den Bochumer Symphonikern. Gemeinsam werden sie ein Programm mit Werken von u.a. Georg Philipp Telemann, Giuseppe Antonio Brescianello und zum […] mehr ...
Martin Stadtfeld bei den Niederrheinischen Sinfonikern
14. June 2022
Heute beginnt für Martin Stadtfeld eine volle Konzertwoche, die er gemeinsam mit den Niederrheinischen Sinfonikern verbringen wird. Unter der Leitung von Mihkel Kütson präsentieren sie gemeinsam Beethovens 4. […] mehr ...
Klavier-Festival Ruhr mit Fellner und Stadtfeld
6. May 2022
Das Klavier-Festival Ruhr präsentiert wie der Name schon sagt hochkarätige Pianist*innen und so sind dieses Jahr u.a. Till Fellner und Martin Stadtfeld zu Gast. Diesen Sonntag spielt Till […] mehr ...
Martin Stadtfeld im Prinzregententheater München
15. February 2022
Martin Stadtfeld ist heute Abend für ein Rezital im schönen Prinzregententheater in München zu Gast. Den Abend wird er ganz seinem allgegenwärtigen Lieblingskomponisten Johann Sebastian Bach widmen und […] mehr ...
Martin Stadtfeld übernimmt Jury-Vorsitz beim “Publikum des Jahres 2021”
22. December 2021
Martin Stadtfeld ist Jurypräsident bei concertis diesjähriger Suche des “Publikum des Jahres”. Die Wahl erfolgt im März 2022. Im Gespräch mit concerti erzählt er, was er am Publikum […] mehr ...
Neues Weihnachtsalbum von Martin Stadtfeld
8. November 2021
Martin Stadtfeld hat eine neue CD mit dem Titel Christmas Piano bei Sony Classical veröffentlicht. Darauf ist eine Zusammenstellung von Arrangements bekannter Klassiker wie Stille Nacht, Heilige Nacht, […] mehr ...
Martin Stadtfeld für Jung und Alt
4. October 2021
Martin Stadtfeld ist diese Woche für drei Konzerte bei den Tiroler Festspielen Erl zu Gast. Dabei wird er zuerst am Freitag mit dem Festspielorchester unter der Leitung von […] mehr ...
8. July 2021
Bevor die Tage wieder kürzer werden gönnt Martin Stadtfeld sich und seinem Publikum eine bunte Auswahl an Indoor- und Outdoorkonzerten. So ist er diese Woche für zwei Konzerte […] mehr ...
Maurice Steger und Martin Stadtfeld im Duo
7. June 2021
Morgen Abend findet endlich die vielmals verschobene Premiere eines neuen Duos statt: Martin Stadtfeld und Maurice Steger haben sich zusammengefunden um gemeinsam ein Programm mit Klavier und Blockflöte […] mehr ...
Martin Stadtfeld veröffentlicht neues Album
9. April 2021
Heute erscheint das neue Album von Martin Stadtfeld Piano Songbook. Das sind 21 von ihm komponierte Werke auf Basis seiner Lieblingsmelodien von Bach, Mozart, Händel und anderen Komponisten […] mehr ...
Orchesterkonzerte mit Martin Stadtfeld
15. September 2020
Martin Stadtfeld und sein Publikum kommen in den kommenden drei Wochen in den Genuss verschiedener Orchesterkonzerte: Diese Woche gestaltet Stadtfeld mit den Nürnberger Symphonikern unter der Leitung von […] mehr ...
Martin Stadtfelds Konzerte zum Saisonende
26. June 2020
Zum Ende dieser verhexten Saison freut es besonders, dass Martin Stadtfeld nun wieder an zwei Abenden je zwei Konzerte vor Live-Publikum geben kann. Er wird sowohl in Erfurt […] mehr ...
Martin Stadtfeld bei Drive & Live
11. May 2020
In der aktuellen Zeit freut es Publikum, Veranstalter und Musiker besonders, wenn es wieder Konzerte geben kann: So bei Drive & Live in Borken: eine Bühne, ein Parkplatz […] mehr ...
Martin Stadtfelds neue CD “Beethoven für Kinder”
6. April 2020
Am 12. Juni erscheint Martin Stadtfelds neues Album “Beethoven für Kinder”. Mit diesem besonderen Projekt setzt Martin Stadtfeld seine lange gehegten Pläne Beethoven für das jüngste Publikum aufzubereiten […] mehr ...
14. February 2020
In den kommenden Wochen wird Martin Stadtfeld mal wieder seine Vielseitigkeit beweisen: Mit dem Frankfurter Museumsorchester spielt er in der Alten Oper Frankfurt kommenden Sonntag und Montag zwei […] mehr ...
Martin Stadtfeld kuratiert Matinéen „Beethoven ganz nah“ in der Bundeskunsthalle Bonn
24. January 2020
Nach monatelanger Vorbereitung ist es am Sonntag nun endlich soweit: Die im Rahmen der Ausstellung „Beethoven – Welt.Bürger.Musik“ der Bundeskunsthalle Bonn von Martin Stadtfeld kuratierte Konzertreihe beginnt. An […] mehr ...
Martin Stadtfeld und die Hamburger Camerata
12. December 2019
Passend zur Vorweihnachtszeit spielt Martin Stadtfeld mit der Hamburger Camerata nicht nur einmal, sondern gleich dreimal ein romantisches Konzert. Der Artist in Residence wird das 1. Klavierkonzert von […] mehr ...
Martin Stadtfeld spielt in Stuttgart
21. November 2019
Martin Stadtfeld wird morgen, am 22. November, gemeinsam mit den Stuttgarter Philharmonikern unter der musikalischen Leitung von Ulrich Kern in der Liederhalle in Stuttgart zu hören sein. Er […] mehr ...
“Händel Variations” – Martin Stadtfelds neueste CD wird veröffentlicht!
4. November 2019
Am 8. November ist es endlich soweit: die neue CD von Martin Stadtfeld wird von Sony veröffentlicht! Das Solo-Album „Händel Variations“ ist eine Hommage an diesen großartigen Komponisten. […] mehr ...
Martin Stadtfeld und die NDR Radiophilharmonie
23. October 2019
Am Freitag, dem 25. Oktober, wird Martin Stadtfeld mit der NDR Radiophilharmonie im Kuppelsaal Hannover das 1. Klavierkonzert von Beethoven spielen. Vorher wird er von 18:45 – 19:15 […] mehr ...
Festivals und Open-Air Konzerte mit Martin Stadtfeld
21. August 2019
Mit Martin Stadtfeld kann man in den nächsten Wochen den Sommer musikalisch genießen. Beim Schleswig-Holstein Festival sowie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern wird er Rezitals mit drei verschiedenen Programmen spielen, […] mehr ...
Martin Stadtfeld beim MDR Musiksommer
22. July 2019
Am 24. Juli wird Martin Stadtfeld ein Recital rund um Bach und seine Komposition “Hommage an Bach” beim MDR Musiksommer in der Bartholomäikirche in Dornheim geben. MDR Klassik […] mehr ...
Martin Stadtfeld mit einem musikalisch spannenden März!
11. March 2019
Nach einem Triokonzert gemeinsam mit Gil Shaham und Jan Vogler im Kutlurpalast Dresden führt es Martin Stadtfeld mit Beethovens Violinkonzert op.61 in der Fassung für Klavier zu den […] mehr ...
„Bach und seine Söhne“ – Martin Stadtfeld auf Tour mit den Trondheim Soloists
25. January 2019
Martin Stadtfeld geht im Februar mit den Trondheim Soloists auf Tour mit Konzerten in Trondheim, München und Berlin. Gemeinsam führen er und das norwegische Ensemble zwei Klavierkonzerte der […] mehr ...
Martin Stadtfeld: CD-Veröffentlichung „Homage to Bach“
10. October 2018
Johann Sebastian Bach ist unweigerlich mit der Pianisten-Laufbahn von Martin Stadtfeld verbunden. Nun geht Stadtfeld den Weg konsequent weiter und hat einen eigenen Klavierzyklus als „Hommage an Bach“ […] mehr ...
Martin Stadtfeld übernimmt bei der Neuen Philharmonie Westfalen
25. June 2018
Martin Stadtfeld übernimmt kurzfristig Konzerte mit der Neuen Philharmonie Westfalen unter dem Dirigat von Rasmus Baumann und interpretiert Beethovens 1. Klavierkonzert in C-Dur in Gelsenkirchen, Recklinghausen und Kamen. […] mehr ...
Martin Stadtfeld zu Gast bei den Dresdner Musikfestspielen
29. May 2018
Am 31.05. gibt Martin Stadtfeld im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele im sommerlichen Ambiente des Palais im Großen Garten ein abwechslungsreiches Rezital. Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos der […] mehr ...
Martin Stadtfeld konzertiert mit Münchner Kammerorchester sowie Royal Scottish National Orchestra
4. May 2018
Mit Mozarts Frühwerken ist Martin Stadtfeld schon lange bestens vertraut. In den anstehenden Konzerten mit dem Münchner Kammerorchester am 05. Mai in Baden-Baden und am 29. Mai in […] mehr ...
Martin Stadtfeld auf Recital Tour in Asien
13. April 2018
Martin Stadtfeld ist in Asien äußerst gefragt und beliebt: seine Fans in Taiwan, China und Korea können sich diesen April wieder auf seine eindrucksvollen Interpretationen freuen. Stadtfelds Affinität […] mehr ...
Martin Stadtfeld und Thomas Zehetmair beim Festival „L’enfant prodige“ in Liège
1. February 2018
Viele Wunderkinder verbindet die Tragik von großer Berühmtheit in jungen Jahren und einem frühen Tod. Das Orchestre Philharmonique Royal de Liège widmet sich eben diesem Thema mit seinem […] mehr ...
5. January 2018
Das Cartagena International Music Festival, eine der bedeutendsten Musikveranstaltungen in Lateinamerika, steht in diesem Jahr unter dem Motto „The Essence of Form – the Classical Style“. Gleich dreifach […] mehr ...
Martin Stadtfeld mit dem BR Kammerorchester in München
18. October 2017
Am 22. Oktober spielt Martin Stadtfeld mit dem Kammerorchester des Bayrischen Rundfunks im Prinzregententheater 2 Bachsche Klavierkonzerte, eines vom Vater in d-Moll BWV 1052, eines vom Sohn Johann […] mehr ...
Martin Stadtfeld – Festival Sommer
30. June 2017
Im Sommer ist Martin Stadtfeld bei zahlreichen Festival in ungewöhnlicher Atmosphäre live zu erleben. Einmal mehr stellt er seine beeindruckende Vielseitigkeit unter Beweis sei es in Rezitalen, als […] mehr ...
Martin Stadtfeld Konzerte in Hamburg und Berlin
28. April 2017
Einem der spektakulärsten Konzertsäle – der Elbphilharmonie – stattet am 2. und 3. Mai 2017 auch Martin Stadtfeld einen Besuch ab. Vor ausverkauftem Haus spielt er Beethovens Klavierkonzert […] mehr ...
Martin Stadtfeld international
13. April 2017
Das Konzertpublikum in Ankara und Posen darf sich diesen Monat auf unvergessliche Konzertabende mit Martin Stadtfeld freuen. Der gefragte Pianist präsentiert seine Interpretation von Beethovens zweitem Klavierkonzert am […] mehr ...
Martin Stadtfeld in der Wigmore Hall
16. February 2017
Ein farbenreiches Kammermusikerlebnis biete Martin Stadtfeld dem Londoner Publikum am 16. Februar zusammen mit der Bratschistin Tahlia Petrosian und dem Bassklarinettisten Volker Hemken an. In dieser ungewöhnliche Besetzung […] mehr ...
Martin Stadtfeld spielt in Shanghai
19. January 2017
Zum wiederholten Male ist Martin Stadtfeld Gast in Fernost. Auch fernab von Europa wird der Pianist für seine vollendeten Bachinterpretationen hochgeschätzt und gefeiert. So führt ihn ein weiteres […] mehr ...
Martin Stadtfeld – neue CD mit Chopin-Etüden
31. October 2016
Am 4. November bringt Martin Stadtfeld seine neue CD mit den Chopin-Etüden op. 10 und op. 25 heraus! Die höchst virtuosen Stücke gelten auf Grund ihrer vielen Tücken […] mehr ...
Martin Stadtfeld auf Tournee in Fernost
4. October 2016
Noch in dieser Woche reist Martin Stadtfeld erneut für mehrere Konzerte nach Asien. In Tokio und Yokohama spielt er mit dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra unter dem Dirigat […] mehr ...
20. May 2016
Martin Stadtfeld bringt diesen Monat gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie unter dem Dirigat von Hugh Wolff Beethovens 2. Klavierkonzert in Hannover zur Aufführung. Seine Einspielung von Beethovens 1. […] mehr ...
Neue Mozart-CD von Martin Stadtfeld
26. November 2015
Martin Stadtfeld: großer Erfolg mit neuer Mozart-CD! Es ist eine ganz besondere Doppel-CD, die Martin Stadtfeld herausgebracht hat: Er widmet sie dem ganz frühen Mozart, dem Kind Mozart. […] mehr ...
27. June 2025
Alle Programme auf Anfrage möglich Chopin: Return to Warsaw 12 Etüden op. 10 Polonaise des 7-jährigen Chopin H-Dur B.3 Aus: Klavierkonzert Nr. 3 Return to Warsaw […] mehr ...
Chopin mit den Heidelberger Sinfonikern
25. June 2025
Martin Stadtfeld | Klavier Heidelberger Sinfoniker | Orchester 20 oder 26 Musiker 1.1.1.1. – 1.0.0.0. – Pk – Str 4.4.3.2.1 (bzw. 6.5.4.3.2) Sommer 2026, März/April 2027, Sommer […] mehr ...
Martin Stadtfeld im Duo mit Jan Vogler
24. June 2025
Martin Stadtfeld | Klavier Jan Vogler | Violoncello Die beiden sich vertrauten Musiker haben in den letzten Jahren bereits viele gemeinsame Konzerte gespielt. Nun wird das […] mehr ...
23. June 2025
Maurice Steger | Blockflöte Martin Stadtfeld | Klavier Nicht nur ihr harmonisches und doch stets Spannung bewahrendes Zusammenspiel vereinte die Musiker, sondern auch ihr außergewöhnliches Feingefühl […] mehr ...
Martin Stadtfeld mit Eldbjørg Hemsing
20. June 2025
Martin Stadtfeld | Klavier Eldbjørg Hemsing| Violine In diesem Duo wird Martin Stadtfeld durch die international bekannte norwegische Violinistin Eldbjørg Hemsing ergänzt. Zusammen liefern sie ein hochklassiges Hörerlebnis, das […] mehr ...
Martin Stadtfeld… mit Streichquartett
18. June 2025
Bspw. mit dem Klenke, Malion oder Münchner Streichquartett Werke & Improvisation von Kuhnau, Bach, Händel,Vivaldi, Galuppi, Sanz & Vulpius Haydn Streichquartett g-moll op. 20/3 Brahms Klavierquintett […] mehr ...
Kinderkonzert Beethoven und der Geist
15. June 2025
Wie kam es zu den großen Meisterwerken und den bruchhaften Wendungen in Beethovens Stil? Martin Stadtfeld hat die Erklärung in den Aufzeichnungen eines kleinen Geist gefunden, der im […] mehr ...
10. June 2025
Programm Kuhnau Präludium & Gigue aus der Partie Nr. 5 G-Dur Händel Dank sei Dir, Herr (Fälschung von Siegfried Ochs)* Händel Sarabande Klavier Meditation über […] mehr ...
Keine Eintragungen.
Solokonzerte im Fokus 26/27
Beethoven
alle Klavierkonzerte
Violinkonzert D-Dur op. 61 a (Fassung für Klavier)
Brahms
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11
Klavierkonzert Nr. 2 f-moll op. 21
Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-moll op. 18
Repertoire
J. C. Bach
Klavierkonzert Nr. 6 f-moll T. 301/4
J. S. Bach
alle Klavierkonzerte
Beethoven
Klavierkonzerte
Nr. 1 C-Dur op. 15
Nr. 2 B-Dur op. 19
Nr. 3 c-moll op. 37
Nr. 4 G-Dur op. 58
Nr. 5 Es-Dur op. 73
Chorfantasie c-moll op. 80
Tripelkonzert C-Dur op. 56
Violinkonzert D-Dur op. 61 a (Fassung für Klavier)
Brahms
Klavierkonzert Nr. 1 d-moll op. 15
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11
Klavierkonzert Nr. 2 f-moll op. 21
Dvorak
Klavierkonzert g-moll op. 33
H. Genzmer
Konzert für Trompete, Klavier und Streicher
Grieg
Klavierkonzert a-moll op. 16
Händel
Konzert für Tasten, Streicher, b.c. g-moll HWV 289
Haydn
Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII: 11
Hummel
Klavierkonzert a-moll op. 85
Liszt
Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur S. 124
Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur S. 125
F. Mendelssohn
Klavierkonzert Nr. 1 g-moll op. 25
Klavierkonzert Nr. 2 d-moll op. 40
Doppelkonzert für Klavier und Violine d-moll
Mozart
Klavierkonzerte
Nr. 1 F-Dur KV 37
Nr. 6 B-Dur KV 238
Nr. 9 Es-Dur KV 271 Jeunehomme
Nr. 12 A-Dur KV 414
Nr. 14 Es-Dur KV 449
Nr. 15 B-Dur Kv 450
Nr. 19 F-Dur KV 459
Nr. 20 d-moll KV 466
Nr. 22 Es-Dur KV 482
Nr. 23 A-Dur KV 488
Nr. 24 c-moll KV 491
Nr. 27 B-Dur KV 595
Rachmaninow
Klavierkonzerte
Nr. 1 fis-moll op. 1
Nr. 2 c-moll op. 18
Nr. 3 d-moll op. 30
R. Schumann
Klavierkonzert a-moll op. 54
Tschaikowski
Klavierkonzert Nr. 1 b-moll op. 23
Christmas Piano II
Morning Star (nach J. S. Bach: Wie schön leuchtet der Morgenstern)
White Christmas
O Heiland reiss die Himmel auf
Maria and the Angel
Ay del chiquirritin
Oh Little Town of Bethlehem
Es kommt ein Schiff geladen
Nu tändas tusen juleljus
Let It Snow
Toy Soldier’s Dream
Loneley Christmas (nach Mendelssohn-Bartholdy: Hark! The Herald Angels Sing)
Pifa (nach Georg Friedrich Händel: Messiah/ Messias)
Mozart Variation I-V
Christmas Hope (nach Mendelssohn-Bartholdy: Overture from Paulus)
Krippelied (ft. Louis Philippson)
Veni, Veni, Emanuel I
Veni, Veni, Emanuel II
En Belen tocan a fuego
Christmas bells
Alle Jahre wieder (Erste Version, 19. Jhd – heute bekannt als „Abend wird es wieder“)
Have Yourself a Merry Little Christmas
A New Dawn
Sony Classical 19802847022 (2024)
Baroque Colours
Kuhnau: Präludium & Gigue aus Partie V G-Dur
Scarlatti: Klaviersonaten K. 54 & 466
Händel: Cembalosonate Nr. 1 B-Dur HWV 434
Galuppi: Klaviersonate Nr. 3 c-moll
Soler: Klaviersonate Nr. 21 cis-moll
Vivaldi & Stadtfeld: Four Seasons Summer & Winter Variations
Bach & Stadtfeld: Air & Fugue Piano Meditations u.w.
Sony Classical 19658833272 (2023)
Genesis
Stadtfeld: Space
Stadtfeld: Light
Stadtfeld: Ocean & Heaven
Stadtfeld: Plants
Stadtfeld: Sun & Moon
Sony Classical/Sony Music (2023)
Deutsche Volkslieder
Ännchen von Tharau
Auf auf zum fröhlichen Jagen
Aber heidschibumbeidschi
Weißt du wieviel Sternlein stehen
Es klappert die Mühle
Es waren zwei Königskinder
Der Mond ist aufgegangen
Sony DDD 10999701 (2022)
Christmas Piano
Stadtfeld: Christmas Time
Holst: In the Bleak Midwinter
Franz Xavar Gruber: Stille Nacht, Heilige Nacht
Traditional: Maria durch ein Dornwald ging
Stadtfeld: Zwei Variationen über Praetorius’ Es ist ein Ros entsprungen
Pietro Yon: Gesù bambino
versch. Arr. Praetorius, J. S. Bach, Stadtfeld: Vom Himmel hoch
Alle Titel arrangiert von Martin Stadtfeld
Stephan Stadtfeld (Flügelhorn und Trompete)
Sony Classical: 19439911922 (2021)
Piano Songbook
Part I
Werke von Händel, J. S. Bach, Beethoven, R. Schumann (arrangiert von Martin Stadtfeld)
Part II
Werke von J. S. Bach, Dvorak, Schubert, Vivaldi, Purcell, Beethoven, Mozart (arrangiert von Martin Stadtfeld)
Part III
10 piano songs by Martin Stadtfeld
Sony Classical: 19439815982 (2020)
My Beethoven
Stadtfeld: Fantasy on a page of Beethoven Sketches
und eine Auswahl an Werken Beethovens
Sony Classical: 19439756772 (2020)
Beethoven für Kinder
Hörspiel und Werke von Beethoven/Stadtfeld
Sony Classical: 19439733822 (2020)
Händel Variations
Rinaldo, HWV 7: Lascia ch’io pianga (arragiert von Martin Stadtfeld)
Giulio Cesare, HWV 17: Se pieta de mi non senti (arragiert von Martin Stadtfeld)
Serse, HWV 40: Ombra mai fu (arragiert von Martin Stadtfeld)
Trio Sonate in G-Dur, HWV 399, Op. 5 No. 4: III. Passacaille (arragiert von Martin Stadtfeld)
Suite in E-Dur
Sarabande Variations (aus der Suite in D-Dur, HWV 437)
Sony Classical: 19075981092 (2019)
Homage to Bach
J.S. Bach: Chaconne, Partita für Violine solo Nr.2 in d-Moll BWV 1005 (arragiert von Martin Stadtfeld)
M. Stadtfeld: Homage to Bach – 12 Stücke für Klavier
Sony Classical: 88985455992 (2018)
Chopin
Alle Etüden Chopins op. 10 und op. 25 mit Improvisationen von Martin Stadtfeld
Sony Classical: 88985369352 (2016)
Mozart
Klavierkonzert Nr. 1 in F-Dur, K. 37
Klavierkonzert Nr. 9 in Es-Dur, K. 271, Jeunehomme
Londonder Skizzenbuch
Ivor Bolton (Dirigent)
Mozarteumorchester Salzburg
Sony Classical: 88875076842 (2015)
Schumann
Kinderszenen op. 15
Klavierkonzert a-moll op. 54
Sir Mark Elder (Dirigent)
Hallé Orchestra Manchester
Sony Classical: 88750579126 (2015)
Wie schön leuchtet der Morgenstern
J. S. Bach:
Toccata und Fuge in d-moll, BWV 565
Passacaglia in c-moll, BWV 582
Fantasie und Fuge in d-moll, BWV 903
Capriccio Sopra La Lontananza Del Fratello Dilettissimo in B-Dur, BWV 992
Heucke:
Verwandlungen (Neun Klavierstücke), op. 46a: Wer nur den lieben Gott lässt walten
Sony Classical: 88843097952 (2014)
Bach Englische Suiten
Englische Suite Nr. 1 A-Dur BWV 806
Englische Suite Nr. 2 a-moll BWV 807
Englische Suite Nr. 3 g-moll BWV 808
Air aus Suite Nr. 3 BWV 1068
Sony Classical: 88883772812 (2013)
Mendelssohn-Bartholdy/Schumann/Bach
Mendelssohn-Bartholdy:
Klavierkonzert Nr. 1 g-moll op. 25
Variations sérieuses op. 54
Lieder ohne Worte (Auswahl)
Schumann:
Album für die Jugend – Erinnerung op. 68 Nr. 28
Bach:
Finalchoral Matthäuspassion BWV 244
Jesus bleibet meine Freude BWV 147
Nun komm der Heiden Heiland
Sir Neville Marriner (Dirigent)
Academy of St Martin in the Fields
Sony Classical: 88725476692 (2012)
Bach Klavierkonzerte Vol. 2
Klavierkonzert Nr. 3 D-Dur BWV 1054
Klavierkonzert Nr. 7 g-moll BWV 1058
Klavierkonzert Nr. 4 A-Dur BWV 1055
8 Kleine Präludien und Fugen BWV 553-560
Lorenz Nasturica-Herschcoovici (Dirigent)
Philharmonisches Kammerorchester München
Sony Classical: 88697964732 (2011)
Deutsche Romantik
Wagner:
Albumblatt für Frau Betty Scott
Schumann:
Waldszenen, op. 82 (9 Stücke für Klavier)
Lieder, op. 39 Nr. 5: Mondnacht (für Klavier solo bearb. von Martin Stadtfeld)
Wagner:
Tannhäuser: Ouvertüre
Brahms:
Drei Intermezzi
Liszt:
Variationen über ein Motiv von Bach
Wagner:
Tristan und Isolde: Isoldens Verklärung
Sony Classical: 88697754502 (2010)
Bach
Das Wohltemperierte Klavier, Band 1
Präludien und Fugen BWV 846-869
Sony Classical: 88697334522 (2010)
Der junge Beethoven
Allegretto c-moll Hess 69
Rondo C-Dur op. 51 Nr. 1
Präludium f-moll WoO 55
Sonate C-Dur WoO 51 Leichte Sonate
Die Wut über den verlorenen Groschen G-Dur op. 129
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
Adelaide op. 46
Sony Classical: 88697599792 (2009)
Martin Stadtfeld über Bachs “Das Wohltemperierte Klavier”
Präludium d-moll BWV 851
Präludium Cis-Dur BWV 848
Fuge Cis-Dur BWV 848
Fuge c-moll BWV 847
Präludium f-moll BWV 857
Präludium B-Dur BWV 866 ( 4 Versionen)
Präludium C-Dur BWV 846
Flötensonate Es-Dur BWV 1031
Sony Classical: 88697375742 (2008)
Bach: Klavierkonzerte
Klavierkonzert Nr. 1 d-moll BWV 1052
Präludium und Fuge es-moll BWV 853
Klavierkonzert Nr . 2 E-Dur BWV 1053
Präludium und Fuge b-moll BWV 867
Klavierkonzert Nr. 5 f-moll BWV 1056
Achim Fiedler (Dirigent)
Lucerne Festival Strings
Sony Classical: 82876804282 (2007)
Schumann
Kleine Stücke
Toccata D-Dur BWV 912
Kleine Präludien BWV 924-999 (Auswahl)
Bunte Blätter op. 99
Toccata op. 7
Sony Classical: 82876727112 (2006)
Mozart
Klavierkonzert Nr. 20 d-moll KV 466
Klavierkonzert Nr. 24 c-moll KV 491
Bruno Weil (Dirigent)
NDR Sinfonieorchester
Sony Classical: 82876722982 (2005)
Goldberg-Variationen BWV 988
Sony Classical: SK93101 (2004)
Bach Pur
Choralvorspiel BWV 639
Italienisches Konzert BWV 971
Französische Suite Nr. 2 c-moll BWV 813
Dreistimmige Inventionen BWV 787-801
Fantasie c-moll BWV 906
Fantasie und Fuge a-moll BWV 944
Choralvorspiel BWV 734
Präludium h-moll
Zweistimmige Inventionen BWV 772-786
Sony Classical: 935369 (2004)