Künstlersekretariat - Astrid Schoerke

Thomas Zehetmair

“Ungeheuer spannend gestaltet Thomas Zehetmair die polaren Gegensätze im Kopfsatz von Beethovens 3. Sinfonie: Extrem fallen die Tutti-Schläge, unaufhörlich wechseln strömender Melodiefluss, aufgestaute Erregung, stürmische Steigerungen in diesem Allegro „con brio“ […]”

Thomas Zehetmair genießt als Dirigent, Solist, in Doppelfunktion sowie als Kammermusiker weltweit größtes Ansehen. Er ist Chefdirigent des Orchestre National Auvergne Rhône-Alpes und seine Chefposition beim Stuttgarter Kammerorchester wurde bis Sommer 2029 verlängert.

Besondere Inspiration erhielt er als Solist durch die Zusammenarbeit mit Nikolaus Harnoncourt, Frans Brüggen, David Zinman, Daniel Barenboim, Sir Simon Rattle und Paavo Järvi. Als Dirigent gastierte er u.a. beim London Philharmonic Orchestra, Hallé Orchestra, Scottish Chamber Orchestra, Seattle Symphony, Detroit Symphony, Seoul Philharmonic Orchestra, Swedish Chamber Orchestra, Rotterdam Philharmonic, Orchestra of the Eighteenth-Century, Budapest Festival Orchestra, Hamburger Philharmoniker, den Sinfonieorchestern des MDR und SWR, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, Mozarteumorchester Salzburg und Orquesta Sinfónica de Castilla y León. Er war Chefdirigent beim Orchestre de Chambre de Paris, dem Musikkollegium Winterthur und Irish Chamber Orchestra sowie Artistic partner des St. Paul Chamber Orchestra. Zehetmair stand der Royal Northern Sinfonia vor und ist ihr als Conductor laureate weiterhin eng verbunden.

Thomas Zehetmairs Diskografie als Violinist und Kammermusiker aber auch als Dirigent ist umfang- und facettenreich. Seine Einspielung der 24 Paganini-Capricen landete auf der Bestenliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik und erhielt den Midem Classic Award. Mit einem Gramophone Award wurden sowohl seine Einspielung von Elgars Violinkonzert mit Sir Mark Endler als auch die Szymanowski Konzerte mit Sir Simon Rattle ausgezeichnet. Das von Thomas Zehetmair gegründete Zehetmair Quartett bekam für die Aufnahme der Quartette von R. Schumann neben vier weiteren internationalen Preisen den Gramophone Award of the Year. Des Weiteren wurde es 2014 für dessen herausragende musikalische Leistungen mit dem Paul-Hindemith-Preis der Stadt Hanau ausgezeichnet.

In den letzten Jahren entwickelte Zehetmair zunehmend eine Leidenschaft für das Komponieren und Arrangieren. Zu nennen sind hier insbesondere sein Rondo für Violine und Violoncello, Passacaglia, Burleske und Meditation für Streichtrio (in einer weiteren Version für Streichorchester) oder seine Variations over a mediaeval theme für Viola solo. Daneben gibt es auch Bearbeitungen und Fertigstellungen von Thomas Zehetmair, wie bspw. seine Rekonstruktion des ersten Satzes des Fragments von Mozarts Sinfonia Concertante A-Dur KV 320e, die für Decca mit dem Orchestre National Auvergne Rhône-Alpes eingespielt wurde, oder seine 2. Violinstimme für Prokofjews Solo Sonate, die er für Quartz aufnahm. Sein Doppelkonzert für Viola, Violoncello und Streicher wird im November 2025 uraufgeführt. Alle Werke sind bei Schott verlegt.

Seine Aufnahme von Bachs 6 Sonaten und Partiten, die er mit Barockvioline einspielte, erhielt den OPUS KLASSIK und wurde 2019 von der New York Times in die “The 25 Best Classical Music Tracks” und von der ZEIT zu einer der 6 Empfehlungen des Jahres gewählt.

Highlights der Saison 25/26 sind jeweils eine Asien-Tour mit dem Orchestre National Auvergne Rhône-Alpes und Stuttgarter Kammerorchester, die Rückkehr zum St. Paul Chamber Orchestra und BBC National Orchestra of Wales sowie Aufführungen des Szymanowski Violinkonzerts Nr. 2 mit dem Orchestre National de Lyon.

Für seine vielfältige künstlerische Tätigkeit erhielt Thomas Zehetmair u.a. die Ehrenurkunde des Preises der Deutschen Schallplattenkritik und ist Ehrendoktor der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und der Newcastle University.

Saison 2025/2026 | Foto: Wolfgang Schmidt | Anfangszitat: Ludwigsburger Kreiszeitung, 20. Februar 2025
Änderungen und Kürzungen bedürfen der Absprache mit der Künstlersekretariat Astrid Schoerke GmbH

Zu Gast bei musikalischen Freunden

28. August 2025

Thomas Zehetmair und Ruth Killius sind dieses Wochenende zu Gast bei den Kammermusiktagen Bergkirche Büsingen. Deren künstlerische Leiter Christian Poltéra wird mit ihnen am Samstag im Streichtrio Werke […] mehr ...

Thomas Zehetmair im Duo mit Pierre-Laurent Aimard

24. July 2025

Diesen Sonntag finden sich Thomas Zehetmair und Pierre-Laurent Aimard in der Toskana zusammen. Im Rahmen des Festivals Crete Senesi des Collegium Vocale Gent werden sie in der Chiesa […] mehr ...

Thomas Zehetmair eröffnet Jubiläum der Styriarte

18. June 2025

Die Styriarte hat Geburtstag und eröffnet die diesjährige Ausgabe genauso wie die erste Edition 1985: Mit Thomas Zehetmair. Wie auch vor 40 Jahren wird er Johann Sebastian Bachs […] mehr ...

Thomas Zehetmair beim MDR Sinfonieorchester

8. May 2025

Thomas Zehetmair ist aktuell zu Gast beim Sinfonieorchester des MDR, mit dem er ein klassisches Programm vorbereitet. Neben Mozarts Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216 werden Beethovens Coriolan-Ouvertüre […] mehr ...

Das Zehetmair Quartett in Thessaloniki

6. December 2024

Dieses Wochenende reist das Zehetmair Quartett nach Griechenland um am Montag beim 3. Internationalen Kammermusikfestival Thessaloniki mitzuwirken. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Sibelius und Brahms, sowie Schuberts […] mehr ...

Aufführung von Thomas Zehetmairs Eigenkomposition

1. December 2023

Diesen Sonntag spielt Thomas Zehetmair im Trio mit Ruth Killius und Daniel Haefliger bei den Martinu Festtagen in Basel. Neben Werken von besagtem Martinu und Beethoven wird dabei […] mehr ...

Neue CD mit Thomas Zehetmair und dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien

10. November 2023

Heute erscheint eine CD, bei der unterstützt durch die Orpheum-Stiftung für junge Künstler:innen u.a. der Hornist Nicolas Ramez unter der Leitung von Thomas Zehetmair Mozarts Hornkonzert in D-Dur […] mehr ...

Thomas Zehetmair beim Kölner Kammerorchester

2. November 2023

Thomas Zehetmair beginnt heute mit den Proben beim Kölner Kammerorchester. Gemeinsam bereiten sie ein Programm aus Mendelssohns Overtüre zum Märchen von der schönen Melusine, Hartmanns Concerto funèbre für […] mehr ...

Thomas Zehetmair und das SKO veröffentlichen ihr erstes Album auf dem eigenen Label

11. September 2023

Wir gratulieren dem Stuttgarter Kammerorchester zur Veröffentlichung ihres ersten Albums beim eigenen Label SKO records. Zu hören sind Beethoven / Brahms / Schoenberg, gespielt vom Stuttgarter Kammerorchester unter […] mehr ...

Von Hamburg durch den Alpenraum mit dem Zehetmair Quartett

4. May 2023

Das Zehetmair Quartett wird innerhalb der kommenden Woche eine Tour bestreiten, die in Hamburg beginnt, über Stationen in München und Südtirol führt, und in der Schweiz enden wird. […] mehr ...

Thomas Zehetmair mit Pierre-Laurent Aimard und dem SKO

23. March 2023

Morgen beginnt für Thomas Zehetmair eine Tour mit dem von ihm geleiteten Stuttgart Kammerorchester und Solist Pierre-Laurent Aimard. Mit einem reinen Mozartprogramm (Sinfonie Nr. 1, KV 16; Klavierkonzert […] mehr ...

Neues Album mit Ruth Killius und Thomas Zehetmair

17. February 2023

Gemeinsam mit der Royal Northern Sinfonia haben Ruth Killius und Thomas Zehetmair eine neue CD eingespielt. Das bei ECM erscheinende Album enthält neben Beethovens 5. Sinfonie Bartóks Violakonzert, […] mehr ...

Dreikönigskonzert mit Thomas Zehetmair

5. January 2023

Thomas Zehetmair leitet am 6. Januar das traditionelle Dreikönigskonzert mit dem Stuttgarter Kammerorchester. Gemeinsam werden sie ein vielschichtiges Programm präsentieren, das mit Hector Berlioz‘ Nuits d’été mit Verstärkung von […] mehr ...

Ruth Killius und Thomas Zehetmair in Gateshead

24. November 2022

Ruth Killius wird diesen Freitag unter der Leitung von Thomas Zehetmair ein Konzert in Gateshead im Vereinigten Königreich spielen. Gemeinsam mit der Royal Northern Sinfonia wird William T. […] mehr ...

Ruth Killius und Thomas Zehetmair in Auvergne

4. October 2022

Diese Woche sind Ruth Killius und Thomas Zehetmair für zwei Konzerte in der französischen Auvergne. Mit dem Orchestre National d’Auvergne, bei dem Thomas Zehetmair Chefdirigent ist, wird u.a. […] mehr ...

Das Zehetmair Quartett auf Europa-Tour

27. April 2022

Ab morgen geht es für das Zehetmair Quartett auf Tour durch Deutschland, Österreich, Belgien und Finnland. Nach Konzerten in Homburg und Blaibach werden die vier Musiker*innen nach Innsbruck […] mehr ...

Dreikönigskonzert mit dem SKO

5. January 2022

Anlässlich des Dreikönigstags spielt das Stuttgarter Kammerorchester unter der Leitung von Thomas Zehetmair am 06. Januar ein Konzert mit zwei deutschen Erstaufführungen. An dem Abend agiert er nicht […] mehr ...

Thomas Zehetmair kehrt zurück zum Künstlersekretariat Schoerke

22. July 2021

Wir freuen uns sehr Thomas Zehetmair wieder beim Künstlersekretariat Schoerke zu begrüßen! Es ist uns eine Ehre für diese herausragende Künstlerpersönlichkeit die Vertretung im deutschsprachigen Raum erneut zu […] mehr ...

Thomas Zehetmair und Ruth Killius zu Gast in São Paulo

7. May 2019

Mit gleich zwei Programmen ist Thomas Zehetmair in den kommenden Wochen im Sala São Paulo auf der Bühne zu erleben! Zunächst führt er das Orquestra Sinfônica do Estado […] mehr ...

Thomas Zehetmair dirigiert in Porto, Riga und Moskau

28. September 2018

Durchdacht, feinfühlig und ausdrucksstark – so lassen sich die Interpretationen von Thomas Zehetmair beschreiben. Dies beweist er am 28. und 30. September in Porto mit einem klassischen Programm […] mehr ...

Martin Stadtfeld und Thomas Zehetmair beim Festival „L’enfant prodige“ in Liège

1. February 2018

Viele Wunderkinder verbindet die Tragik von großer Berühmtheit in jungen Jahren und einem frühen Tod. Das Orchestre Philharmonique Royal de Liège widmet sich eben diesem Thema mit seinem […] mehr ...

Thomas Zehetmair – Konzerte in Korea und Schweden

8. November 2017

Diesen Monat reist Thomas Zehetmair nach Fernost. Am 12.11. spielt er zunächst mit Musikern des Seoul Philharmonic Orchestra ein außergewöhnliches Kammermusikprogramm mit Werken von Shostakovich, Yun und Beethoven, […] mehr ...

Stuttgarter Kammerorchester ernennt Thomas Zehetmair zum neuen Chefdirigenten ab 2019/2020

13. October 2017

Ab der Saison 2019/2020 wird Thomas Zehetmair die musikalische Leitung des Stuttgarter Kammerorchesters übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Matthias Foremny an und wird das Stuttgarter Kammerorchester […] mehr ...

Thomas Zehetmair stimmt in Winterthur und Tallin auf die neue Saison ein

5. September 2017

Wie zu erwarten, startet Thomas Zehetmair hochkarätig in die neue Konzertsaison 2017/18. Am 06. und 07. September gestaltet er den Auftakt der Spielzeit des Musikkollegiums Winterthur gemeinsam mit […] mehr ...

Thomas Zehetmair gastiert in Japan

10. May 2017

Mitte Mai ist Thomas Zehetmair in der Toppan Hall in Tokyo zu erleben. Es ist eine ganz besondere Konzerthalle, die sich vor allem durch ihre einmalig intime Akustik […] mehr ...

Thomas Zehetmair mit einem künstlerisch spannenden April

5. April 2017

Der ohnehin spannende April beginnt für Thomas Zehetmair gleich mit einem wahren Highlight: am 05. und 06. April bringt der Chefdirigent des Musikkollegiums Winterthur mit seinem Orchester das […] mehr ...

Thomas Zehetmair am 19. Januar 2017 wieder am Pult des Stanvanger Sinfonieorchesters

5. January 2017

Mit dem Orchester verbindet Thomas Zehetmair eine regelmäßige, musikalisch hörenswerte  Zusammenarbeit. Diese ist auch auf einer im Frühjahr erscheinenden CD der 2.Sinfonie von Brahms eindrücklich dokumentiert. Auch in […] mehr ...

Thomas Zehetmair und Ruth Killius – vielseitige Konzerte in London

12. October 2016

Thomas Zehetmair versteht es wie kaum ein anderer seine facettenreichen Vorlieben miteinander zu verbinden. Dies stellt er in London in den nächsten zwei Wochen eindrücklich unter Beweis. Er […] mehr ...

Thomas Zehetmair dirigiert in Hamburg

5. October 2016

Großartige Musiker treffen in dieser Woche in der Hamburger Laeiszhalle zusammen. Thomas Zehetmair dirigiert das Philharmonische Staatsorchester der Stadt und führt durch das inhaltsreiche Programm mit Haydn, Beethoven […] mehr ...

Thomas Zehetmair gibt Einstand beim Musikkollegium Winterthur

9. September 2016

Ab der Saison 2016/17 ist der Dirigent und Violinist Thomas Zehetmair Chefdirigent beim Musikkollegium Winterthur. Zum Auftakt der Zusammenarbeit stehen als Saisoneröffnung im September zwei anspruchsvolle Konzerte mit […] mehr ...

Thomas Zehetmair mit dem BBC Philharmonic bei den Proms

26. July 2016

Im Ramen der renommierten BBC Proms tritt Thomas Zehetmaier am 1. August  mit dem BBC Philharmonic Orchestra in der Londoner Royal Albert Hall auf. Unter der Leitung von […] mehr ...

Aldeburgh Music Festival – Thomas Zehetmair – Ruth Killius

27. May 2016

Thomas Zehetmair ist beim diesjährigen Aldeburgh Music Festival in England mit gleich 3 Konzerten vertreten. Das Festival besteht seit 1948 und kein geringerer als Benjamin Britten begründete es. […] mehr ...

Thomas Zehetmair unterwegs in Nord- und Südamerika

10. May 2016

In der kommenden Woche reist Thomas Zehetmair in die USA und gastiert als Artistic Partner erneut beim Saint Paul Chamber Orchestra. Er wird sowohl als Solist mit Mozarts […] mehr ...

Thomas Zehetmair – Repertoire Dirigent

17. June 2025

Ausgwählte Programmbeispiele auf Anfrage weitere Programme möglich Programm 1 F. Mendelssohn Violinkonzert e-moll op. 64 Beethoven 3. Sinfonie Es-Dur op. 55 Eroica Programm 2 Schubert Quartettsatz für Streicher […] mehr ...

Thomas Zehetmair und Pierre-Laurent Aimard

2. June 2025

Aus langjährigen musikalischen Partnern werden oft Freunde und aus langjährigen Freundschaften entwickeln sich dann manchmal musikalische Programme. So auch bei Thomas Zehetmair und Pierre-Laurent Aimard, die neben ihren […] mehr ...

Thomas Zehetmair, Ruth Killius & Daniel Haefliger

9. April 2025

Thomas Zehetmairs erste Eigenkomposition Passacaglia, Burleske und Meditation wurde 2023 im Rahmen der Swiss Chamber Concerts in Genf urauffgeführt und nun eingerahmt von Werken Mozarts wiederholt im Konzert […] mehr ...

Thomas Zehetmair und Ruth Killius

9. February 2025

Thomas Zehetmair | Violine Ruth Killius | Viola     iiiiiiiiiii   “Das Duo […], meisterlich vorgetragen, ließ die Vertrautheit der Beiden und ihre gegenseitige Bewunderung mehr als […] mehr ...

Saisonprogramme des Zehetmair Quartetts

29. January 2025

Thomas Zehetmair | Violine Jakub Jakowicz | Violine Ruth Killius | Viola N. N. | Violoncello „Das Zehetmair Quartett beschenkte das mucksmäuschenstill lauschende Publikum mit einem raren Gut: […] mehr ...

Thomas Zehetmair Solo

24. January 2025

“Mit der inneren Ruhe eines Zen-Meisters ist er durch die Sonaten und Partiten geschwebt, doch die Ciaconna bewegt ihn. Und seine Interpretation, ein Ausloten zwischen hochexpressivem Moll-Lamento und […] mehr ...

Thomas Zehetmair mit dem Orchestre National Auvergne Rhône-Alpes

9. January 2025

Als Chefdirigent des Orchestre National Auvergne Rhône-Alpes verbindet Thomas Zehetmair mit “seinem” Orchester nicht nur die Arbeit vor Ort, sondern auch Tourneen, die sie schon durch ganz Frankreich […] mehr ...

Keine Eintragungen.

Thomas Zehetmair & Irish Chamber Orchestra: Mozart: Sinfonie Nr. 31 in D-Dur

Thomas Zehetmair & Stuttgarter Kammerorchester: G. Ligeti: Ramifications

Thomas Zehetmair & Orch. National d’Auvergne: Brahms – Streichquartett Nr. 2 op. 111

Thomas Zehetmair & Seoul Philharmonic: Mendelssohn – 3. Sinfonie

Thomas Zehetmair: J. S. Bach – Sonate Nr. 1 g-moll BWV 1001

Thomas Zehetmair: Schumann – Violinkonzert d-moll, WoO 23

Thomas Zehetmair & Heinz Holliger: Elliot Carter – Oboenkonzert

EN DE
nach oben scrollen