Künstlersekretariat - Astrid Schoerke

Tianwa Yang hat in den nächsten Wochen mehrere Projekte mit verschiedenen Orchestern geplant, die zufällig alle nicht in ihren Heimatspielorten stattfinden werden.
Diese Woche ist sie zu Gast beim Göttinger Symphonieorchester mit dem sie Sibelius‘ Violinkonzert im Staatstheater Fürth präsentieren wird.
Anfang April reist sie dann mit der Staatskapelle Halle nach Marburg um dort gemeinsam Brahms Violinkonzert zu spielen.
Das dritte Projekt in dieser „Serie“ ist schließlich ein Auftritt in der Philharmonie Köln mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt an der Oder. Gespielt wird dort Max Bruchs Violinkonzert.

21. März 2025, Fürth
6. April 2025, Marburg
27. April 2025, Köln

Tianwa Yang ist diese Woche zu Gast in Halle um mit der Staatskapelle am kommenden Sonntag und Montag Konzerte in der Händel Halle zu spielen. Unter der Leitung von Fabrice Bollon wird sie Brahms Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 interpretieren.

 

23. Februar 2025, Halle
24. Februar 2025, Halle

Tianwa Yang | Violine
Nicholas Rimmer | Klavier
Christina Landshamer | Sopran
Kilian Herold | Klarinette
Valentino Worlitzsch | Violoncello

Rihm Chiffre IV für Bassklarinette, Violoncello und Klavier (10’)
Shostakovich 7 Romanzen nach Gedichten von Alexander Blok (24’)
Pause
Rihm Phantom und Eskapade – Stückfantasie für Violine und Klavier (1993/94) (18’)
Widmann Sieben Abgesänge auf eine tote Linde für Sopran, Violine, Klarinette und Klavier (18’)

Tianwa Yang liegen die Kompositionen von Wolfgang Rihm sehr am Herzen. Sie hat nicht nur alle Werke für Violine und Orchester, sondern auch alle Werke für Violine und Klavier – gemeinsam mit Nicholas Rimmer – eingespielt. Mit einem diesem außergewöhnlichen Komponisten gewidmeten Programm erinnern die Musiker*innen an Wolfgang Rihm, der im Sommer 2024 verstorben ist.

Duo Programme

Tianwa Yang | Violine
Nicholas Rimmer | Klavier

 

Tianwa Yang liegen die Kompositionen von Wolfgang Rihm sehr am Herzen. Sie hat nicht nur alle Werke für Violine und Orchester, sondern auch alle Werke für Violine und Klavier – gemeinsam mit Nicholas Rimmer – eingespielt. Mit einem diesem außergewöhnlichen Komponisten gewidmeten Programm erinnern Tianwa Yang und Nicholas Rimmer an Wolfgang Rihm, der im Sommer 2024 verstorben ist.

Programm 1:
Rihm Episode für Violine und Klavier (2020)
Brahms Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 78
ODER
Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 97
Pause
Rihm Phantom und Eskapade – Stückfantasie für Violine und Klavier (1993/94)
R. Schumann Sonate für Klavier und Violine Nr. 3

Programm 2:
Mozart
Sonate für Klavier und Violine e-moll KV 304
Rihm Episode (2020)
Schubert Sonatine für Klavier und Violine a-moll
Pause
Rihm Phantom und Eskapade – Stückphantasie für Violine und Klavier (1993/94)
R. Schumann Sonate für Klavier und Violine Nr. 3

Diese Woche spielt Tianwa Yang gemeinsam mit der Neuen Philharmonie Westfalen mehrere Konzerte. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann wird sie in Gelsenkirchen, Kamen und Wesel Mendelssohns Violinkonzert in e-moll interpretieren.

9. Dezember 2024, Gelsenkirchen
11. Dezember 2024, Kamen
13. Dezember 2024, Wesel

Tianwa Yang reist heute gemeinsam mit dem Brandenburgischen Staatsorchester nach China für eine ausgedehnte zweiwöchige Tour. In sechs Konzerten in u.a. Shanghai, Shenyang und Changsha werden sie gemeinsam Mendelssohns Violinkonzert in e-moll präsentieren. Im Anschluss ist zum Glück auch noch etwas Zeit für Tianwa Yang um Familie zu besuchen, bevor das nächste Orchesterprojekt in Deutschland im Kalender steht.

24. September 2024, Shenyang
28. September 2024, Changsha
29. September 2024, Wuhan
30. September 2024, Shanghai
4. Oktober 2024, Chongqing
6. Oktober 2024, Zhuhai

Wir freuen uns, die Vertretung für die fantastische Geigerin Tianwa Yang übernehmen zu dürfen!

Mit Souveränität, Musikverstand und einem besonderen Gespür für Interpretationen hat Tianwa Yang sich in der ersten Reihe der maßgebenden Geigerinnen etabliert. Dank ihrer eingehenden Beschäftigung mit Musik ist ihr Spiel wach und fesselnd sowie in sich ruhend zugleich.

Bereits in jungen Jahren begann Tianwa Yang ihre Aufnahmekarriere und nach Paganinis 24 Capricen folgten viele, mit Preisen ausgezeichnete Aufnahmen wie das Gesamtwerk für Violine und Orchester sowie Violine und Klavier von Wolfgang Rihm, das Violinkonzert und das Doppelkonzert von Johannes Brahms mit dem Deutschen Symphonie-Orchester, die sechs Solosonaten von Eugène Ysaÿe, die Gesamteinspielung der Violinwerke von Pablo Sarasate und eine CD mit Lalos Symphonie espagnole mit dem Barcelona Symphony Orchestra unter Darrell Ang. Zuletzt erschien im Juni 2023 ihr Album mit Pianist Nicholas Rimmer mit Violinsonaten von George Antheil.

Ihre langjährige Aufnahmehistorie bei dem Label Naxos zeigt: Die Werke von Wolfgang Rihm und Jörg Widmann und die Arbeit mit zeitgenössischen Komponist:innen liegen ihr ebenso am Herzen wie die „Klassiker“ von Bach, Beethoven, Brahms, Prokofiev, Schumann und Tschaikowski.
Dies spiegelt sich ebenfalls in ihren durchdachten Kammermusik- und Rezitalprogrammen, die sie u.a. mit Nicholas Rimmer auf wichtigen Konzertpodien wie der Berliner und Kölner Philharmonie, dem Festspielhaus Baden-Baden, der Wigmore Hall London und dem Lincoln Center New York sowie bei renommierten Festivals wie Lucerne Festival, Rheingau Musik Festival, Heidelberger Frühling, Mozartfest Würzburg oder den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern präsentiert. Ihre Vielfalt stellt sie ebenfalls in Orchesterkonzerten mit u.a. Dirigenten wie Christoph Eschenbach, Jukka-Pekka Saraste, Jaap van Zweden und Nicholas Collon sowie mit Orchestern wie den Sinfonieorchestern des WDR, MDR und hr, dem Deutschen Symphonie-Orchester, der Dresdner Philharmonie, dem Gürzenich-Orchester Köln, dem London Philharmonic, Royal Philharmonic, BBC Philharmonic, Helsinki Philharmonic und Hong Kong Philharmonic Orchestra sowie dem Singapore Symphony Orchestra unter Beweis.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und die spannenden anstehenden Projekte!

“Die chinesische Geigerin besticht durch ihre Ausstrahlung und hinreißende Ausdruckskraft, der englische Pianist durch seine malerischen und kraftvollen Anschläge.”
(16. Januar 2017, PZ-News)

Tianwa Yang | Violine
Nicholas Rimmer | Klavier

Duoprogramme 2024-2026

Bach – Beethoven – Brahms – Bartok
Bartok Sonate Nr. 2
Beethoven Sonate Nr. 6 A-Dur op. 30,1
**Pause**
J. S. Bach Sonate A-Dur BWV 1015
Brahms Sonate Nr. 1 G-Dur op. 78

Alla Romanza
Janacek Romanze
Elgar Sonate op. 82
C. oder R. Schumann Romanzen
Grieg Sonate c-moll op. 45

Phantast
G. Antheil Sonate Nr. 2
Schubert Fantasie C-Dur D 934
W. Rihm Phantom und Eskapade – Stückphantasie für Violine und Klavier
oder
Turina El poema de una sanluqueña
Debussy Sonate

Nostalgia
Janacek Sonate
oder
Schubert Sonatine a-moll
Ravel Sonate
Sicong Ma Nostalgia
Ysaye Lointain Passé
Ysaye 2 Mazurkas Dans le lointain
Brahms Sonate Nr. 2 A-Dur op. 100
oder
Elgar Sonate op. 82

Lieder ohne Worte
Mendelssohn Lieder Ohne Worte (Auswahl)
oder
C. Schumann Romanzen
Brahms Sonate Nr. 1 G-Dur op. 78
Liszt Grand Duo sur Le marin
Schubert Fantasie C-Dur D 935

Nachrufe
G. Catoire Elegie für Violine und Klavier op. 26
Brahms Sonate Nr. 1 in G-Dur
Janacek Sonate
Poulenc Sonate A’ la mémoire de Federico Garcia Lorca

Der Tod als Fiedler
Mozart Sonate e-moll KV 304
Poulenc Sonate A’ la mémoire de Federico Garcia Lorca
Sarasate Capricho vasco op. 24
Sarasate Introduktion & Tarantella op. 43
oder folgende 1. Hälfte:
Turina El poema de una sanluqueña
Poulenc Sonate A’ la mémoire de Federico Garcia Lorca
2. Hälfte:
P. Litta Der Tod als Fiedler
Ravel Tzigane

J. Adams
Violinkonzert

Barber
Violinkonzert op. 14

Bartók
Violinkonzert Nr. 2 Sz. 112

Beethoven
Romanze Nr. 1 G-Dur op. 40
Romanze Nr. 2 F-Dur op. 50
Tripelkonzert C-Dur op. 56
Violinkonzert D-Dur op. 61

Berg
Violinkonzert Dem Andenken eines Engels

Bernstein
Serenade für Solo Violine, Streichorchester, Harfe und Schlagzeug

Brahms
Violinkonzert in D-Dur op. 77
Doppelkonzert a-moll op. 102

Britten
Violinkonzert d-moll op.  15

Bruch
Violinkonzert Nr. 1 g-moll op. 26
Schottische Fantasie op. 46

Castelnuovo-Tedesco
Violinkonzert Nr. 2 Die Propheten

Chausson
Poème op. 25

Dvorak
Violinkonzert a-moll op. 53

H. Gál
Violinkonzert G-Dur op. 39

Glazunow
Violinkonzert a-moll op. 82

K. Hartmann
Concerto Funebre für Violine und Streichorchester

He Zhanhao & Chen Gang
Violinkonzert The Butterfly Lovers

Hindemith
Kammermusik

Korngold
Violinkonzert D-Dur op. 35

Lalo
Symphonie Espagnole op. 21

F. Mendelssohn
Violinkonzert in d-moll op. 58
Violinkonzert in e-moll op. 64

Mozart
Violinkonzert Nr. 1 B-Dur KV 207
Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211
Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218
Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
Adagio in E-Dur KV 261
Sinfonia concertante in Es-Dur für Violine und Viola KV 364
Rondo in C-Dur KV 373

Paganini
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 6
Violinkonzert Nr. 2 h-moll op. 7
Moses Fantasy

A. Piazzolla
Die vier Jahreszeiten für Solovioline und Streichorchester (Arr. L. Desyatnikov)

Prokofjew
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19
Violinkonzert Nr. 2 h-moll op. 63

Ravel
Tzigane Rhapsodie de concert

W. Rihm
Gesungene Zeit 
Coll’Arco
Lichtes Spiel (Light Games)
Dritte Musik
Gedicht des Malers
Lichtzwang

A. Röntgen-Maier
Violinkonzert d-moll

M. Rozsa
Violinkonzert op. 24

Saint-Saëns
Violinkonzert Nr. 3 h-moll op. 61
Havanaise op. 83
La Muse et le Poet
Caprice Andula
Morceau de Concert
Introduction and Rondo Capriccioso op. 28

Sarasate
Sämtliche Werke

Schostakowitsch
Violinkonzert Nr. 1 a-moll op. 77

R. Schumann
Fantasie C-Dur op. 131
Violinkonzert d-moll

Sibelius
Violinkonzert d-moll op. 47

R. Stephen
Music for Violin and Orchestra

Strawinski
Violinkonzert in D-Dur

Szymanowski
Violinkonzert Nr. 1 op. 35

Tchaikovsky
Violinkonzert D-Dur op. 35

Vivaldi
Die vier Jahreszeiten op. 8

Vivaldi/Piazzolla
Die acht Jahreszeiten

R. V. Williams
The Lark Ascending

J. Widmann
Violinkonzert Nr. 1

Wieniawsky
Violinkonzert Nr. 2 d-moll op. 22

Wolf-Ferrari
Violinkonzert D-Dur op. 26

Tianwa Yang | Violine
Sebastian Manz | Klarinette
Nicholas Rimmer | Klavier

Programm
Khachaturian Trio für Klarinette, Violine und Klavier
Brahms Sonate für Klarinette und Klavier
Brahms Sonate für Violine und Klavier Nr. 3
Bartok Kontraste

George Antheil
Violinsonaten
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier)
Naxos 8.559937

Sergei Prokofiev
Violinkonzerte Nr. 1 und 2
Solosonaten
Partner: Jun Märkl (Dirigent), ORF Radio-Symphonieorchester
Naxos 8.574107

Johannes Brahms
Violinkonzert
Doppelkonzert
Partner: Gabriel Schwabe (Violoncello), Antoni Wit (Dirigent), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Naxos 8.551421

Wolfgang Rihm
Werke für Violine und Orchester Vol. 2
Lichtes Spiel
Gesungene Zeit
Coll’Arco
Partner: Darrell Ang (Dirigent), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Naxos 8.551416

Wolfgang Rihm
Werke für Violine und Orchester Vol. 1
Lichtzwang
Dritte Musik
Gedicht des Malers
Partner: Christoph-Mathias Mueller (Dirigent), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Naxos 8.573812

Camille Saint-Saens
Werke für Violine und Orchester
Partner: Gabriel Schwabe (Violoncello), Marc Soustrot (Dirigent), Malmö Symphony Orchestra
Naxos 8.551392

Edouard Lalo – Symphonie espagnole
Juan Manén: Violinkonzert Nr. 1 Concierto español
Partner: Darrel Ang (Dirigent), Barcelona Symphony and Catalonia National Orchestra
Naxos 8.573067

Mario Castelnuovo-Tedesco
Violinkonzerte
Partner: Pieter-Jelle de Boer (Dirigent), SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Naxos 8.573135

Eugene Ysaye
Sechs Sonaten für Violine Solo op. 27
Naxos 8.572995

Felix Mendelssohn Bartholdy
Violinkonzerte
Sonate f-moll
Partner: Patrick Gallois (Dirigent), Romain Descharmes (Klavier), Sinfonia Finlandia
Naxos 8.572662

Wolfgang Rihm  – Vollständige Werke für Violine und Klavier
Über die Linie VII (Ersteinspielung)
Antlitz
Phantom und Eskapade
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier)
Naxos 8.572730

Pablo de Sarasate – Music for Violin and Orchestra 4
Fantasien über Don Giovanni und Der Freischütz
Partner: Ernest Martinez Izquierdo (Dirigent), Orquesta Sinfónica de Navarra
Naxos 8.572276

Pablo de Sarasate – Music for Violin and Orchestra 3
Fantasien über Die Zauberflöte und Faust
Partner: Ernest Martinez Izquierdo (Dirigent), Orquesta Sinfónica de Navarra
Naxos 8.572275

Pablo de Sarasate – Music for Violin and Orchestra 2
Fantasien über Carmen und Roméo et Juliette
Partner: Ernest Martinez Izquierdo (Dirigent), Orquesta Sinfónica de Navarra
Naxos 8.572216

Pablo de Sarasate – Music for Violin and Orchestra 1
Zigeunerweisen
Airs espagnols
Viva Sevilla!
Partner: Ernest Martinez Izquierdo (Dirigent), Orquesta Sinfónica de Navarra
Naxos 8.572191

Pablo de Sarasate Vol. 3 – Boléro – Sérénade andalouse
Partner: Markus Hadulla (Klavier)
Naxos 8.570893

Pablo de Sarasate Vol. 2 – Concert Fantasies
La forza del destina
Zampa
Martha
Partner: Markus Hadulla (Klavier)
Naxos 8.570192

Pablo de Sarasate Vol. 1 – Spanish Dances
Serenata Andaluza
Balada
Partner: Markus Hadulla (Klavier)
Naxos 8.557767

Antonia Vivaldi /Astor Piazzolla – Acht Jahreszeiten
Partner: Ensemble Tianwa Yang
Naxos 8.551228

Astor Piazzolla
Sinfonía Buenos Aires
Aconcagua
Las Cuatro Estaciones Porteñas
Partner: Daniel Binelli (Bandoneón), Giancarlo Guerrero (Dirigent), Nashville Symphony Orchestra
Naxos 8.572271

Carls-Flesch-Akademie – 9. Lions-Preisträgerkonzert 2006
Max Bruch: Violinkonzert g-moll, op. 26
Partner: Werner Stiefel (Dirigent), Baden-Badener Philharmonie
Bella Musica BM 31.2416

Yang Tianwa – 13-years-old plays Paganini 24 Caprices
Niccolò Paganini: 24 Capricen op. 1
Hugo classical HRP 7225-2

Tianwa Yang | Violine
Trio Catch
Martin Adámek | Klarinette
Eva Boesch | Violoncello
Sun-Young Nam | Klavier

Programm
Messiaen
Quatuor pour la fin du temps
und Werke von Ades, Bartok, Mundry, Khatchaturian, Mamlog oder Stalag nach Absprache

Tianwa Yang | Violine
Luka Fritsch | Tänzerin
Trio Gaspard
Jonian Ilias Kadesha | Violine
Vashti Hunter | Violoncello
                                                   Nicholas Rimmer | Klavier

tanz
P. Litta Der Tod als Fiedler für Violine, Klavier und Tänzerin
Zimmermann Présence – Ballet blanc in fünf Szenen für Klaviertrio und Tänzerin
Korngold Suite für zwei Violinen, Violoncello und Klavier linke Hand op. 23

EN DE
nach oben scrollen