Künstlersekretariat - Astrid Schoerke

Dominik Wagner

„Der 1997 in Wien geborene Dominik Wagner nimmt Bottesinis Klangschönheit, Gesanglichkeit und melodische Attraktivität so leidenschaftlich ernst und meistert die geforderte Artistik so atemverschlagend leichtfüßig, dass man den Kontrabass für das sanftest klingende und virtuoseste Streichinstrument halten möchte.“

Dominik Wagner möchte sein Instrument aus dem Schattendasein des Cellos befreien und neue Facetten des Kontrabasses präsentieren. Dies gelingt ihm nicht nur mit einnehmender Bühnenpräsenz, beeindruckender Virtuosität und gesanglicher Melodieführung, sondern auch mit einem unermüdlichen Einsatz zur Erweiterung des Repertoires, ob durch Kompositionsaufträge oder eigene Arrangements.

Mit gerade einmal Mitte 20 ist Wagner Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung und ECHO Klassik Gewinner, 2022 wurde er zudem mit dem Opus Klassik als Nachwuchskünstler ausgezeichnet. Zudem ist er Preisträger bei nahezu allen Kontrabasswettbewerben, wie der Bradetich Foundation International Double Bass Solo Competition, sowie u.a. dem Internationalen Musikwettbewerb der ARD und dem Eurovision Young Musicians Wettbewerb.

Dominik Wagner trat bereits mit renommierten Orchestern wie dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem WDR-Sinfonieorchester sowie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und in Konzertsälen in u.a. Wien (Musikverein und Konzerthaus), Berlin (Konzerthaus), München (Herkulessaal) und Hamburg (Elbphilharmonie) auf. Dem Württembergischen Kammerorchester ist er als Young Artist verbunden.

2021 wurde Wagners erste Solo-CD Giovanni Bottesini – Revolution of Bass bei Berlin Classics veröffentlicht. Außerdem standen Aufführungen des für ihn geschriebenen Kontrabasskonzertes von Georg Breinschmid mit der Camerata Salzburg und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn sowie mehrere Uraufführungen, unter anderem von Wolfram Wagner in der Elbphilharmonie Hamburg auf dem Plan.

In der Saison 22/23 geht es für Dominik Wagner gleich zweimal auf USA-Tournee: Einmal über die Bradetich Foundation – in diesem Rahmen wird er auch sein Debüt-Rezital in der Carnegie Hall spielen – und einmal zusammen mit dem Ensemble Mutters Virtuosi über die Anne-Sophie Mutter Stiftung.

Neben seinen solistischen Aktivitäten ist Dominik ein leidenschaftlicher Kammermusiker und sucht stetig nach neuen Klangfarben durch neue Besetzungskonstellationen. Dadurch entstanden ein Duo mit dem Jazz Kontrabassisten Georg Breinschmid sowie ein Klarinettentrio mit Vera Karner und Aurelia Visovan. Mit letzterem gewann er unter anderem den Fanny Mendelssohn-Förderpreis.

Dominik Wagner wurde zunächst als Cellist ausgebildet, bevor er 2007 zum Kontrabass wechselte. Einen prägenden musikalischen Einfluss hinterließen seine 4 Jahre im Konzertchor der Wiener Sängerknaben. Von 2009 bis 2015 hatte er Unterricht an der Wiener Musikuniversität bei Prof. Josef Niederhammer und Mag. Werner Fleischmann, seit 2015 bei Prof. Dorin Marc an der HfM Nürnberg. Zudem gibt er bereits regelmäßig Meisterkurse in Europa und den USA.

Saison 2022/2023 | Foto: Maria Frodl| Anfangszitat: Süddeutsche Zeitung, 6. Dezember 2021.
Änderungen und Kürzungen bedürfen der Absprache mit der Künstlersekretariat Astrid Schoerke GmbH

Neues Album von Dominik Wagner

10. März 2023

Heute erscheint das neue Album von Kontrabassist Dominik Wagner und Lauma Skride am Klavier. Auf CHAPTERS – A Double Bass Story zeigt das Duo in 15 Stücken von […] mehr ...

Dominik Wagner im Beethoven-Haus Bonn

9. Dezember 2022

Dominik Wagner spielt diesen Sonntag gemeinsam mit der Pianisten Sofija Palurovic in der „Young Stars“-Reihe des Beethoven-Haus Bonn. Das Programm wird neben dem obligatorischen Beethoven Werke von Giovanni […] mehr ...

US-Tour inkl. Carnegie Hall Debüt für Dominik Wagner

28. Oktober 2022

Dominik Wagner wird die kommenden Wochen in den USA verbringen um präsentiert von der Bradetich Foundation verschiedene Rezitale zu spielen und Masterclasses zu geben. Highlights sind dabei sicherlich […] mehr ...

Dominik Wagner und Lauma Skride

9. November 2022

Dominik Wagner und Lauma Skride spielen zusammen ein buntes Programm aus dem es auch bald Ausschnitte auf CD zu hören geben wird – das gemeinsame Album wurde im […] mehr ...

Klassik, Tango und Jazz

28. Juni 2022

Diese zwei Programmvorschläge spielt Dominik Wagner beispielsweise zusammen mit dem Pianisten Can Çakmur. Die beiden Musiker haben bereits viele gemeinsame Konzerte gespielt und sind perfekt aufeinander eingestimmt. Programm […] mehr ...

Dominik Wagner mit Jevgenijs Čepoveckis und Aaron Pilsan

28. Juni 2022

Dominik Wagner | Kontrabass Jevgenijs Čepoveckis | Violine Aaron Pilsan | Klavier Programm J. Haydn Klaviertrio Nr. 39 G-Dur Beethoven Romanze in F-Dur Rachmaninow Trio elegiaque Nr. 1 Gershwin It […] mehr ...

Dominik Wagner mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, Maximilian Hornung

28. Juni 2022

Nachdem Dominik Wagner das Gran Duo Concertante von Bottesini zusammen mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn (WKO), und Emmanuel Tjeknavorian 2021 aufgenommen hat, spielt er nun als Young Artist des […] mehr ...

Kontrabass-Quartett

24. Juni 2022

Dominik Wagner Christoph Wimmer Herbert Mayr José Trio Selten übernimmt der Kontrabass eine so zentrale Rolle, wie in diesem Programm. Ist die Aufgabe dieses Instruments normalerweise, solistisch erklingenden […] mehr ...

Keine Eintragungen.

Bottesini
Konzert in fis-moll
Grande Duo Concertante für Violine, Kontrabass und Orchester
Grande Duo Concertante für Violoncello, Kontrabass und Orchester
Grande Duo für Klarinette, Kontrabass und Orchester

G. Breinschmid
Neujahrskonzert

S. Koussevitzky
Konzert in fis-moll

A. Martin
Konzert für Kontrabass und Orchester

F. Proto
A Carmen Fantasy

N. Rota
Divertimento Concertante

J.M. Sperger
Konzert Nr. 15 in D-Dur

W. Wagner
Ballade

Revolution of Bass

Bottesini:
Gran Duo Concertante für Violine, Kontrabass & Orchester;
Gran Duo Concertante über Themen aus Bellinis „I Puritani“ für Cello, Kontrabass & Orchester
Une bouche aimmee für Sopran, Kontrabass & Klavier
Tutto che il mondo serra für Sopran, Kontrabass & Klavier
Allegretto Capriccio für Kontrabass & Klavier
Reverie für Kontrabass & Klavier

Dominik Wagner (Kontrabass), Ursula Langmayr (Sopran), Jeremias Fliedl (Cello), Benjamin Schmid (Violine), Can Cakmur (Klavier), Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Emmanuel Tjeknavorian

Berlin, DDD, 2020

Gassenhauer

Beethoven: Trio B-Dur für Klarinette, Kontrabass, Klavier op. 11 „Gassenhauer-Trio“ (arrangiert Dominik Wagner)
Bottesini: Gran Duo A-Dur über Themen aus Bellinis „I Puritani“ für Cello, Kontrabass, Orchester op. posth.
Bruch: 2 Stücke op. 83 für Klarinette, Klavier, Kontrabass (arrangiert Dominik Wagner)
Juon: 2 Trio Miniaturen op. 184a & 24a (arrangiert Dominik Wagner)
Chaet: Zweiklang für ein Trio
Breinschmid: Musette pour Elisabeth
W. Wagner: Fantasiestück

Vera Karner (Klarinette), Dominik Wagner (Kontrabass), Aurelia Visovan (Klavier), Streicher der Wiener Symphoniker

Berlin, DDD, 2016

Dominik Wagner mit Lauma Skride: Philip Glass: The Poet Acts

Dominik Wagner – Bottesini: Konzert für Kontrabass Nr. 1, 3. Satz

Dominik Wagner mit Kiron Atom-Tellian – Dvorak: Konzert für Kontrabass D-Dur

Dominik Wagner mit Tjeknavorian und Sietzen – Gershwin: Rhapsody in Blue

Dominik Wagner – F. Rabbath: Iberique Peninsulaire für Kontrabass solo

Dominik Wagner mit Can Çakmur – V. Montag: Sonate e-moll für Kontrabass und Klavier

Dominik Wagner – N. Rota: Divertimento Concertante

EN DE
nach oben scrollen