Copyright © 2025 KS-schoerke.de
Mario Venzago komponierte schon immer, zunächst als Exerzitien zum Erkenntnisgewinn. Seit einigen Jahren widmet er sich dieser Tätigkeit ausführlicher und komponiert die Werke mit dem Ziel der Aufführung.
Toccata und Valse (2025)
Uraufführung noch möglich
Großes Orchesterwerk
Dauer: 13min
3 Orchesterstücke (2024)
Ulisse (12min) – Choralvariationen (6min) – Aufstieg (4min)
Aufführungen in Halle, Breslau, Konstanz & Jena
Ulisse auch einzeln aufführbar
Dauer gesamt: 22min
Choralvariation (2024)
Für 11 Instrumente (0.1.2.1./1.0.0.1./Str.)
Uraufführung in Bern in Juni 2024
Dauer: 6min
Klavier Concert (2023)
Jean Louis Steuerman gewidmet
Erinnert an gemeinsamen Konzerte mit Bach und Schönberg
Dauer: 20min
Violinkonzert (2021)
Langer Schöpfungsprozess mit Biografiecharakter
Schweizerische & amerikanischen Einflüsse
Solistin der Uraufführung: Soyoung Yoon
Dauer: 35min
Zweiaktige Oper Der Klavierstimmer (2022)
Basiert auf einem Roman von Daniel Mason
Erzählt die Geschichte eines Londoner Klavierstimmers, der im Auftrag seiner Majestät, des Königs von England, 1886 ins britisch kolonialisierte Birma reist, um dort einen Flügel für den ranghöchsten Offizier zu stimmen. Kulturen prallen aufeinander.
Akkordeon und E-Gitarre treffen auf Bach, der Quintenzirkel auf die mikrotönige Musik von Myanmar im 19. Jahrhundert
Großes Orchester, Einspielungen vom Band, Chor und Ballett
Dauer: 2h10 plus Pause
Einaktige Oper Windermer (2021)
Dialoge aus Raymond Chandlers Kurzgeschichte I’ll be waiting
Ergänzt durch den Auftritt einer alten Geigenvirtuosin, durch eine Spieltisch-Szene und durch einen Rap, der das fast 3000 Jahre
alte Hohelied Salomons zitiert und zur zentralen Liebeszene umgestaltet ist
Sprache: original amerikanisch-englisch oder in deutscher Übersetzung von Hans Wollschläger
Großes Orchester, Einspielungen vom Band
Dauer: 85min ohne Pause