Künstlersekretariat - Astrid Schoerke

Andreas Staier

„Staier spielte das Instrument mit einem solchen Reichtum an Farben, so ausdrucksvoll, kantabel, mal tiefschürfend, lustig polternd, oder auch introvertiert.“

Der Pianist Andreas Staier wurde zunächst als Cembalist weltberühmt. Nach Studien bei Lajos Rovatkay und Ton Koopman arbeitete er drei Jahre mit Musica Antiqua Köln zusammen. Doch Staier ist weit mehr als ein virtuoser Vertreter der sogenannten Historischen Aufführungspraxis. Vielmehr könnte man ihn als leidenschaftlichen Klangsucher beschreiben. Jedes Werk, das sich der Pianist vornimmt, wird nicht nur genauestens hinsichtlich seiner Strukturen analysiert, sondern Staier erforscht zudem die jeweilige historische Situation, in der es entstanden ist. Durch seine akribische Herangehensweise hat er neue Interpretationsansätze eröffnet und überraschende Hörerfahrungen erst möglich gemacht. Dafür arbeitet er auch mit Instrumentenbauern zusammen, um spezielle Klangnuancen zu ermöglichen – sei es bei Werken des 16. Jahrhunderts, wie den englischen Virginalisten, Bachs Goldberg-Variationen, den Diabelli-Variationen des späten Beethoven oder den letzten Klavierwerken von Brahms. Auch weniger bekannten Komponisten hat sich Staier immer dann zugewandt, wenn er in ihren Werken originelle Aspekte entdeckte, wie u.a. Sebastián de Albero oder Josef Antonín Štěpán. 

Sein Engagement endet jedoch nicht bei der Musik des 19. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit dem französischen Komponisten Brice Pauset (*1965) sind mehrere Kompositionen hervorgegangen, wie etwa die im Jahr 2000 entstandene Kontra-Sonate: ein Hybrid aus Schuberts a-moll Sonate D 845 und Kontrakompositionen Pausets – ein Musterbeispiel für Staiers epochenübergreifendes musikalisches Denken. Die Corona Pause nutzte Andreas Staier zur Fertigstellung seiner eigenen Kompositionen Anklängesechs Cembalostücke, die er mit Bachs Präludium und Fuge E-Dur aus dem 2. Teil des Wohltemperierten Klaviers in Verbindung setzt. Das Werk wurde im Januar 2023 in der Philharmonie Köln uraufgeführt, wird bei Editions Lemoine verlegt und erscheint 2024 bei Outhere Music. 

Seine Expertise ist auf zahlreichen Tonträgern dokumentiert, die durchweg mit prominenten Preisen ausgezeichnet wurden. Auch Staier selbst wurde vielfach für seine Arbeit geehrt. So war er etwa 2012-2016 Artist in Residence am AMUZ in Antwerpen und in gleicher Funktion von 2011-2021 an der Opéra de Dijon. Ob am Cembalo oder am Hammerklavier konzertierte Staier weltweit bei zahlreichen renommierten Musikfestivals und Konzertbühnen mit Ensembles wie dem Freiburger Barockorchester, Concerto Köln, der Akademie für Alte Musik Berlin oder dem Orquestra Barroca Casa da Música Porto, mit welchem er im Oktober 2018 seine CD À Portuguesa mit Werken spanischer Komponisten unter harmonia mundi veröffentlichte. Zum Beethovenjahr legte Staier sein Album Ein neuer Weg – Beethoven vor. Seine Aufnahme des Wohltemperierten Klaviers, Buch 2, wird als Referenzaufnahme diskutiert. Inzwischen erschien auch Buch 1. Zusammen mit Roel Dieltiens veröffentlichte er zudem Beethovens Cellosonaten op. 102 und die Bagatellen op. 119 & 126.

Zu seinen langjährigen Kammermusikpartnern gehören bspw. die Pianisten Alexander Melnikov, Christine Schornsheim und Tobias Koch, die Geigerinnen Isabelle Faust und Petra Müllejans oder der Tenor Christoph Prégardien. Eine feste Zusammenarbeit verbindet ihn mit Daniel Sepec und Roel Dieltiens, mit denen er berühmte Kompositionen für Trio Besetzung einspielte, so auch Schuberts Klaviertrios im Jahre 2016. 

Staiers weitgespannte Interessen und Fähigkeiten haben ihn schon früh zu einem viel gefragten Pädagogen gemacht. Neben Meisterkursen weltweit war er von 1987-1995 Professor für Cembalo und Hammerklavier an der Schola Cantorum Basiliensis. In der Saison 2017/2018 war Andreas Staier im Wissenschaftskolleg zu Berlin. 

Seit einigen Jahren arbeitet Andreas Staier auch als Dirigent und Orchesterleiter. 

Saison 2023/2024 | Foto: Josep Molina | Anfangszitat: General-Anzeiger Bonn, 05. Februar 2019
Änderungen und Kürzungen bedürfen der Absprache mit der Künstlersekretariat Astrid Schoerke GmbH

Andreas Staier wieder beim Klavier-Festival Ruhr

27. Juni 2023

Bereits zum dreizehnten Mal ist Andreas Staier dieses Jahr beim Klavier-Festival Ruhr. In der Orangerie des Schlosses Rheda in Rheda-Wiedenbrück wird er am Hammerflügel ein klassisches Programm aus […] mehr ...

Andreas Staier veröffentlicht seine Einspielung des WTK I

18. Januar 2023

Nachdem im November 2021 der erste Teil erschien und gefeiert wurde, folgt nun die Veröffentlichung des zweiten Teils des Wohltemperierten Klaviers von Andreas Staier. Seine Interpretationen sind facettenreich […] mehr ...

Uraufführung Andreas Staier „Anklänge“

3. Januar 2023

Morgen, am 4. Januar 2023 wird die Eigenkomposition von 6 Cembalostücken von Andreas Staier  in der Kölner Philharmonie uraufgeführt. Angeregt von Byrd, Bach, Schubert auf der einen, und […] mehr ...

Andreas Staier beim Orquestra Barroca Casa da Musica Porto

4. November 2022

Andreas Staier ist gerade beim Orquestra Barroca Casa da Musica in Porto, mit dem ihn eine lange Zusammenarbeit verbindet. Zwei spannende Konzertprojekte stehen an, bei denen jeweils eine […] mehr ...

Andreas Staier beim Musikfest Stuttgart

28. Juni 2022

Als Teil der Reihe „Sichten auf Bach“ spielt Andreas Staier morgen Mittag ein Konzert beim Musikfest Stuttgart. Das Programm fokussiert sich auf Arien und Instrumentalwerke von Johann Sebastian […] mehr ...

Neue CD von Andreas Staier: WTK II

21. Dezember 2021

Andreas Staier hat ein neues Album veröffentlicht, auf dem er sich mit dem zweiten Teil von Johann Sebastian Bachs Wohltemperierten Klavier beschäftigt. Die junge Welt schreibt über seine […] mehr ...

Andreas Staier in der Schweiz

26. November 2021

In den kommenden Tagen kommt das Schweizer Publikum in den Genuss von zwei verschiedenen Konzertformaten mit Andreas Staier: Diesen Sonntag ist er gemeinsam mit Nuria Rial bei den […] mehr ...

Andreas Staier: Von Ost nach West

2. Oktober 2020

Andreas Staier durchreist für seine Konzerte in den kommenden Tagen Süddeutschland – von Passau an der Österreichischen Grenz nach Homburg im Saarland. Dieses Wochenende spielt er gemeinsam mit […] mehr ...

Andreas Staier: „Ein neuer Weg“ mit Beethoven

17. März 2020

Andreas Staiers neue CD „Ein neuer Weg“ ist bei harmonia mundi erschienen. Hierauf verarbeitet er Sonaten und Variationen von Beethoven, die entstanden sind, nachdem Beethoven sich eingestanden hatte, […] mehr ...

Andreas Staier in seiner Heimatstadt Göttingen

21. Februar 2020

Diesen Sonntag reist Andreas Staier in seine Heimatstadt Göttingen um dort ein Rezital in der Aula der Universität zu spielen. Auf einem historischen Hammerflügel wird er ein klassisches […] mehr ...

Andreas Staier im Konzerthaus Berlin

27. Januar 2020

Heute Abend tritt Andreas Staier gemeinsam mit Miriam Feuersinger (Sopran), Stephan Macleod (Bariton), Petra Müllejans (Violine) und Roel Dieltiens (Violoncello) im Konzerthaus Berlin auf. Gemeinsam werden die Musiker […] mehr ...

Andreas Staier mit den Bremer Philharmonikern

15. November 2019

Am Sonntag und am Montag spielt Andreas Staier mit den Bremer Philharmoniker deren 3. Philharmonisches Konzert. Auf dem Hammerklavier wird er im Großen Saal der Glocke Bremen Haydns […] mehr ...

Andreas Staier und Haydn Pur

2. Oktober 2019

Andreas Staier ist auf Tour – mit Konzerten im wunderschönen Haydnsaal im Schloss Esterházy (Österreich), im Konzerthaus Freiburg und in der Liederhalle Stuttgart. Gemeinsam mit dem Freiburger Barockorchester […] mehr ...

Konzerte mit Andreas Staier und Midori Seiler

29. August 2019

Andreas Staier wird gemeinsam mit Midori Seiler ein tolles Programm um Schubert und Mozart präsentieren und damit erneut zeigen, dass er nicht nur in der Alten Musik zu […] mehr ...

Andreas Staier spielt mit/gegen Ton Koopman in Leipzig

14. Juni 2019

Beim Bachfest Leipzig werden am Sonntag Andreas Staier und Ton Koopman das 1717 geplante aber nie durchgeführte Musikerduell zwischen Johann Sebastian Bach und Louis Marchand nachempfinden. Staier spielt […] mehr ...

Andreas Staier konzertiert in Hannover

10. April 2019

Diesen Freitag wird Andreas Staier gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie in Hannover auftreten. Dabei tritt Staier nicht nur als Solist bei zwei Cembalokonzerten von Carl Philipp Emanuel Bach […] mehr ...

Andreas Staier: Soloabend in Berlin

16. Oktober 2018

Am 17.10. ist Andreas Staier mit einem Rezital im Pierre-Boulez-Saal in Berlin zu Gast. Mit seiner musikalischen Intuition und künstlerischen Feingefühl ist er in jeder Epoche und in […] mehr ...

Andreas Staier beim Schleswig-Holstein Musikfestival

23. Juli 2018

Wie jedes Jahr wartet das Schleswig-Holstein Musikfestival mit zahlreichen musikalischen Leckerbissen auf. Zu diesen zählen ohne Frage auch die beiden Rezitale, die Andreas Staier am 24.07. in Bad […] mehr ...

Andreas Staier beim Bachfest in Leipzig

8. Juni 2018

Ein Highlight beim diesjährigen Bachfest in Leipzig ist Andreas Staier, der gleich mit zwei Konzerten vertreten ist. Am 10. Juni gestaltet er gemeinsam mit Alexander Melnikov einen Abend […] mehr ...

Andreas Staier: Konzerte in Frankfurt und Berlin

16. Mai 2018

Am 17. und 18.05. ist Andreas Staier mit dem hr Sinfonieorchester unter der Leitung von Alessandro de Marchi in Frankfurt am Cembalo zu hören. Auf dem Programm stehen […] mehr ...

Andreas Staier bringt iberischen Flair nach Ludwigshafen

29. Januar 2018

Andreas Staier ist für seine wohldurchdachten und erlesenen Programme bekannt. Das stellt er am 30. Januar in Dijon und am 31. Januar im BASF Feierabendhaus in Ludwigshafen mit […] mehr ...

Andreas Staier konzertiert im Duo mit Isabelle Faust

1. Oktober 2017

Ascona und Ingolstadt können sich auf ein besonderes musikalisches Ereignis in diesem Herbst freuen. Andreas Staier und Isabelle Faust treten gemeinsam am 02. Oktober im Rahmen der Settimane […] mehr ...

Andreas Staier und Christiane Karg bei der Schubertiade

19. Juni 2017

Die Schubertiade in Schwarzenberg/Hohenems gilt seit Jahrzehnten als das renommierteste Schubert-Festival weltweit. Alljährlich kommt hier die Crème de la Crème der Lied- und Kammermusik für erlesene Konzerte zusammen […] mehr ...

Andreas Staier – prominenter Gast bei den Händelfestspielen in Göttingen

12. Mai 2017

Andreas Staier konzertiert am 14. Mai im Rahmen der Göttinger Händelfestspiele in seiner Heimatstadt und bereichert das diesjährige Festival, eines der renommiertesten Barockmusikevents weltweit, mit einem feinsinnig zusammengestellten, […] mehr ...

Andreas Staier bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

3. August 2016

Andreas Staier tritt am 9. August im Rahmen der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik auf. Das Konzert verspricht in jedem Sinne ein lohnenswertes Ereignis zu werden: Die Innsbrucker […] mehr ...

Andreas Staier – ungewöhnlich und brillant

28. April 2016

Programme wie diese, die Andreas Staier im Mai auf die Bühne bringt, hört man nicht alle Tage. Zu Gast bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen und dem Klavier-Festival Ruhr, führt […] mehr ...

Andreas Staier im Duo mit Isabelle Faust: ein besonderer Höhepunkt

19. Februar 2016

Die Innsbrucker Kammerkonzerte locken im Februar mit einem besonderen Höhepunkt im Programm, bei dem Andreas Staier und Isabelle Faust ein Konzert gestalten. Ein reiches und zugleich empfindsames Programm […] mehr ...

Neue CD von Andreas Staier

19. August 2015

Die Bachschen Klavierkonzerte BWV 1052-1058 stellen bis heute für jeden Pianisten eine Herausforderung dar. Umso bemerkenswerter ist die neue Einspielung der Werke von Andreas Staier und dem Freiburger […] mehr ...

Andreas Staier mit La Cetra Barockorchester Basel

26. Mai 2023

Andreas Staier | Cembalo La Cetra Barockorchester Basel 07.-17. November 2024 und 13.-23. Februar 2025 13 Musiker Telemann Ouvertüre D-Dur, TWV 55:D5 La Galante Benda Cembalokonzert f-moll C. […] mehr ...

Andreas Staier im Duo mit Roel Dieltiens

2. August 2022

Andreas Staier | Hammerklavier Roel Dieltiens | Violoncello Nach bereits vielen gemeinsamen Projekten, erscheint nun ein weiteres auf CD. Dieses Mal steht eine abwechslungsreiche Auswahl des mittleren bis […] mehr ...

Andreas Staier mit Daniel Sepec und Roel Dieltiens

21. Juni 2022

Andreas Staier | Hammerflügel Daniel Sepec | Violine Roel Dieltiens | Violoncello „Ihre musikalischen Diskurse passen perfekt zusammen. Ihre Verbundenheit, ihre Liebe zur Musik, ihr Zuhören und ihr […] mehr ...

Uraufführung „Anklänge“ – 6 Cembalostücke von Andreas Staier

4. November 2021

Werke von Froberger, Couperin, Clérambault und Muffat und 6 Cembalostücke von Andreas Staier mit attaca Präludium und Fuge E-Dur BWV 878   Andreas Staier in Bezug zu Präludium […] mehr ...

Andreas Staier play/conduct

4. November 2021

      play/conduct Boyce Sinfonie Nr. 5 D-Dur Händel Concerto Grosso op. 6 Nr. 6 g-moll HWV 324 Haydn Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII/11 op. 21 **** C. […] mehr ...

Andreas Staier – Hammerflügel

19. August 2021

Andreas Staier | Hammerflügel     „Wie Staier in der d-Moll-Sonate anfangs das Rezitativische ausfeilt, wie er im Finale ein Tempo wählt, das aller Sportivität abschwört, wie mitreißend […] mehr ...

Andreas Staier mit Midori Seiler

26. Mai 2021

Andreas Staier | Cembalo Midori Seiler | Violine   Frankreich und Bach, Cembalo Mondonville Sonate Nr. 4 c-moll Couperin aus Sixième ordre B-Dur, Second Livre de Pièces de […] mehr ...

Andreas Staier im Duo mit Núria Rial

23. April 2020

Andreas Staier | Hammerflügel Núria Rial | Sopran   „Bei der Liedmatinee im Fürstensaal fasziniert sie das begeisterte Publikum restlos. Beteiligt am Erfolg ist dabei ihr kongenialer Begleiter, […] mehr ...

Andreas Staier – Schemelli Lieder | Bach

22. April 2020

Andreas Staier | Cembalo Miriam Feuersinger | Sopran Stephan MacLeod | Bassbariton Petra Müllejans | Violine Roël Dieltens | Violoncello Bach: Arien, Rezitative und Schemelli Lieder Programm für […] mehr ...

Andreas Staier – Cembalo

23. März 2020

Andreas Staier | Cembalo     …pour passer la Mélancholie Johann Jacob Froberger  Plainte faite à Londres pour passer la Mélancholie, laquelle se joue lentement avec discrétion Courante […] mehr ...

Keine Eintragungen.

Cembalo

J. S. Bach
alle Konzerte für Cembalo und Orchester, BWV 1052-1058

C.P.E. Bach
Doppelkonzert für Hammerklavier und Cembalo Es-Dur H.479
Sei Concerti Wq 43 in F-Dur, D-Dur, Es-Dur, c-moll, G-Dur, und C-Dur

Cembalo oder Hammerflügel

Beethoven
Klavierkonzert Nr. 1 op. 15 C-Dur
Klavierkonzert Nr. 3 op. 37 c-moll
Klavierkonzert Nr. 4 op. 58 G-Dur

Dussek
Klavierkonzert in g-moll op. 49
Klavierkonzert in H- Dur op. 22

Haydn
Konzert für Klavier und Streicher in G-Dur Hob. HVIII:4
Konzert für Klavier, Violine und Streicher in F-Dur  Hob. XVIII:6
Konzert für Klavier und Orchester in D-Dur Hob. XVIII:11

Mozart
Klavierkonzert Nr. 1 KV 37 F-Dur
Klavierkonzert Nr. 2 KV 39 H-Dur
Klavierkonzert Nr. 3 KV 40 D- Dur
Klavierkonzert Nr. 4 KV 41 G-Dur
Konzert für Klavier und Streicher KV 107
Klavierkonzert Nr. 6 KV 238 H-Dur
Klavierkonzert Nr. 7 für drei Klaviere und Orchester KV 242 F-Dur
Klavierkonzert Nr. 9 KV 271 Es-Dur (Jeunehomme)
Klavierkonzert Nr. 10 für zwei Klaviere und Orchester KV 365 Es-Dur
Klavierkonzert Nr. 11 KV 413 F-Dur
Klavierkonzert Nr. 12 KV 414 A-Dur
Klavierkonzert Nr. 13 KV 415 C-Dur
Klavierkonzert Nr. 14 KV 449 Es- Dur
Klavierkonzert Nr. 17 KV 453 G-Dur
Klavierkonzert Nr. 18 KV 456 in H-Dur
Klavierkonzert Nr. 19 KV 459 F-Dur
Klavierkonzert Nr. 23 KV 488 A-Dur
Klavierkonzert Nr. 24 KV 491 c-moll
Klavierkonzert Nr. 27 KV 595 H-Dur

Poulenc 
Concert Champêtre for harpsichord Pleyel:
1. Allegro Molto – Adagio – Allegro Molto
2. Andante: mouvement de Sicilienne
3. Finale: Presto très gai

Salieri
Klavierkonzert in C-Dur
Klavierkonzert in H-Dur

Schumann
Klavierkonzert op. 54 in a-moll

Beethoven – Cello Sonatas & Bagatelles Op. 102, 119 & 126
Cellosonaten und Bagatellen von Beethoven
Andreas Staier, Hammerklavier
Roel Dieltiens, Violoncello
Harmonia Mundi: HMM902429 (2022)

J. S. Bach – Das Wohltemperierte Klavier
Zweiter Teil, BWV 870-893
Andreas Staier, Cembalo
Harmonia Mundi: HMM902682.83 (2021)

simply Mozart
Ouvertüre Don Giovanni KV 527
Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488
Sinfonie Nr. 40 G-Dur KV 550
Andreas Staier, Hammerklavier
Le Concert de la Loge
Julien Chauvin Violine, Dirigent
Alpha-Classics: 11029267 (2021)

Ein neuer Weg
Werke von Beethoven
Klaviersonaten Nr. 16-18,
Variationen op. 34
Eroica-Variationen op. 35
Harmonia Mundi: HMM902327.28

À Portuguesa
Cembalowerke von Corbett, de Seixas, Scarlatti und anderen
Andreas Staier, Cembalo
Orquestra Barocca Casa da Música
Harmonia Mundi: HMM902337 (2018)

Franz Schubert – Klaviertrios
Trio für Klavier und Violoncello op.99 D.898 B-Dur
Nocturne op.148 D.897 Es-Dur
Trio für Klavier und Violoncello op.100 D.929 Es-Dur
Andreas Staier, Pianoforte
Daniel Sepec, Violine
Roel Dieltiens, Violoncello
Harmonia Mundi: HMC902233.34 (2016)

Robert Schumann – Klavierwerke auf Originalinstrumenten
aus “40 Clavierstücke für die Jugend” [Album für die Jugend] op.68 (1848)“Scherzo, Gigue, Romanze und Fughette” op.32 * (1838-39)
aus “Sieben Clavierstücke in Fughettenform” op.126 * (1853)
“Waldscenen. 9 Clavierstücke” op.82 * (1848-49)aus “Sieben Clavierstücke in Fughettenform” op.126
*“Kinderscenen. Leichte Stücke für das Pianoforte” op.15 (1838)
Ciaconna for violin and piano (J.S. Bach/Schumann) (Transcription from the Violin Partita no.2 in D minor, BWV 1004)
Sonata no.1 for violin and piano op.105
„Gesänge der Frühe“ for piano op.133
Sonata no.2 for violin and piano op.121
Abegg-Variationen op.1
Fantasiestücke op.12
Fantasiestücke op.111
Variations in E flat major
Hamonia Mundi: HMX2908739.41 (2015)

Johann Sebastian Bach – Cembalokonzerte
Concerto no.1 BWV 1052 in D minor
Concerto no.2 BWV 1053 in E major
Concerto [no.7] BWV 1058 in G minor
Concerto no.3 BWV 1054 in D major
Concerto no.4 BWV 1055 in A major
Concerto no.5 BWV 1056 in F minor
Concerto no.6 BWV 1057 in F major
Harmonia Mundi: HMC902181.82 (2015)

Johannes Brahms – Duo/Solo
Sonata for clarinet and piano op.120 no.1 in F minor
Sechs Klavierstücke op.118
Sonata for clarinet and piano op.120 no.2 in E flat major
Lorenzo Coppola, Klarinette
Harmonia Mundi: HMC902187 (2015)

Robert Schumann
„Abegg-Variationen“ op. 1
Fantasiestücke op. 12
Fantasiestücke op. 111
Variationen über ein eigenes Thema Es-Dur „Geistervariationen“
Harmonia Mundi: HMC902171 (2014)

… pour passer la mélancolie
Werke von Froberger, d’Anglebert, L. Couperin und anderen.c
Harmonia Mundi: HMC902143 (2013)

Carl Philipp Emanuel Bach – Cembalokonzerte
Concerto no.1 in F major
Concerto no.2 in D major
Concerto no.3 in E flat major
Concerto no.4 in C minor
Concerto no.5 in G major
Concerto no.6 in C major
Harmonia Mundi: HMC902083.84 (2011)

Johann Sebastian Bach
Goldberg-Variationen BWV 988
Harmonia Mundi: HMC902058 (2010)

Weitere CDs bei harmonia mundi und anderen Labels

Andreas Staier und Le Concert de la Loge: Mozart – Klavierkonzert Nr. 23 KV 488 – Adagio

Midori Seiler und Andreas Staier – MDR Musiksommer

Künstlergespräch mit Andreas Staier

Schubert: Trio Nr. 1, B-Dur, op. 99 D 898 – Andreas Staier, Daniel Sepec & Roel Dieltiens

EN DE
nach oben scrollen