Copyright © 2023 KS-schoerke.de
„Marc Gruber zeigt hier alle spieltechnischen Möglichkeiten seines Horns, überzeugt mit vielfältigem Ausdruck, klanglich und dynamischen Veränderungen durch Einsatz des Dämpfers und versetzt das Publikum in Erstaunen mit seinem langen Atem bei weitausschwingenen Melodiebögen.“
Der 1993 geborene Marc Gruber entdeckte das Horn bereits im Alter von 4 Jahren für sich. 30 Jahre später steht er für brillante, zeitlose Interpretationen und Facettenreichtum.
Der Hornist gewann 2016 den 2. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD (bei Nichtvergabe des 1. Preises) und wurde zudem mit dem Brüder-Busch-Sonderpreis und dem Publikumspreis ausgezeichnet. 2013 ernannte ihn die Mozart Gesellschaft Dortmund als Stipendiat. Er ist Preisträger der Lions European Music Competition, des Süddeutschen Kammermusikwettbewerbs und war 2010 Stipendiat der Internationalen Musikakademie Frankfurt. Als erster Blechbläser überhaupt erhielt er den Förderpreis Debut um elf.
Solistisch begeisterte er bereits mit Orchestern, wie bspw. den Bochumer Symphonikern, den Orchestern des Bayerischen und des Hessischen Rundfunks, dem Radiosinfonieorchester Prag, den Düsseldorfer Symphonikern, den Niederrheinischen Philharmonikern, dem Philharmonischen Orchester Nordmazedonien und der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Mit ebendiesem Orchester brachte er 2014 auch seine Debüt-CD mit der Sinfonia Concertante von Mozart für vier Solobläser und Orchester heraus. Im Sommer 2018 spielte er im Rahmen des Debüt im Deutschlandfunk Kultur erstmals mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Antonio Méndez Glières Hornkonzert. Im Mai 2022 sprang er bei German Hornsound für die Uraufführung von Erkki-Sven Tüürs Symphonie Nr. 10 Æris für vier Hörner und Orchester in Bochum ein. In Linz spielt er mit Francesca Dega unter Markus Poschner Ethyl Smyths Konzert für Violine, Horn und Orchester.
Marc Gruber ist bereits seit 2016 Solohornist des hr-Sinfonieorchesters. Zuvor war er 2014-2016 in derselben Position als bis dato jüngster Solohornist beim Bonner Beethovenorchester. Mit Orchestern, wie der Jungen Deutschen Philharmonie und dem European Union Youth Orchestra, war er bereits auf Tourneen durch China, Japan, Korea und ganz Europa.
Gruber ist festes Mitglied des Monet Quintetts, welches vom Deutschen Musikwettbewerb 2016 und 2019 als Stipendiat gefördert wurde. 2017 war das Quintett Preisträger bei der Lyon International Chamber Music Competition und gastiert seitdem in ganz Deutschland und Europa. Seine Debüt-CD mit Werken von Dubugnon, Taffanel, Holst und Françaix veröffentlichte das Quintett 2019 bei CAvi-music. Als Kammermusikpartner ist Marc Gruber zudem mit namhaften Ensembles und Solisten, wie dem Schumann Quartett, dem Linos Ensemble, dem Mannheimer Streichquartett und dem hr-Brass, im Rahmen nationaler und internationaler Festivals aufgetreten.
Marc Gruber war Jungstudent bei Prof. Joachim Pöltl in Düsseldorf und setzte dann sein Studium bei Prof. Paul van Zelm in Köln fort. Weitere Impulse erhielt er von Hermann Baumann, Erich Penzel, Prof. Christian Lampert und Froydis Ree Wekre.
Saison 2023/2024 | Foto: Philippe Schwarz | Anfangszitat: Nürnberger Zeitung, 20. April 2023
Änderungen und Kürzungen bedürfen der Absprache mit der Künstlersekretariat Astrid Schoerke GmbH
Marc Gruber und das Brucknerorchester Linz
7. September 2023
Marc Gruber ist aktuell in Linz um ein Konzert für kommenden Sonntag vorzubereiten. Gemeinsam mit dem Brucknerorchester Linz unter der Leitung von Markus Poschner wird er dann Ethel […] mehr ...
Marc Gruber bei den Bochumer Symphonikern
7. Juni 2023
Marc Gruber ist diese Woche bei den Bochumer Symphonikern zu Gast und wird Teil der beiden Konzerte mit dem Titel „Patriotische Blicke“ sein. Gemeinsam mit Tenor James Gilchrist […] mehr ...
Marc Gruber bei der Philharmonie Südwestfalen
26. Oktober 2022
Marc Gruber ist diese Woche zu Gast bei der Philharmonie Südwestfalen in Hilchenbach. In der dortigen Evangelischen Kirche werden Orchester und Solist unter der Leitung von Markus Frank […] mehr ...
Marc Gruber spielt Strauss in Skopje
21. April 2022
Marc Gruber ist diese Woche in der Hauptstadt von Nordmazedonien. Unter der Leitung von Conrad van Alphen wird er dort mit dem Nationalorchester, der Macedonian Philharmonic Richard Strauss‘ […] mehr ...
Marc Gruber mit Strauss‘ 2. Hornkonzert
30. August 2021
Marc Gruber wird diese Woche an 4 Abenden Strauss‘ 2. Hornkonzert in Es-Dur spielen. Gemeinsam mit den Niederrheinischen Sinfonikern unter der Leitung von GMD Mihkel Kütson wird er […] mehr ...
Neue CD von Marc Gruber und dem Monet Quintett
2. September 2020
Zum Start der Saison freuen wir uns über neue Musik des Monet Quintetts, dessen Hornist Marc Gruber ist. Das bei AvI-Music in Kooperation mit dem SWR erschienene Album […] mehr ...
20. Januar 2020
Morgen Abend bekommt das Nürnberger Musikpublikum die Möglichkeit Marc Gruber live zu erleben: Gemeinsam mit Zeynep Artun-Kircher am Klavier wird er Stücke von R. Schumann, Beethoven, Dukas und […] mehr ...
28. Juni 2019
Diesen Sonntag konzertiert Marc Gruber gemeinsam mit dem Collegium Musicum Aschaffenburg im schönen Schloss Johannisburg. Er spielt dabei Mozarts 3. Hornkonzert in Es-Dur. 30. Juni 2019 Aschaffenburg mehr ...
Marc Gruber spielt Strauss und Mozart
26. März 2019
Marc Gruber kann diese Woche mit zwei verschiedenen Hornkonzerten erlebt werden: Heute Abend spielt er in Neapel gemeinsam mit dem Orchestra Camera di Napoli Strauss 2. Hornkonzert. Am […] mehr ...
Herzlich Willkommen Marc Gruber!
31. August 2018
Die neue Konzertsaison startet mit einem neuen Gesicht: Wir begrüßen den brillanten Hornisten Marc Gruber auf unserer Künstlerliste! Mit seinen gerade einmal 25 Jahren kann Marc Gruber bereits […] mehr ...
Marc Gruber mit Judith Stampf und Zeynep Artun-Kirchner
26. Mai 2023
Marc Gruber | Horn Judith Stampf | Violine Zeynep Artun-Kircher | Klavier K. Tuner Quarter-After-Four für Horn, Violine und Klavier oder E. Ewazen Trio für Horn, […] mehr ...
25. Oktober 2021
Daniela Koch | Querflöte Johanna Stier | Oboe Nemorino Scheliga | Klarinette Theo Plath | Fagott Marc Gruber | Horn „Ein großartiges Zusammenspiel mit perfekter Technik und Spielwitz.“ […] mehr ...
Marc Gruber – Duo Rezitalprogramm
31. Oktober 2018
Marc Gruber | Horn Zeynep Artun-Kircher | Klavier „Kräftig und hell schmettert er den fanfarenhaften Einstieg und lässt dann den weichen Klang des Instruments wunderbar verschmelzen […] mehr ...
28. September 2018
Der 1993 geborene Marc Gruber gewann 2016 den 2. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD und wurde zudem mit dem Brüder-Busch-Sonderpreis und dem Publikumspreis ausgezeichnet. Solistisch begeisterte er […] mehr ...
Keine Eintragungen.
Atterberg
Hornkonzert a-moll op. 28
Gliere
Hornkonzert B-Dur
Haydn
Hornkonzert Nr. 1 D-Dur
Ligeti
Hamburgisches Konzert
Mozart
Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur KV 417
Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur KV 447
Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur KV 495
Penderecki
Hornkonzert
E. Raum
Sherwood Legends
Rosetti/Rößler
Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur
Saint-Saens
Morceau de Concert
Romance pour Cor et Orchestre
R. Schumann
Konzertstück für vier Hörner und Orchester
E. Smyth
Konzert für Violine, Horn und Orchester
F. Strauss
Hornkonzert Es-Dur
R. Strauss
Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur
Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur
Telemann
Hornkonzert D-Dur
Wind Quintets
Richard Dubugnon: French Suite, for Wind Quintet
Paul Taffanel: Wind Quintet in G Minor
Gustav Holst: Wind Quintet in A flat, Op. 14
Jean Françaix: Wind Quintet No. 1
Monet Quintett
Anissa Baniahmad | Flöte
Marc Gruber | Horn
Nemorino Scheliga | Klarinette
Johanna Stier | Oboe
Theo Plath | Fagott
CAvi-music: B08DC6GSCQ (2020)
Carneval
Darius Milhaud: Scaramouche, op. 165b: 1.VIF
mit Asya Fateyeva | Saxophon
Monet Quintett
Anissa Baniahmad | Flöte
Marc Gruber | Horn
Nemorino Scheliga | Klarinette
Johanna Stier | Oboe
Theo Plath | Fagott
Berlin Classics: 0301160BC (2019)