Copyright © 2025 KS-schoerke.de
Am Freitag erschien das neue Album von Tzimon Barto, auf dem alle drei Klavierkonzert von Bela Bartok zu hören sind. Eingespielt wurden diese Werke gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter der Leitung von Christoph Eschenbach, Die Aufnahme ist beim Label Capriccio veröffentlicht.
Weitere Infos bei Capriccio
Marc Gruber | Horn
Zeynep Artun-Kircher | Klavier
“Kräftig und hell schmettert er den fanfarenhaften Einstieg und lässt dann den weichen Klang des Instruments wunderbar verschmelzen mit den galanten Figurationen des Flügels.”
(Nürtinger Zeitung, 20. April 2023)
Programm
Schumann Adagio und Allegro As-Dur für Horn und Klavier, op. 70
Beethoven Hornsonate op. 17
Dukas Villanelle für Horn und Klavier
Hindemith Sonate für Horn und Klavier Es-Dur
Ausgwählte Programmbeispiele
auf Anfrage weitere Programme möglich
Programm 1
Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104 London
F. Mendelssohn Violinkonzert e-moll op. 64
Haydn Sinfonie Nr. 99 Es-Dur Hob. I:99
Programm 2
Mendelssohn Das Märchen von der schönen Melusine
Peter Eötvös Kontrabass Konzert
Haydn Sinfonie Nr. 92 G-Dur Hob. I:92, Oxford
Programm 3
Bach Violinkonzerte a-moll BWV 1041
Bach Violinkonzert E-Dur BWV 1042
Xenakis Aroura
Brahms Streichquintett G-Dur op. 111 (Version für Streichorchester)
Programm 4
Schubert Ouvertüre aus Alfonso und Estrella
Schubert ausgewählte Lieder, Orchestrierung von Webern und Reger
Schubert Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944, Große
Programm 5
Brahms Tragische Ouvertüre d-moll op. 81
Brahms Ein deutsches Requiem op. 45
Programm 6
Fanny Mendelssohn-Hensel Ouvertüre in C-Dur
Fanny Mendelssohn-Hensel Oratorium nach Texten der Bibel
Mendelssohn Sinfonie Nr. 5 D-Dur / d-moll op. 107
Geistliche Werke
Bruckner Messe Nr. 3 f-moll
Mozart Reqiuem d-moll KV 626
Haydn Die Schöpfung
Ihn nur als Riesentalent anzusehen, reicht nicht aus, dieser Junge hat etwas original Geniales.
(Süddeutsche Zeitung, Harald Eggebrecht)
Nr. 1: …mit Herbert Schuch
Beethoven Andante favori für Klavier solo WoO57
Franck Violinsonate A-Dur
Bartok Sonate für Violine und Klavier Nr. 1
Nr. 2: …mit Kiveli Dörken
Suk 4 Stücke op. 17
Brahms Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100
Beethoven Sonate A-Dur op. 47 Kreutzersonate
Nr. 3: …mit Noam Greenberg
Volksweisen
Mozart Sonate F-Dur für Violine & Klavier KV 377
Janacek Sonate für Violine & Klavier (1914)
Bartok Rhapsody Nr. 1 für Violine & Klavier Sz 87
Enescu Impressions d’enfance für Violine & Klavier op. 28 (1940)
Nr. 4: Schubert I Bartok
Schubert Sonatina Nr. 3 in g-moll für Violine & Klavier op. 137
Bartok Rhapsody Nr. 1 für Violine & Klavier Sz 87
Schubert Sonatina Nr. 1 in D-Dur für Violine & Klavier op. 137
Bartok Rhapsody Nr. 2 für Violine & Klavier Sz 89
Schubert Sonatina Nr. 2 in a-moll für Violine & Klavier op. 137
Bartok Rumänische Volkstänze für Violine & Klavier Sz 56
„Ihn nur als Riesentalent anzusehen, reicht nicht aus, dieser Junge hat etwas original Geniales.“
Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung
Hommage an JSB
Kurtag Féerie d’automne aus Signs, Games and Messages
Telemann Fantasie Nr. 1 B-Dur TWV 40:14
Kurtag Postcard to Anna Keller aus Signs, Games and Messages
Enescu Menetrier (The Fiddler) aus Impressions d’enfance op. 28
Kurtag Perpetuum Mobile C aus Signs, Games and Messages
Helena Winkelmann Ciaccona für Solovioline
Kurtag Nepdalfele aus Signs, Games and Messages
Schnittke Fuge für Solovioline
Kurtag Homage an JSB aus Signs, Games and Messages
J. S. Bach Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004
Dauer: ca. 60 Minuten ohne Pause, kann auf volle Konzertdauer ergänzt werden
Ballett for a Lonely Violinist
H. I. Franz von Biber Passacaglia g-moll
György Kurtág aus Signs,Games and Messages
Perpetuum mobile c
Kromatikus feleselós
The Carenza Jig
Lera Auerbach Lonely Suite Ballet for a Lonely Violinist, op. 70
Alfred Schnittke Fuge für Violine solo
Eugène Ysaÿe Sonate Nr. 2 op. 27
Helena Winkelman Ciaccona für Violine solo
J. S. Bach Partita d-moll BWV 1004
Par.ti.ta
Lera Auerbach Par.ti.ta für Violine
Eugène Ysaÿe Sonate Nr. 4 für Violine
Lera Auerbach T’filah (Gebet) für Violine
J. S. Bach Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004
Bach im zeitgenössischen Fluss
J. S. Bach Sonate Nr. 1 g-moll BWV 1001
Alfred Schnittke Fuge für Violine solo
Eugène Ysaÿe Sonate Nr. 4 für Violine
B. A. Zimmermann Sonate für Violine solo
J. S. Bach Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004
Programm 1
M. Venzago Violinkonzert
Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 Romantische
Programm 2
J. S. Bach Toccata und Fuge in d-moll (Orch. L. Stokowksy)
Berg 3 Orchesterstücke op. 6
Ravel Daphnis und Chloe, 2. Suite (mit oder ohne Chor)
Ravel La Valse
Programm 3
A. Honegger Sinfonie Nr. 3 Symphonie liturgique
oder
Rosenberg Sinfonie Nr. 3
Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 5 Eroica
Programm 4
R. Schumann Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 Rheinische
R. Schumann Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Programm 5
Webern Passacaglia op. 1
Mozart Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 Prager
Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Mario Venzago komponierte schon immer, zunächst als Exerzitien zum Erkenntnisgewinn. Seit einigen Jahren widmet er sich dieser Tätigkeit ausführlicher und komponiert die Werke mit dem Ziel der Aufführung.
Violinkonzert (2021)
Langer Schöpfungsprozess mit Biografiecharakter
Schweizerische & amerikanischen Einflüsse
Solistin der Uraufführung: Soyoung Yoon
Dauer: 35min
Klavier Concert (2023)
Jean Louis Steuerman gewidmet
Erinnert an gemeinsamen Konzerte mit Bach und Schönberg
Dauer: 20min
Einaktige Oper Windermer (2021)
Dialoge aus Raymond Chandlers Kurzgeschichte I’ll be waiting
Ergänzt durch den Auftritt einer alten Geigenvirtuosin, durch eine Spieltisch-Szene und durch einen Rap, der das fast 3000 Jahre
alte Hohelied Salomons zitiert und zur zentralen Liebeszene umgestaltet ist
Sprache: original amerikanisch-englisch oder in deutscher Übersetzung von Hans Wollschläger
Großes Orchester, Einspielungen vom Band
Dauer: 85min ohne Pause
Zweiaktige Oper Der Klavierstimmer (2022)
Basiert auf einem Roman von Daniel Mason
Erzählt die Geschichte eines Londoner Klavierstimmers, der im Auftrag seiner Majestät, des Königs von England, 1886 ins britisch kolonialisierte Birma reist, um dort einen Flügel für den ranghöchsten Offizier zu stimmen. Kulturen prallen aufeinander.
Akkordeon und E-Gitarre treffen auf Bach, der Quintenzirkel auf die mikrotönige Musik von Myanmar im 19. Jahrhundert
Großes Orchester, Einspielungen vom Band, Chor und Ballett
Dauer: 2h10 plus Pause
Choralvariation (2024)
Für 11 Instrumente (0.1.2.1./1.0.0.1./Str.)
Uraufführung in Bern in Juni 2024
Dauer: 6min
… mit Orchester (Beispiele)
Programm 1
M. Venzago Violinkonzert
Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 Romantische
Programm 2
J. S. Bach Toccata und Fuge in d-moll (Orch. L. Stokowksy)
Berg 3 Orchesterstücke op. 6
Ravel Daphnis und Chloe, 2. Suite (mit oder ohne Chor)
Ravel La Valse
Programm 3
A. Honegger Sinfonie Nr. 3 Symphonie liturgique
oder
Rosenberg Sinfonie Nr. 3
Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 5 Eroica
Programm 4
R. Schumann Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 Rheinische
R. Schumann Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Programm 5
Webern Passacaglia op. 1
Mozart Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 Prager
Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Venzago-Violinkonzert – YouTube
Andreas Staier | Cembalo
Miriam Feuersinger | Sopran
Stephan MacLeod | Bassbariton
Petra Müllejans | Violine
Roël Dieltens | Violoncello
Bach: Arien, Rezitative und Schemelli Lieder
Programm für Ensemble
Praeludium D-Dur BWV 936 – Cembalo Solo
Kantate BWV 158 “Der Friede sei mit Dir” – Sopran, Bariton, Violine, Basso Continuo
SL 44 “Vergiss mein nicht” BWV 505 (Musikalisches Gesangbuch Georg Christian Schemelli) – Sopran, Cembalo
SL 36 “Vergiss mein nicht” BWV 504 (Musikalisches Gesangbuch Georg Christian Schemelli) – Bariton, Cembalo
II. Rezitativ “Ich habe genug” und III. Arie “Schlummert ein” aus Kantate BWV 82 “Ich habe genug” (Version aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach) – Sopran, Cembalo
SL 59 “Komm, süßer Tod” BWV 478 (Musikalisches Gesangbuch Georg Christian Schemelli) – Bariton, Cembalo
Sarabande aus c-moll-Suite BWV 1011/4 – Cello solo
III. Arie “Willkommen! Will ich sagen” aus Kantate BVW 27 “Wer weiss, wie nahe mir mein Ende?” – Sopran [von Es nach G transponiert], Violine [statt Oboe da caccia], Cembalo obbligato, Cello
SL 45 “Gib dich zufrieden und sei stille” BWV 460 (Musikalisches Gesangbuch Georg Christian Schemelli) – Bariton, Cembalo
Allemande aus Französische Suite Nr. 4 in Es-Dur BWV 815/1 (Version aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach) – Cembalo solo
VIII. Arie “Komm, mein Jesus, und erquicke” aus Kantate BWV 21 “Ich hatte viel Bekümmernis” – Sopran, Bariton, Basso continuo
Cantabile, ma un poco Adagio aus Violinsonate BWV 1019a – Violine, Cembalo
II. Rezitativ mit Choral “Es kann mir fehlen nimmermehr” aus Kantate BWV 92 “Ich habe in Gottes Herz und Sinn” – Bariton, Basso continuo
Choralvorspiel “Wer nur den lieben Gott lässt walten” BWV 691 (Version aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach, Nr. 11) – Cembalo solo
VI. Arie “Das Stürmen von den rauhen Winden” aus Kantate BWV 92 “Ich hab in Gottes Herz und Sinn” – Bariton, Basso continuo
VII. Arie “Auch mit gedämpften, schwachen Stimmen” aus Kantate BWV 36 “Schwingt freudig euch empor” – Sopran, Violine, Basso continuo
V. Rezitativ “Mein Glaube hat mich selbst angezogen” und VI. Arie “Dich hab’ ich je und je geliebet” aus Kantate BWV 49 “Ich geh und suche mit Verlangen” – Sopran, Bariton, Violine solo [spielt Orgel rechte Hand], Cembalo [spielt tutti-Streicher], Cello
M. Arnold
Konzert für 2 Violinen und Streichorchester op. 77
J. S. Bach
Violinkonzert a-moll BWV 1041
Violinkonzert E-Dur BWV 1042
Doppelkonzert für 2 Violinen d-moll BWV 1043
Doppelkonzert für Violine und Oboe c-moll BWV 1060
Bartok
Violinkonzert Nr. 1 Sz. 36 BB 48a
Violinkonzert Nr. 2 Sz. 112
Rhapsodie Nr. 1 für Violine und Orchester Sz. 87
Beethoven
Violinkonzert D-Dur op. 61
Romanze Nr. 1 G-Dur op. 40
Romanze Nr. 2 F-Dur op. 50
Tripelkonzert C-Dur op. 56
Kreutzer Sonate (arr. für Violine und Streichorchester)
J. Boulogne
Violinkonzert in G
Brahms
Doppelkonzert a-moll op. 102
Bruch
Violinkonzert Nr. 1 d-moll op. 26
Busoni
Violinkonzert D-Dur op.35a
G. Enescu
Rhapsodie Roumaine Nr. 1 op. 11 (arr. für Violine und Streicher von C. Lolea)
C. Franck
Violinsonate A-Dur op. 120 (orch. Shankar)
A. Glasunow
Violinkonzert a-moll op. 82
K. A. Hartmann
Concerto Funebre für Violine und Streichorchester
Haydn
Violinkonzert C-Dur Hob. VIIa:1
Violinkonzert D-Dur Hob. VIIa:2
Violinkonzert A-Dur Hob. VIIa:3
Violinkonzert G-Dur Hob. VIIa:4
A. Hillborg
Bach Materia
Laks
Poème für Violine und Orchester
E. Lalo
Symphonie Espagnole op. 21
Martinu
Violinkonzert Nr. 2 g-moll H. 293
F. Medelssohn
Konzert d-moll für Violine und Streichorchester
Violinkonzert e-moll op. 64
Mozart
Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211
Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218
Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
Sinfonia Concertante für Violine und Viola Es-Dur KV 364 (320d)
Paganini
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 6
Le Streghe op. 8 Variationen über ein Thema aus dem Ballett ll noce di Benevento von F. X. Süssmayr
A. Pärt
Tabula Rasa Konzert für 2 Violinen, präpariertes Klavier und Kammerorchester
Ravel
Tzigane Rapsodie de concert
P. Sarasate
Zigeunerweisen für Violine und Orchester op. 20
Carmen Fantasie für Violine und Orchester op. 25
Schostakowitsch
Violinkonzert Nr. 1 a-moll op. 77
Sibelius
Violinkonzert d-moll op. 47
N. Skalkottas
Violinkonzert
G. Sollima
Konzert für Violine, Percussion, Theorbe und Streicher Tyche (Auftragswerk, 2022)
Strawinsky
Violinkonzert D-Dur
Tschaikowski
Violinkonzert D-Dur op. 35
Vivaldi
Die Vier Jahreszeiten op. 8
Violinkonzert a-moll RV 356
Konzert für 2 Violinen und Orchester d-moll RV 514
H. Wieniawski
Violinkonzert Nr. 2 d-moll op. 22
Polonaise de concert D-Dur op. 4
Polonaise brillante A-Dur op. 21
“Wenn ich über Musik rede, gibt es außerdem immer auch Musik zu hören. Nur dazu etwas zu sagen, ist wie wenn ich ein Bild beschreibe, das der andere nicht sehen kann.”
(Christian Zacharias)
Warum klingt Schubert wie Schubert
“Angeregt durch das Spiel jeden Musikliebhabers wer der Komponist ist begann ich mich zu fragen: Wie erkennen wir ihn? Wie erkennen wir eine spezielle musikalische Sprache? Warum sind wir in der Lage zu sagen: Das ist Schubert, und nur Schubert? Einiges an Detektivarbeit und viel Klaviermusik.” (Christian Zacharias)
Folgende und weitere Themen sind nach Absprache möglich:
“Nähe und Ferne – Bemerkungen/Erläuterungen zu Schuberts B-Dur Sonate”
“Schubert vor Schubert – Wenn Vorgänger seine Sprache sprechen”
“Joseph Haydn, Schöpfung aus dem Nichts?”
“The Brahms Sound”
Dauer
ca. 1h20 ohne Pause
Diese Veranstaltung wurde am 18. Januar 2019 live aus der Wigmore Hall übertragen:
Music of the Angels
Boccherini: Streichquintett in d-moll, G. 280
Partner: Steven Isserlis (Violoncello), Irène Duval (Violine), Eiving Ringstad (Viola), Tim Posner (Violoncello)
Hyperion A68444
Suite Italienne: Vivaldi, Sollima & Stravinsky
Vivaldi: Violinkonzert in D-Dur RV 208 Il Grosso Mogul
Sollima: Konzert für Violine, Streicher und Schlagzeug Tyche
Stravinsky: Suite Italienne
Partner: CHAARTS Chamber Artists
Linn Records CKD 742 (2024)
Haydn, The Complete Piano Trios, Vol. 3
Haydn: Klaviertrio Nr. 19 F-Dur, Hob. XV:6
Haydn: Klaviertrio Nr. 43 C-Dur, Hob. XV:27
Haydn: Klaviertrio Nr. 25 e-moll, Hob. XV:12
Haydn: Klaviertrio Nr. 12 Es-Dur, Hob. XV:36
Kit Armstrong: Revêtements
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier), Vashti Hunter (Violoncello)
Chandos Records CHAN 20279 (2024)
Trio Gaspard – Berlin Stories
F. Mendelssohn: Trio Nr. 2 op. 66
Paul Juon: Litaniae op. 70
Nikos Skalkottas: Acht Variationen über ein griechisches Volksthema
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier), Vashti Hunter (Violoncello)
Chandos Records CHAN 20271 (2023)
Trio Gaspard – Haydn, The Complete Piano Trios, Vol. 2
Haydn: Klaviertrio Nr. 7 G-Dur, Hob. XV: 41
Haydn: Klaviertrio Nr. 21 B-Dur, Hob. XV: 8
Haydn: Klaviertrio Nr. 33 g-moll, Hob XV: 19
Haydn: Klaviertrio Nr. 35 C-Dur, Hob. XV: 21
Haydn: Klaviertrio Nr. 45 Es-Dur, Hob. XV: 29
Leonid Gorokhov: For Gaspard
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier), Vashti Hunter (Violoncello)
Chandos Records CHAN 20270 (2023)
Hommage à J. S. B.
György Kurtág: Hommage a J. S. B; Perpetuum mobile a-c; Nepdafele; …feerie d’automne…
J. S. Bach: Partite Nr. 2 D-moll BWV 1004
Helena Winkelman: Ciaccona
A. Schnittke: Fugue
Lera Auerbach: Lonely Suite op. 70 Ballet for a Lonely Violinist
H. I. F. Biber: Passacaglia g-moll
Linn Records CKD 676 (2022)
Trio Gaspard – Haydn, the complete Piano Trios, Vol. 1
Haydn: Klaviertrio Nr. 32 A-Dur op. 70 Nr. 1, Hob. XV: 18
Haydn: Klaviertrio Nr. 38 D-Dur op. 73 Nr. 1, Hob. XV: 24
Haydn: Klaviertrio Nr. 40 Fis-moll op. 73 Nr. 3, Hob XV: 26
Haydn: Klaviertrio Nr. 23 Es-Dur op. 422 Nr. 3, Hob. XV: 10
Haydn: Klaviertrio Nr. 20 D-Dur op. 40 Nr. 2, Hob. XV: 7
Johannes Fischer: One Bar Wonder
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier), Vashti Hunter (Violoncello)
Chandos Records CHAN 20244 (2022)
A Journey for two
Iannis Xenakis: Dhipli Zyia, for Violin and Cello
Zoltán Kodály: Duo for Cello and Violin, op. 7
Arthur Honegger: Sonatina for Violin and Cello, H. 80
Nikos Skalkottas: Duo für Violine und Violoncello
Partner: Vashti Hunter (Violoncello)
CAvi-music B08CHLYWR5 (2020)
Trio Gaspard – Live in Berlin
Haydn | Zimmermann | Schubert
Haydn: Klaviertrio Nr. 44 (H15: 28)
Zimmermann: Presence, Ballet Blanc für Klaviertrio & Sprecher
Schubert: Klaviertrio Es-Dur D. 929
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier), Vashti Hunter (Violoncello)
CAvi-music B086BDVP5B (2019)
Enescu | Ravel | Skalkottas
G. Enescu: Violinsonate Nr. 3
Ravel: Violinsonate in G-Dur; Tzigane
N. Skalkottas: Kleine Suiten Nr. 1 & 2
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier)
CAvi-music B0711TTPNH (2017)
Programm mit Männerchor
Schubert Gesang der Geister über den Wassern D. 714
Brahms Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
Schubert Nachtgesang im Walde D. 913 (Männerchor + 4 Hörner)
Schubert Sinfonie Nr. 4 c-moll D 417 oder Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589
Die Jahre 1921/22/23
Honegger Pacific 231 (1923)
Prokofieff Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26 (1921) (mit Solist)
Nielsen Sinfonie Nr. 5 op. 50 (1922)
Eternal Brexit
Elgar Serenade für Streicher e-moll op. 20
Britten Les illuminations für hohe Stimme und Streichorchester op. 18
Beethoven Sieben Variationen über God save the King für Klavier solo WoO 78
Haydn Sinfonie Nr. 45 fis-moll Abschiedssinfonie
Mozart
Mozart Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 Eine kleine Nachtmusik
Mozart Klavierkonzert Nr. 20 d-moll KV 466
Mozart Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 Linzer
Haydn, Schönberg, Mozart
Haydn Sinfonie Nr. 91 Es-Dur
Schönberg Kammersymphonie Nr. 2 es-moll op. 38
Mozart Klavierkonzert Nr. 24 c-moll KV 491
Haydn, Mozart, Poulenc
Haydn Sinfonie Nr. 83 Hob.I:83 g-moll Das Huhn
Mozart Klavierkonzert Nr. 19 F-Dur KV 459
Poulenc Sinfonietta FP 141
Mozart Overtüre Die Hochzeit des Figaro
weitere Programme nach Absprache
C. P. E. Bach
Berliner Sinfonien
Sinfonie C-Dur Wq 174
Sinfonie F-Dur Wq 175
Sinfonie e-moll Wq 178
Sinfonie Es-Dur Wq 179
Sinfonie G-Dur Wq 180
Sinfonie F-Dur Wq 181
Beethoven
Coriolan Ouvertüre op. 62
Egmont Ouvertüre
Fidelio Leonore Ouvertüre Nr. 1 op. 138
Fidelio Leonore Ouvertüre Nr. 3 op. 72b
Ballettmusik Die Geschöpfe des Prometheus (Suite)
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67 Schicksalssinfonie
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125
Bizet
L´Arlésinne Suite (Originalversion, Zusammenst. C. Zacharias)
Sinfonie Nr. 1 C-Dur
Brahms
Nänie – Schicksalslied op. 82
Ein deutsches Requiem op. 45
Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
Sinfonien Nr. 2 D-Dur op. 73
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Sinfonie Nr. 4 e-moll op. 98
Bruckner
Te Deum WAB 45
Sinfonie Nr. 2 c-moll
Sinfonie Nr. 3 d-moll
Sinfonie Nr. 4 Es-Dur
Sinfonie Nr. 6 A-Dur
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Sinfonie Nr. 8 c-moll
Sinfonie Nr. 9 d-moll
Debussy
Ibéria
La mer
Prélude à L´après-midi d´un faune
Dvorák
sämtliche Legenden op. 59
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Fauré
Pelléas et Mélisande Suite op. 80
Haydn
Sinfonia Concertante B-Dur op. 84
Sinfonie Nr. 3 G-Dur
Sinfonie Nr. 6 D-Dur Der Morgen
Sinfonie Nr. 7 C-Dur Der Mittag
Sinfonie Nr. 8 G-Dur Der Abend
Sinfonie Nr. 22 Es-Dur Der Philosoph
Sinfonie Nr. 26 d-moll Lamentatione Weihnachtssinfonie
Sinfonie Nr. 31 D-Dur Mit dem Hornsignal
Sinfonie Nr. 39 g-moll
Sinfonie Nr. 40 F-Dur
Sinfonie Nr. 41 C-Dur
Sinfonie Nr. 42 D-Dur
Sinfonie Nr. 44 e-moll Trauer-Sinfonie
Sinfonie Nr. 45 fis-moll Abschiedssinfonie
Sinfonie Nr. 46 B-Dur
Sinfonie Nr. 47 G-Dur
Sinfonie Nr. 48 C-Dur Maria Theresia
Sinfonie Nr. 49 f-moll La passione
Sinfonie Nr. 52 c-moll
Sinfonie Nr. 60 C-Dur Der Zerstreute
Sinfonie Nr. 64 A-Dur Tempora mutantur
Sinfonie Nr. 65 A-Dur
Sinfonie Nr. 67 F-Dur
Sinfonie Nr. 68 B-Dur
Sinfonie Nr. 70 D-Dur
Sinfonie Nr. 72 D-Dur
Sinfonie Nr. 74 Es-Dur
Sinfonie Nr. 76 Es-Dur
Sinfonie Nr. 80 d-moll
Sinfonie Nr. 82 C-Dur Der Bär
Sinfonie Nr. 83 g-moll Das Huhn
Sinfonie Nr. 84 Es-Dur
Sinfonie Nr. 85 B-Dur Die Königin
Sinfonie Nr. 86 D-Dur
Sinfonie Nr. 87 A-Dur
Sinfonie Nr. 90 C-Dur
Sinfonie Nr. 91 Es-Dur
Sinfonie Nr. 92 G-Dur Oxford
Sinfonie Nr. 93 D-Dur
Sinfonie Nr. 95 c-moll
Sinfonie Nr. 96 D-Dur Das Wunder
Sinfonie Nr. 97 C-Dur
Sinfonie Nr. 98 B-Dur
Sinfonie Nr. 99 Es-Dur
Sinfonie Nr. 100 G-Dur Militärsinfonie
Sinfonie Nr. 101 D-Dur Die Uhr
Sinfonie Nr. 102 B-Dur
Sinfonie Nr. 103 Es-Dur Mit dem Paukenwirbel
Honegger
Pastorale d’été, sinfonisches Gedicht für kleines Orchester
Pacific 231
Ives
The Unanswered Question
Three Places in New England
Four songs orchestration I. Adams
Sinfonie Nr. 2
Sinfonie Nr. 3
Martin
Etudes für Streichorchester
Petite symphonie concertante
Polyptyque für Violine und zwei Streichorchester
Mendelssohn
Die Hebriden Ouvertüre
Ein Sommernachtstraum Ouvertüre op. 21
Das Märchen von der schönen Melusine Konzertouvertüre op. 32
Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 Schottische
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 Italienische
Mozart
Ballettmusik Idomeneo
Divertimento D-Dur KV 334
Serenade Nr. 6 D-Dur KV 239 serenata notturna
Serenade Nr. 9 D-Dur KV 320 Posthornserenade
Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 Eine kleine Nachtmusik
Sinfonie Nr. 28 C-Dur KV 200
Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Sinfonie Nr. 30 D-Dur KV 202
Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 Pariser
Sinfonie Nr. 32 G-Dur KV 318
Sinfonie Nr. 33 B-Dur KV 319
Sinfonie Nr. 34 C-Dur KV 338
Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 Haffner
Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 Linzer
Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 Prager
Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550
Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 Jupiter
Poulenc
Sinfonietta
Ravel
Ma mère l´Oye
Pavane pour une infante défunte
Rapsodie espagnola
Le Tombeau de Couperin
La valse – Poème chorégraphique pour orchestre
Valses nobles et sentimentales
Schönberg
Kammersymphonie Nr. 2 es-moll op. 38
Verklärte Nacht op. 4
Schubert
Schauspielmusik zu Rosamunde komplett
Sinfonie Nr. 1 D-Dur D 82
Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125
Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200
Sinfonie Nr. 4 c-moll D 417 Tragische
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589 Kleine
Sinfonie Nr. 7 h-moll D 759 Unvollendete
Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 Große
Schumann
Manfred Ouvertüre op. 115
Genoveva Ouvertüre op. 81
Ouvertüre, Scherzo, Finale op. 52
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 Frühlingssinfonie
Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 Rheinische
Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120
Strawinsky
Danses concertantes
Konzert Es-Dur für Kammerorchester Dumbarton Oaks
Apollon Musagète
Atterberg
Hornkonzert a-moll op. 28
Gliere
Hornkonzert B-Dur
Haydn
Hornkonzert Nr. 1 D-Dur
Ligeti
Hamburgisches Konzert
Mozart
Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur KV 417
Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur KV 447
Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur KV 495
Penderecki
Hornkonzert
E. Raum
Sherwood Legends
Rosetti/Rößler
Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur
Saint-Saens
Morceau de Concert
Romance pour Cor et Orchestre
R. Schumann
Konzertstück für vier Hörner und Orchester
E. Smyth
Konzert für Violine, Horn und Orchester
F. Strauss
Hornkonzert Es-Dur
R. Strauss
Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur
Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur
Telemann
Hornkonzert D-Dur
Am 04. März spielt Tzimon Barto im Rahmen der Mindener Mittwochskonzerte ein Rezital mit Werken von Rameau, Liebermann und Haydn sowie Bachs Goldbergvariationen. So vielseitig wie die Prorammauswahl ist auch Tzimon Bartos Spielweise: Der Weltbürger und Polyglott Barto bewegt sich mit einer Originalität durch die Musikstile und -epochen wie kaum ein Zweiter.
Auf ein ähnliches Programm darf sich das Konzertpublikum in Wuppertal freuen, wo er am 05. März den Klavierabend für den erkrankten Till Fellner übernimmt. Anstatt Bach erklingt hier Schumanns Humoreke op. 20. Humor charakterisierte Schuman als „glückliche Verschmelzung von Gemüthlich und Witzig“. Ganz in diesem Sinne interpretiert Tzimon Barto das Werk mit erstaunlicher Fingerfertigkeit und findigem Ideenreichtum.
Am 12. und 13. März ist er dann mit dem selten gespielten Klavierkonzert No.2 von Bela Bartok zu Gast bei den Bremer Philharmonikern – Dirigent Hans Graf. Das neoklassizistische Werk zählt zu einem der schwierigsten Stücke der Klavierliteratur, dem Tzimon Barto auf seine unvergleichliche Weise Herr wird.
Den Frühling gestaltet Christian Zacharias musikalisch auf einer Rezital-Tournee mit Stationen in Deutschland, der Schweiz, Belgien, Frankreich und Spanien. Im Gepäck hat er ein Programm aus Haydn Sonaten und Bach Werken. Sowohl als Pianist als auch als Dirigent zählt Christian Zacharias weltweit zu den bedeutendsten Musikern unserer Zeit. Seine Soloabende, intime und unmittelbare Begegnungen mit seinem Publikum, zeugen von seiner tief empfundenen Musikalität und emotionalen Hingabe an die Kunst.
04.03. Wilhelmshaven
06.03. Zürich
07.03. Antwerpen
15.03. Paris
18.03. Zamora
19.03. Salamanca
28.04. Saint Malo
03.05. Martigny
06.05. Opera Lyon
Brahms – Violinkonzert D-Dur, Op. 77
Swedish Chamber Orchestra
Thomas Dausgaard, Leitung
Beethoven – Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Daniel Glaus – “Concertante” (2017), Auftragswerk des Musikkollegiums Winterthur, Deutsche Erstaufführung
Schumann – Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 “Rheinische”
Orchester Musikkollegium Winterthur
Beethoven – Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Daniel Glaus – “Concertante” (2017), Auftragswerk des Musikkollegiums Winterthur, Deutsche Erstaufführung
Schumann – Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 “Rheinische”
Orchester Musikkollegium Winterthur
Beethoven – Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Daniel Glaus – “STEINWELLEN” Konzert für Orchester (2017/18), Auftragskomposition des Musikkollegiums Winterthur, Uraufführung
Schumann – Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 “Rheinische”
Orchester Musikkollegium Winterthur
Beethoven – Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Daniel Glaus – “STEINWELLEN” Konzert für Orchester (2017/18), Auftragskomposition des Musikkollegiums Winterthur, Uraufführung
Schumann – Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 “Rheinische”
Orchester Musikkollegium Winterthur
Beethoven – Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Daniel Glaus – “STEINWELLEN” Konzert für Orchester (2017/18), Auftragskomposition des Musikkollegiums Winterthur, Uraufführung
Schumann – Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 “Rheinische”
Orchester Musikkollegium Winterthur
Friedrich Cerha – Konzert für Bratsche und Orchester
Bruckner – Sinfonie Nr. 3 d-Moll, WAB 103 (2. Fassung)
Jürg Dähler, Viola
Orchester Musikkollegium Winterthur
Leo Ornstein – Préludes Nr. 3 und 4 aus «6 Préludes für Cello und Klavier» SO 611
Glasunow – Streichquintett A-Dur op. 39
Leo Ornstein – Hebräische Fantasie SO 601
Sergei Tanejew – Streichquintett G-Dur op. 14
Gringolts Quartett
Stanislav Ioudenitch, Klavier
Cellomania – Lange Nacht des Cellos
J. S. Bach – Suiten für Violoncello solo BWV 1007-1012
Alban Gerhardt, Violoncello
Harriet Krijgh, Violoncello
Christian-Pierre La Marca, Violoncello
Christian Poltéra, Violoncello
Alisa Weilerstein, Violoncello
Pieter Wispelwey, Violoncello
Haydn Klaviertrio nr. 45 in Es-Dur, Hob. XV:29 (1797)
Beethoven Klaviertrio Nr. 5 in D-Dur, Op.70/1 – Geistertrio
***
Schubert Klaviertrio Nr. 2 in Es-Dur D 929, Op.100
Esther Hoppe, Violine
Ronald Brautigam, Klavier
Sämmtliche Beethoven Sonaten
Hu Jung, Klavier
Sämmtliche Beethoven Sonaten
Hu Jung, Klavier
Beethoven – Klaviertrio D-Dur op. 70/1 «Geistertrio»
Schubert – Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur D 929
Esther Hoppe, Violine
Ronald Brautigam, Klavier
Schubert – Streichquintett C-Dur D956
Gringolts Quartett
Musik von Draeseke, Fazil Say, Brahms
Maki Wiederkehr, Klavier
Brahms – Klarinettenquintett Op. 115
Kirill Troussov & Iris Juda, Violine
Danka Nikolic, Bratsche
Paolo Bonomini, Cello
Weber Klarinetten Quintett in B-Dur op.34
Amaryllis Quartett
Mozart Klarinettenquintet KV 581
Pause
Brahms Klarinettenquintett h-moll op. 115
Amaryllis Quartet
Bach – Suite Nr. 1
Brahms – Klarinettensonaten Op. 120
Brahms – Klarinettentrio Op. 114
Juan Pérez Floristan, Klavier
Andrei Ioniță, Cello
Brahms – Klarinettensonaten Op. 120
Brahms – Klarinettentrio Op. 114
Juan Pérez Floristan, piano
Andrei Ioniță, cello
Brahms – Klarinettensonaten Op. 120
Brahms – Klarinettentrio Op. 114
Juan Pérez Floristan, piano
Andrei Ioniță, cello
Mozart – Konzert für Klarinette und Orchester KV 622
Slovak Radio Symphony Orchestra
Benjamin Bayl, Leitung
Mozart – Konzert für Klarinette und Orchester KV 622
Janáčkova filharmonie Ostrava
Heiko Mathias Förster, Leitung
Musik von Fazil Say, Witold Lutosławski, Johannes Brahms
Maki Wiederkinder, Klavier
Haydn – Sonate für Klavier g-moll Hob. XVI:44
J. S. Bach – Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816
Haydn – Sonate für Klavier As-Dur Hob. XVI:46
Schubert – Klaviersonate Nr. 16 a-moll D 845 op. 42
Haydn – Sinfonie Nr. 49 f-moll Hob I:49 “La passione”
W. A. Mozart – Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449
Schubert – Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125
Orquestra Sinfónica do Porto Casa da Música
Haydn – Sonate für Klavier g-moll Hob. XVI:44
Brahms – Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25
Vera Martínez Mehner, Violine
Andoni Mercero, Viola
Adolfo Gutierrez, Cello
Schumann – Ouvertüre zu Manfred op. 115
Chopin – Klavierkonzert Nr. 2 f-moll op. 21
Brahms – Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Polish Baltic Philharmonic Symphony Orchestra
Haydn – Sonate für Klavier g-moll Hob. XVI: 44
J. S. Bach – Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816
Haydn – Sonate für Klavier As-Dur Hob. XVI: 46
Schubert – Klaviersonate Nr. 16 a-moll D 845 op. 42
Haydn – Sonate für Klavier g-moll Hob. XVI: 44
J. S. Bach – Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816
Haydn – Sonate für Klavier As-Dur Hob. XVI: 46
Schubert – Klaviersonate Nr. 16 a-moll D 845 op. 42
Haydn – Sonate für Klavier g-moll Hob. XVI: 44
J. S. Bach – Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816
Haydn – Sonate für Klavier As-Dur Hob. XVI: 46
Schubert – Klaviersonate Nr. 16 a-moll D 845 op. 42
Brahms – Schicksalslied op. 54 (1871)
Brahms – Nänie op. 82 Frau Hofrath Henriette Feuerbach zugeeignet Nänie
Schumann – Introduktion und Allegro appassionato G-Dur op. 92
Mendelssohn – Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 “Schottische”
Filarmonica George Enescu
Brahms – Schicksalslied op. 54 (1871)
Brahms – Nänie op. 82 Frau Hofrath Henriette Feuerbach zugeeignet Nänie
Schumann – Introduktion und Allegro appassionato G-Dur op. 92
Mendelssohn – Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 “Schottische”
Filarmonica George Enescu
Mozart Konzert für Klavier und Orchester G-Dur KV 453
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Bernard Labadie, Dirigent
Benda Klavierkonzert f-Moll
Haydn Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11
hr-Sinfonieorchester
Alessandro de Marchi, Dirigent
Benda Klavierkonzert f-Moll
Haydn Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11
hr-Sinfonieorchester
Alessandro de Marchi, Dirigent
J.S. Bach Suite für zwei Cembali nach der Ouverture C-Dur, BWV 1066 (Transkription: Pierre Gouin, 1999)
W.F. Bach Sonate für zwei Cembali F-Dur, F 10
J.S. Bach Concerto für zwei Cembali C-Dur, BWV 1061
mit Christine Schornsheim
Ravel Valses nobles et sentimentales
Chopin 4 Ballades
Mozart Divertimento F Dur KV 138
Bartók Divertimento für Streichorchester Sz 113 (1939)
Grieg „Aus Holbergs Zeit“, Suite für Streichorchester op. 40
Piazzolla Die Vier Jahreszeiten von Buenos Aires
Deutsche Kammerakademie Neuss
Isabelle van Keulen, Leitung und Violine
Grigori Frid Doppelkonzert für Viola, Klavier und Streichorchester
Oliver Triendl, Klavier
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt
Ruben Gazarian, Leitung
Buxtehude Passacaglia d-Moll BuxWV 161
Chopin Berceuse Des-Dur op. 57
Heucke Klaviersonate Nr. 2 op. 79 »Nun danket alle Gott« (basierend auf dem gleichnamigen Bach-Choral)
J.S. Bach Aria mit verschiedenen Veränderungen sowie verschiedene Canones über die ersten acht Fundamentalnoten vorheriger Arie (Fassung: Martin Stadtfeld)
Mozart Klavierkonzert Es-Dur KV 271 „Jeunehomme“
Johann Christian Bach Klavierkonzert Nr. 6 f-Moll
Münchner Kammerorchester
Daniel Giglberger, Leitung
Beethoven Tripelkonzert op. 56 C-Dur
Jan Vogler, Cello
Nicola Benedetti, Geige
Royal Scottish National Orchestra
Peter Oundijan, Dirigent
Beethoven Tripelkonzert op. 56 C-Dur
Jan Vogler, Cello
Nicola Benedetti, Geige
Royal Scottish National Orchestra
Peter Oundijan, Dirigent
Beethoven Tripelkonzert op. 56 C-Dur
Jan Vogler, Cello
Nicola Benedetti, Geige
Royal Scottish National Orchestra
Peter Oundijan, Dirigent
Mozart Klavierkonzert Es-Dur KV 271 „Jeunehomme“
Johann Christian Bach Klavierkonzert Nr. 6 f-Moll
Münchner Kammerorchester
Daniel Giglberger, Leitung
Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77
Orchestra of the Eighteenth Century
Jonathan Nott, Leitung
Brahms Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-moll op. 102
Orchestra of the Eighteenth Century
Jan Vogler, Violoncello
Jonathan Nott, Leitung
Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77
Orchestra of the Eighteenth Century
Jonathan Nott, Leitung
Schubert Ouvertüre c-Moll für Streicher D 8a
Mozart Sinfonia concertante Es-Dur für Violine, Viola und Orchester KV 364
Beethoven Streichquartett cis-Moll op. 131 (Version für Streichorchester)
Thomas Zehetmair, Violine & Leitung
Stuttgarter Kammerorchester
Schubert Ouvertüre c-Moll für Streicher D 8a
Mozart Sinfonia concertante Es-Dur für Violine, Viola und Orchester KV 364
Beethoven Streichquartett cis-Moll op. 131 (Version für Streichorchester)
Thomas Zehetmair, Violine & Leitung
Stuttgarter Kammerorchester
Bach Violinkonzert Nr. 2 E-Dur BWV 1042
Rebel Les Eléments Suite für Orchester
Mozart Menuett in C KV 409
Mozart Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 “Prager Sinfonie”
Thomas Zehetmair, Violine & Dirigent
Detroit Symphony Orchestra
Bach Violinkonzert Nr. 2 E-Dur BWV 1042
Rebel Les Eléments Suite für Orchester
Mozart Menuett in C KV 409
Mozart Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 “Prager Sinfonie”
Thomas Zehetmair, Violine & Dirigent
Detroit Symphony Orchestra
Bach Violinkonzert Nr. 2 E-Dur BWV 1042
Rebel Les Eléments Suite für Orchester
Mozart Menuett in C KV 409
Mozart Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 “Prager Sinfonie”
Thomas Zehetmair, Violine & Dirigent
Detroit Symphony Orchestra
Bach Violinkonzert Nr. 2 E-Dur BWV 1042
Rebel Les Eléments Suite für Orchester
Mozart Menuett in C KV 409
Mozart Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 “Prager Sinfonie”
Thomas Zehetmair, Violine & Dirigent
Detroit Symphony Orchestra
Haydn Sinfonie Nr. 49 f-moll Hob I: 49 “La passione”
Mozart Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
Pärt Fratres für solo Violine, Streicher und Schlagwerk
Schubert Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 “Unvollendete”
Thomas Zehetmair, Violine & Dirigent
Seattle Symphony
Haydn Sinfonie Nr. 49 f-moll Hob I: 49 “La passione”
Mozart Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
Pärt Fratres für solo Violine, Streicher und Schlagwerk
Schubert Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 “Unvollendete”
Thomas Zehetmair, Violine & Dirigent
Seattle Symphony
Haydn Sinfonie Nr. 49 f-moll Hob I: 49 “La passione”
Mozart Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
Pärt Fratres für solo Violine, Streicher und Schlagwerk
Schubert Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 “Unvollendete”
Thomas Zehetmair, Violine & Dirigent
Seattle Symphony
Bach Violinkonzert E-Dur BWV 1042
Ligeti Ramifications für Streicher
Sibelius Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43
Thomas Zehetmair, Violine & Dirigent
Bielefelder Philharmoniker
Webern Sinfonie op.21 in zwei Sätzen (1927/28)
C.P.E. Bach Oboe Concerto in B Dur, H.466
Mahler Adagietto aus der Sinfonie Nr. 5
Schubert Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 “Große Sinfonie C-Dur”
Steven Hudson, Oboe
Royal Northern Sinfonia
Thomas Zehetmair, Leitung
Mendelssohn Streichoktett
Mendelssohn Symphonie Nr. 1
Thomas Zehetmair, Olivier Giot, Aleš Ulrich, Ivan Percevic, Violine
Ralph Szigeti, Ning Shi, Viola
Thibault Lavrenov, Jean-Pierre Borboux, Violoncello
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Mozart Fagottkonzert
Schubert Symphonie Nr.3
Pierre Kerremans, Fagott
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Thomas Zehetmair, Leitung
Brahms 7 Fantasien op. 116
Mozart Sonate Nr. 18 D-Dur KV 576
Mozart Sonate Nr. 9 a-moll KV 310
Messiaen Vingt regards sur l’enfant-Jésus
Origins
Babadjanian: Prelude
Babadjanian: Dance of Vagharshapat
Babadjanian: Impromptu
Babadjanian: Capriccio
Babadjanian: Polyphonic Sonata
Babadjanian: Elegy (on a song by Sayat-Nova)
Gérard Gasparian: Ballade (on a song by Sayat-Nova)
Gérard Gasparian: Poème (on a song by Sayat-Nova)
Khatchaturian: Toccata, op. 11 in b-moll
Khatchaturian: Spartacus, Akt III Szene 7: Nr. 34, Adagio of Spartacus and Phrygia (Version für Klavier Solo von Emin L. Khatchaturian)
Komitas: 6 Tänze (Yerangi – Unabi – Marali – Shushiki)
naïve V8444 (2023)
Debussy
Préludes, Blatt 1 L. 117
Estampes, L. 100
Rondes de Printemps, L. 122
naïve B0BVWPBV15 (2023)
Rachmaninoff & Babadjanian
Rachmaninoff: Klavierkonzert Nr. 2 c-moll, op. 18
Babadjanian: Heroic Ballad
Claves Records CD 3004 (2022)
Rachmaninoff
Klaviersonate Nr. 2 b-moll, op. 36
10 Préludes, op. 23
13 Préludes, op. 32
Moments musicaux, op. 16
14 Romanzen, op. 34
Evidence classics EVCD085 (2022)
Chopin
Ballade Nr. 1 in g-moll, op. 23
Ballade Nr. 2 in F-Dur, op. 38
Ballade Nr. 3 in As-Dur, op. 47
Ballade Nr. 4 in f-moll, op. 52
Nocturne in c-moll, op. 48 Nr. 1
Valse in e-moll, op. posth.
Grande Valse brillante in F-Dur, op. 34 Nr. 3
Nocturne in Des-Dur, op. 27 Nr. 2
Polonaise Herioïque in As-Dur, op. 53
Polonaise-Fantaise in As-Dur, op. 61
Évidence classics EVCD059 (2019)
Rachmaninoff – Scriabin – Prokofiev
Rachmaninoff: Etudes-Tableaux, op. 39
Scriabin: Klaviersonate Nr. 2, op. 19
3 Etüden, op. 65
Prokofiev: Klaviersonate Nr. 2 in d-moll, op. 14
Évidence classics EVCD048 (2018)
Archiv des Nohant Festival Vol. 1
Die CD wurde dem letzten Rezital von Aldo Ciccolini gewidmet und enthält außerdem Ausschnitte der Konzerte von jungen Pianisten, die am Festival mitwirkten.
Jean-Paul präsentiert sich live mit der Schumann Sonate in g-moll.
(2015)
Preisträger CD – Europäischer Klavierwettbewerb Bremen 2014
Debussy: 7 Präludien, Buch 2
Liszt: Sonate in b-moll
(2014)
A. Babadjanian
Heroic Ballad
J. S. Bach
Konzert Nr. 5 f-moll BWV 1056
Beethoven
Konzert Nr. 1 C-Dur op. 15
Konzert Nr. 3 c-moll op. 37
Konzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Brahms
Konzert Nr. 1 d-moll op. 15
Chopin
Konzert Nr. 1 e-moll op. 11
Konzert Nr. 2 f-moll op. 21
Gershwin
Rhapsody in Blue
Grieg
Konzert a-moll op. 16
A. Khachaturian
Konzert Des-Dur op. 38
Liszt
Konzert Nr. 1 Es-Dur S. 124
Konzert Nr. 2 A-Dur S. 125
Wanderer-Fantasie, nach Schubert
F. Mendelssohn
Konzert Nr. 1 g-moll op. 25
Mozart
Konzert Nr. 14 Es-Dur KV449
Konzert Nr. 20 d-moll KV466
Konzert Nr. 23 A-Dur KV488
Konzert Nr. 24 c-moll KV491
Konzert Nr. 25 C-Dur KV 503
Prokofjew
Konzert Nr. 3 C-Dur op. 26
Rachmaninow
Konzert Nr. 1 fis-moll op. 1
Konzert Nr. 2 c-moll op. 18
Konzert Nr. 3 d-moll op. 30
Rhapsodie über ein Thema von Paganini
Ravel
Konzert Nr. 3 G-Dur
Konzert für die linke Hand D-Dur
Saint-Saens
Konzert Nr. 2 g-moll op. 22
Scriabin
Konzert fis-moll op. 20
H. Shore
Ruin and Memory
Tschaikowski
Konzert Nr. 1 b-moll op. 23
Ascona und Ingolstadt können sich auf ein besonderes musikalisches Ereignis in diesem Herbst freuen. Andreas Staier und Isabelle Faust treten gemeinsam am 02. Oktober im Rahmen der Settimane Musicali di Ascona und anschließend am 04. Oktober in Ingolstadt auf. Von Frühklassik mit CPE Bach, über Klassik mit Mendelssohn und Beethoven bis zur Romantik mit Schumann und Brahms spielt das Duo ein höchst anspruchsvolles und wunderschönes Programm. Die beiden Musiker verbindet ihre aus historischem Hintergrund kommende Detailtreue und ihr tiefes, musikalisches Empfinden ebenso wie die traumhafte Leichtigkeit ihres Vortrages. Zurecht werden Andreas Staier und Isabelle Faust als Weltspitzen-Duo gehandelt. Wem ein Konzertbesuch nicht möglich ist: das Konzert in Ascona wird live im Radio Swiss Classic übertragen.
Genauso vielschichtig wie der Kompositionsstil von Bernd Alois Zimmermann ist das Cellospiel von Gustav Rivinius, was ihn als einen herausragenden Interpreten dessen Musik auszeichnet. Am 01. Oktober stellt Gustav Rivinius dies gemeinsam mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und deren Chefdirigent Karl-Heinz Steffens im Mannheimer Rosengarten unter Beweis und bringt Zimmermanns Cellokonzert in Form eines “Pas de Trois” auf die Bühne. Nur wenige Cellisten von Weltrang zählen dieses komplexe Werk zu ihrem Repertoire.
Ende des Jahres wartet Gustav Rivinius mit zwei weiteren Highlights auf: am 10. Dezember ist er mit Dvoraks romantischem Cellokonzert in h-Moll gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Friedrichshafen zu erleben. Am 17. Dezember spielt er in Saarbrücken mit dem Saarländischen Staatsorchester das mystisch-dunkle Cellokonzert Nr. 2 von Schostakowitsch. Großartige Werke der Celloliteratur, interpretiert von einem der bedeutendsten Cellisten unserer Zeit.
Tzimon Barto startet zusammen mit dem Deutschen Symphonieorchester Berlin und einem Konzert beim Musikfest in die Saison 2017/18. Er interpretiert am 8. September in der Philharmonie das ihm gewidmete Klavierkonzert Nr. 2 von Wolfgang Rihm. Der ganze erste Teil der Komposition ist dabei von dem “sensationell, ,riskanten‘ Pianissimo”, welches Tzimon Barto auszeichnet, inspiriert. Das einsätzige Werk ist als eine „Musique fleuve“ komponiert und fordert von dem Pianisten Virtuosität und singendes Spiel.
Händel – Suite de danse aus der Oper Almira HWV 1
Montanari – Concerto per flauto piccolo
Brescianello – Chaconne A-Dur
Sammartini – Konzert für Blockflöte F-Dur
Mozart – Symphonie Es-Dur KV 543
Maurice Steger, Blockflöte & Dirigent
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Händel – Suite de danse aus der Oper Almira HWV 1
Montanari – Concerto per flauto piccolo
Brescianello – Chaconne A-Dur
Sammartini – Konzert für Blockflöte F-Dur
Mozart – Symphonie Es-Dur KV 543
Maurice Steger, Blockflöte & Dirigent
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Händel – Suite de danse aus der Oper Almira HWV 1
Montanari – Concerto per flauto piccolo
Brescianello – Chaconne A-Dur
Sammartini – Konzert für Blockflöte F-Dur
Mozart – Symphonie Es-Dur KV 543
Maurice Steger, Blockflöte & Dirigent
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Händel – Suite de danse aus der Oper Almira HWV 1
Montanari – Concerto per flauto piccolo
Brescianello – Chaconne A-Dur
Sammartini – Konzert für Blockflöte F-Dur
Mozart – Symphonie Es-Dur KV 543
Maurice Steger, Blockflöte & Dirigent
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Veracini – Sonata in la minore per flauto e basso
Canzoni del sei’cento: Sonata seconda per flauto solo (Fontana) – Symphonia ‘in Eco’ (Rossi) ‚La suave melodia’ (Falconiero) – Canzona La Pighetta per flauto e basso (Merula)
Vivaldi – Concerto per flauto, violino e basso in D Dur, RV 92
Hasse – Cantata per flauto e basso in D Dur
Caldara – Chiacona
Vivaldi – Sonata XII in sol minore ‚La Follia’, RV 63 per flauto diritto, violino, cello & basso continuo
Maurice Steger, Blockflöte
Max Volbers, Cembalo
Chouchane Siranossian, Barockvioline
Bruno Hurtado, Barockcello
Sammartini – Concerto per flauto F Dur
Telemann – Concerto in C Dur
Maurice Steger, Blockflöte
Ensemble Esperanza
Mozart – Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
Schönberg – Verklärte Nacht
Mendelssohn – Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 “Schottische”
Thomas Zehetmair, Violine und Dirigent
Seoul Philharmonic Orchestra
Schostakowitsch – Präludium und Scherzo, Oktett für Streicher op. 11
Yun – Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello
Beethoven – Septett Es-Dur op. 20
Thomas Zehetmair, Violine
Musiker des Seoul Philharmonic Orchestra
Dubugnon – Kammersinfonie Nr. 2 (Auftragswerk des Musikkollegiums Winterthur)
Schostakowitsch – Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Beethoven – Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale
Musikkollegium Winterthur
Thomas Zehetmair, Leitung
Mischa Maisky, Violoncello
Saint-Saëns – Cellokonzert Nr. 1 a-moll op. 33
Beethoven – Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale
Musikkollegium Winterthur
Thomas Zehetmair, Leitung
Mischa Maisky, Violoncello
Dubugnon – Kammersinfonie Nr. 2 (Auftragswerk des Musikkollegiums Winterthur)
Saint-Saëns – Cellokonzert Nr. 1 a-moll op. 33
Beethoven – Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale
Musikkollegium Winterthur
Thomas Zehetmair, Leitung
Mischa Maisky, Violoncello
Schostakowitsch – Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Beethoven – Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale
Musikkollegium Winterthur
Thomas Zehetmair, Leitung
Mischa Maisky, Violoncello
Dubugnon – Kammersinfonie Nr. 2 (Auftragswerk des Musikkollegiums Winterthur)
Schostakowitsch – Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Beethoven – Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale
Musikkollegium Winterthur
Thomas Zehetmair, Leitung
Mischa Maisky, Violoncello
Dubugnon – Kammersinfonie Nr. 2 (Auftragswerk des Musikkollegiums Winterthur)
Saint-Saëns – Cellokonzert Nr. 1 a-moll op. 33
Beethoven – Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale
Musikkollegium Winterthur
Thomas Zehetmair, Leitung
Mischa Maisky, Violoncello
Schostakowitsch – Streichoktett Es-Dur op. 20
Jun – Oboenquartett
Beethoven – Septett Es-Dur op. 20
Franziska van Ooyen, Oboe
Armon Stecher, Klarinette
Daniele Galaverna, Fagott
Kenneth Henderson, Horn
Thomas Zehetmair, Violine
Ryoko Suguri, Violine
Ines Hübner, Violine
Margareta Benkova, Violine
Ivona Krapikaite, Viola
Matthijs Bunschoten, Viola
Chie Tanaka, Viola
Nicolas Corti, Viola
Anikó Illényi, Violoncello
Françoise Schiltknecht, Violoncello
Egmont Rath, Kontrabass
Pärt – Fratres
Bach – Kantate “Weichet nur, betrübte Schatten”, BWV 202
Mendelssohn-Bartholdy – Sinfonie Nr. 3 in a moll, op. 56 (Schottische)
Maria Valdmaa, Sopran
Estonian National Symphony Orchestra
Thomas Zehetmair, Dirigent
Bach – 2. Brandenburgisches Konzert F-Dur BWV 1047
Reinhold Friedrich, Trompete
Alexander Kalajdzic, Dirigent
Bielefelder Philharmoniker
Bach – 2. Brandenburgisches Konzert F-Dur BWV 1047
Alexander Kalajdzic, Dirigent
Bielefelder Philharmoniker
Händel – Suite de dance aus der Oper ‚Almira, Königin von Kastilien’
Sarri – Concerto 11 für Blockflöte, Streicher & b.c. in a Moll
Antonio Vivaldi – Concerto für Blockflöte, Streicher und b.c. in D Dur, RV 375
Veracini – Ouvertüre Nr. 6 in g Moll für zwei Oboen, Fagott, Streicher und b.c.
Sammartini – Concerto per flautino in F Dur
Maurice Steger, Blockflöte & Leitung
La Cetra Barockorchester
Messiaen – Des canoyons aux étoiles
Tzimon Barto, Klavier
Johannes Lamotke, Horn
Jan Biesterfeldt, Gunter Sturm, Schlagzeug
Christoph Eschenbach, Dirigent
Orchester der Komischen Oper Berlin
Ravel – Klavierkonzert G Dur
Tzimon Barto, Klavier
Karl-Heinz Steffens, Dirigent
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Ravel – Klavierkonzert G Dur
Tzimon Barto, Klavier
Karl-Heinz Steffens, Dirigent
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Gershwin – Klavierkonzert in F
Tzimon Barto, Klavier
Christoph Eschenbach, Dirigent
Filharmonia della Scala
Gershwin – Klavierkonzert in F
Tzimon Barto, Klavier
Christoph Eschenbach, Dirigent
Filharmonia della Scala
Gershwin – Klavierkonzert in F
Christoph Eschenbach, Dirigent
Filharmonia della Scala
Haydn – Sinfonie Nr. 49 in f moll “La Passione”
Mozart – Klavierkonzert Nr. 14 in Es Dur KV449
Beethoven – Sinfonie Nr.2 in D Dur, Op.36
Bilkent Orchestra Ankara
Christian Zacharias, Dirigent & Klavier
Schubert -Drei Klavierstücke D 946
Schubert -Klaviersonate Nr. 18 G-Dur D 894
Schubert – 4 Impromptus D 935
Zimmermann – Trompetenkonzert “Nobody knows de trouble I see”
Reinhold Friedrich, Trompete
Andreas Hotz, Dirigent
Osnabrücker Sinfonieorchester
Zimmermann – Trompetenkonzert “Nobody knows de trouble I see”
Reinhold Friedrich, Trompete
Karl-Heinz Steffens, Dirigent
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Mozart – Konzert für Horn Nr. 2 in Es Dur KV 417
Justus Thorau, Dirigent
Bilkent Symphony Orchestra
Marie-Luise Neunecker, Horn
Schumann – Sonate für Violine und Klavier in a moll op. 105
Ligeti – Trio für Horn, Violine und Klavier (1982)
Aho – Solo X für Horn (2010)
Brahms – Trio für Horn, Violine und Klavier in Es Dur op. 40
Antje Weithaas, Violine
Marie-Luise Neunecker, Horn
Silke Avenhaus, Klavier
Schostakowitsch – Cellokonzert Nr. 2 G-Dur op. 126
Alejo Perez, Dirigent
Saarländisches Staatsorchester
Gustav Rivinius, Violoncello
Schostakowitsch – Cellokonzert Nr. 2 G-Dur op. 126
Alejo Perez, Dirigent
Saarländisches Staatsorchester
Dvorak – Konzert für Violoncello H Moll op. 104
Joachim Trost, Dirigent
Sinfonieorchester Friedrichshafen
Gustav Rivinius, Violoncello
Zimmermann – Konzert für Cello und Orchester “en forme de pas de trois” (1966)
Karl-Heinz Steffens, Dirigent
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Gustav Rivnius, Violoncello
Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor
Schumann Klavierkonzert A Moll op. 54
Ravel Valses nobles et sentimentales
J. Strauß (Sohn) Annen-Polka op.117
J. Strauß (Sohn) Ouvertüre zur Fledermaus
Bochumer Symphoniker
Christian Zacharias, Dirigent & Klavier
Haydn Sinfonie Nr. 41 in C Dur
Schumann Cellokonzert A Moll op. 129
Webern Quartettsatz arrangiert für Streichorchester
Haydn Sinfonie Nr. 96 in D Dur The Mircale, Das Wunder
Göteborgs Symfoniker
Julian Steckel, Violoncello
Christian Zacharias, Dirigent
Haydn Sinfonie Nr. 41 in C Dur
Schumann Cellokonzert A Moll op. 129
Webern Quartettsatz arrangiert für Streichorchester
Haydn Sinfonie Nr. 96 in D Dur The Mircale, Das Wunder
Göteborgs Symfoniker
Julian Steckel, Violoncello
Christian Zacharias, Dirigent
Haydn Sinfonie Nr. 41 in C Dur
Schumann Cellokonzert A Moll op. 129
Webern Quartettsatz arrangiert für Streichorchester
Haydn Sinfonie Nr. 96 in D Dur The Mircale, Das Wunder
Göteborgs Symfoniker
Julian Steckel, Violoncello
Christian Zacharias, Dirigent
Haydn Sinfonie Nr. 83 g-moll La Poule (Das Huhn)
Mozart Klavierkonzert Nr. 19 F-Dur KV 459 “2. Krönungskonzert”
Poulenc Sinfonietta FP 141
Mozart Ouvertüre Le nozze di Figaro
Bilbao Orkestra Sinfonikoa
Christian Zacharias, Dirigent & Klavier
Haydn Sinfonie Nr. 83 G Moll La Poule (Das Huhn)
Mozart Klavierkonzert Nr. 19 F Dur KV 459 “2. Krönungskonzert”
Poulenc Sinfonietta FP 141
Mozart Ouvertüre Le nozze di Figaro
Bilbao Orkestra Sinfonikoa
Christian Zacharias, Dirigent & Klavier
Mozart Klavierkonzert Nr 24 c Moll KV 491
Bruckner Sinfonie Nr. 6 in A Dur
Stuttgarter Philharmoniker
Christian Zacharias, Dirigent & Klavier
Mozart Klavierkonzert Nr 24 c Moll KV 491
Bruckner Sinfonie Nr. 6 in A Dur
Stuttgarter Philharmoniker
Christian Zacharias, Dirigent & Klavier
Mozart Klavierkonzert Nr 24 c Moll KV 491
Bruckner Sinfonie Nr. 6 in A Dur
Stuttgarter Philharmoniker
Christian Zacharias, Dirigent & Klavier
Mozart Klavierkonzert Nr 24 c Moll KV 491
Bruckner Sinfonie Nr. 6 in A Dur
Stuttgarter Philharmoniker
Christian Zacharias, Dirigent & Klavier
Mozart Klavierkonzert Nr 24 c Moll KV 491
Bruckner Sinfonie Nr. 6 in A-Dur
Stuttgarter Philharmoniker
Christian Zacharias, Dirigent & Klavier
Schumann – Ouvertüre zu Manfred op. 115
Schumann – Klavierkonzert a-moll op. 54
Schumann – Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120
Gävle Symphony Orchestra
Christian Zacharias, Dirigent & Klavier
Brahms – Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8 (erste Fassung)
Brahms – Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60 (»Werther-Quartett«)
Trio Jean Paul (Ulf Schneider, Violine | Martin Löhr, Violoncello | Eckart Heiligers, Klavier)
Isabelle van Keulen, Viola
Telemann – Fantasia 1 in A Dur für Flöte solo// Triosonate F Dur für Blockflöte, Viola da gamba & b.c., TWV 42:F3
Forquera – „La Rameau“ und „Jupiter“
Hasse – Cantata per flauto e basso in D Dur
Telemann – Triosonate B Dur für Blockflöte, Cembalo obligato & b.c., TWV 42:B4
Marais – Les Folies d’Espagne für Viola da gamba
Sammartini – Sonata IV G-Dur für Blockflöte & b.c.
Maurice Steger, Blockflöte
Hille Perl, Viola da gamba
Olga Watts, Cembalo
Telemann – Fantasia 1 in A Dur für Flöte solo// Triosonate F Dur für Blockflöte, Viola da gamba & b.c., TWV 42:F3
Forquera – „La Rameau“ und „Jupiter“
Hasse – Cantata per flauto e basso in D Dur
Telemann – Triosonate B Dur für Blockflöte, Cembalo obligato & b.c., TWV 42:B4
Marais – Les Folies d’Espagne für Viola da gamba
Sammartini – Sonata IV G-Dur für Blockflöte & b.c.
Maurice Steger, Blockflöte
Hille Perl, Viola da gamba
Olga Watts, Cembalo
J. Hotteterre – Préludes pour la flûte à bec seul
A. Danican-Philidor – Sonate d-Moll
M. de la Barre – Suite Nr. 9 G-Dur »Sonate L’inconnuë«
J.J. Froberger – Affligée et tombeau sur la mort de M. Blancrocher
L. Couperin – Chaconne »La Bergeronnette«
A. Desplanes / G.A. Piani – Sonate IV D Dur
J.B. de Boismortier – Sonate D-Dur op. 91 pour un clavecin et une flûte
F. Couperin – Les langueurs tendres | Les barricades mistérieuses
D. Ares – Prélude (sur les barricades mistérieuses)
F. Couperin – L’Arléquine
A. Corelli – Sonate X op. 5 F-Dur für Flautino und B.c. mit Ornamenten von französischen Compositeuren
Maurice Steger, Blockflöte
Diego Ares, Cembalo
J. Hotteterre – Préludes pour la flûte à bec seul
A. Danican-Philidor – Sonate d-Moll
M. de la Barre – Suite Nr. 9 G-Dur »Sonate L’inconnuë«
J.J. Froberger – Affligée et tombeau sur la mort de M. Blancrocher
L. Couperin – Chaconne »La Bergeronnette«
A. Desplanes / G.A. Piani – Sonate IV D Dur
J.B. de Boismortier – Sonate D-Dur op. 91 pour un clavecin et une flûte
F. Couperin – Les langueurs tendres | Les barricades mistérieuses
D. Ares – Prélude (sur les barricades mistérieuses)
F. Couperin – L’Arléquine
A. Corelli – Sonate X op. 5 F-Dur für Flautino und B.c. mit Ornamenten von französischen Compositeuren
Maurice Steger, Blockflöte
Diego Ares, Cembalo
SOUVENIRS d’ITALIE
mit Werken von D. und A. Scarlatti, J. A. Hasse, G. Sammartini, S. Gleitsmann, A. Falconiero, G. B. Piani u.a.
Maurice Steger, Blockflöte
Daniele Caminiti, Theorbe
Naoki Kitaya, Cembalo
N. Fiorenza – Sonata a Moll für Altblockflöte und b.c.
Canzoni del sei’cento di A. Falconiero – ‘Il Spiritillo’ – ‚El Melo’ – ‚La suave melodia’
N.A. Porpora – Sonata per cello e basso continuo in F Dur
S. Gleitsmann – Capriccio in c Moll für Laute solo
G.A. Piani – Sonata IV in D Dur
G.A. Hasse – Cantata per flauto e basso in B Dur
L. Leo – Toccata II in g Moll und VI in C Dur für Cembalo solo, Napoli ca. 1730
G. Sammartini – Sonata in G Dur, op. 2
Maurice Steger, Blockflöte & Leitung
Mauro Valli, Barockcello
Daniele Caminiti, Theorbe
Naoki Kitaya, Cembalo
N. Fiorenza – Sonata a Moll für Altblockflöte und b.c.
Canzoni del sei’cento di A. Falconiero – ‘Il Spiritillo’ – ‚El Melo’ – ‚La suave melodia’
N.A. Porpora – Sonata per cello e basso continuo in F Dur
S. Gleitsmann – Capriccio in c Moll für Laute solo
G.A. Piani – Sonata IV in D Dur
G.A. Hasse – Cantata per flauto e basso in B Dur
L. Leo – Toccata II in g Moll und VI in C Dur für Cembalo solo, Napoli ca. 1730
G. Sammartini – Sonata in G Dur, op. 2
Maurice Steger, Blockflöte & Leitung
Mauro Valli, Barockcello
Daniele Caminiti, Theorbe
Naoki Kitaya, Cembalo
N. Fiorenza – Sonata a Moll für Altblockflöte und b.c.
Canzoni del sei’cento di A. Falconiero – ‘Il Spiritillo’ – ‚El Melo’ – ‚La suave melodia’
N.A. Porpora – Sonata per cello e basso continuo in F Dur
S. Gleitsmann – Capriccio in c Moll für Laute solo
G.A. Piani – Sonata IV in D Dur
G.A. Hasse – Cantata per flauto e basso in B Dur
L. Leo – Toccata II in g Moll und VI in C Dur für Cembalo solo, Napoli ca. 1730
G. Sammartini – Sonata in G Dur, op. 2
Maurice Steger, Blockflöte & Leitung
Mauro Valli, Barockcello
Daniele Caminiti, Theorbe
Naoki Kitaya, Cembalo
F. M. Veracini – Sonata a Moll per flauto e basso continuo
G.B. Fontana – Sonata seconda per canto solo
G.A. Piani – Sonata IV in D Dur
Canzoni del sei’cento di A. Falconiero, Napoli 1625: ‘Il Spiritillo’ – ‚El Melo’ – ‚La suave melodia’
P.D. Paradisi – Sonata IX a-moll für Cembalo solo
A. Corelli – Sonata Nr. 10 op. 5 in F Dur für Blockflöte und b.c
Maurice Steger, Blockflöte
Olga Watts, Cembalo
G.P. Telemann – Fantasia 1 in A Dur für Flöte solo | Triosonate F Dur für Blockflöte, Viola da gamba & b.c., TWV 42:F3
J.B.A. Forqueray – „La Rameau“ und „Jupiter“
G.A. Hasse – Cantata per flauto e basso in D Dur
G.P. Telemann – Triosonate B Dur für Blockflöte, Cembalo obligato & b.c. TWV 42:B4
M. Marais – Les Folies d’Espagne für Viola da gamba | Variationen über den Folliabass, aus dem 2. Buch (1701)
G. Sammartini – Sonata IV G-Dur für Blockflöte & b.c.
Maurice Steger, Blockflöte
Hille Perl, Viola da gamba
Olga Watts, Cembalo
J.S. Bach – Konzert für 2 Violinen, Streicher und Continuo d-moll, BWV 1043 | Brandenburgische Konzerte Nr. 3 & 4, BWV 1048 & 1049
F. Mancini – Sonata Decima Quarta per flauto solo, 2 violini, viola e basso g-moll
A. Vivaldi – Sinfonia per archi g-moll, RV 156 / Concerto für Blockflöte G-Dur, RV 437
Maurice Steger, Blockflöte & Leitung
Kammerorchester Basel
Stefano Barneschi, Solovioline
Anna Faber, Violine (Bach 1043)
Katya Polin, Blockflöte (Bach 1049)
Sergio Ciomei, Cembalo
Baroque Twitter
L. Vinci – “Rompi i lacci aquila altera” für Sopran aus der Oper “Astianatte”
P. Torri – “Amorosa rondinella” für Sopran aus der Oper “Nicomede”
F. Gasparini – “Bell’augelletto che vai scherzando” für Sopran und Flauto dolce aus der Oper “L’oracolo del fato”
F. Mancini – Konzert g-moll für Blockflöte und Orchester
A. Vivaldi – “Io son quel gelsomino” für Sopran aus der Oper “Arsilda regina di Ponto”
G.F. Händel – “Il volo cosi fido” für Sopran und Flauto dolce aus der Oper “Riccardo Primo”
G. Sellitto – “Siface eccoti giunto … Quell’usignolo ch’innamorato” für Sopran aus der Oper “Siface”
L.Vinci – “Rondinella che dal lido” für Sopran aus der Oper “Ifigenia in Tauride”
A. Scarlatti – “Più non m’alletta e piace” für Sopran und Flauto dolce aus der Oper “Il giardino d’amore”
A. Vivaldi – Konzert G-Dur ‚per flauto e orchestra‘, RV 437
G.B. Pergolesi – “Andrò ramingo e solo” für Sopran aus der Oper “Salustia”
J.A. Hasse – “L’augellin fra lacci stretto” für Sopran und Flauto dolce aus der Oper “Dioden abbandonata”
Nuria Rial, Sporan
Maurice Steger, Blockflöte
Kammerorchester Basel
Stefano Barneschi, Konzertmeister
Baroque Twitter
L. Vinci – “Rompi i lacci aquila altera” für Sopran aus der Oper “Astianatte”
P. Torri – “Amorosa rondinella” für Sopran aus der Oper “Nicomede”
F. Gasparini – “Bell’augelletto che vai scherzando” für Sopran und Flauto dolce aus der Oper “L’oracolo del fato”
F. Mancini – Konzert g-moll für Blockflöte und Orchester
A. Vivaldi – “Io son quel gelsomino” für Sopran aus der Oper “Arsilda regina di Ponto”
G.F. Händel – “Il volo cosi fido” für Sopran und Flauto dolce aus der Oper “Riccardo Primo”
G. Sellitto – “Siface eccoti giunto … Quell’usignolo ch’innamorato” für Sopran aus der Oper “Siface”
L.Vinci – “Rondinella che dal lido” für Sopran aus der Oper “Ifigenia in Tauride”
A. Scarlatti – “Più non m’alletta e piace” für Sopran und Flauto dolce aus der Oper “Il giardino d’amore”
A. Vivaldi – Konzert G-Dur ‚per flauto e orchestra‘, RV 437
G.B. Pergolesi – “Andrò ramingo e solo” für Sopran aus der Oper “Salustia”
J.A. Hasse – “L’augellin fra lacci stretto” für Sopran und Flauto dolce aus der Oper “Dioden abbandonata”
Kammerorchester Basel
Nuria Rial, Sporan
Maurice Steger, Blockflöte
G. Fr. Händel – Ouvertüre Agrippina (1709) HWV 6
G. Ph.Telemann – Concerto C Dur für Blockflöte und Orchester TWV51:C1
A. Salieri – Sinfonia Veneziana
J. Chr. Bach – Ouvertüre Alessandro nell’Indie
G. Sammartini – Concerto für Flautino in F Dur
L. Boccherini – Sinfonie D moll “La Casa del Diavolo”, op 12 Nr. 4 (G 506) (1787)
Maurice Steger, Blockflöte & Leitung
Budapest Strings, Kammerorchester
Arcangelo Corelli – Sonata IV F-Dur für Blockflöte & b.c.
Giovanni Battista Fontana – Sonata seconda per canto solo
Canzoni del sei’cento di Marco Uccellini e Andrea Falconiero – Sinfonia 14 “La Foschina” – ‘Il Spiritillo’ – ‚El Melo’ – ‚La suave melodia’
Georg Philipp Telemann – Fantasia 1 in A Dur für Flöte solo
Georg Philipp Telemann – Sonate C Dur für Blockflöte & b.c. aus Essercizii Musici, TWV41:C5
Giuseppe Sammartini – Sonata IV G-Dur für Blockflöte & b.c.
Antonio Soler – Fandango per a clave
Alessandro Scarlatti – Variazioni sulla Partite di ‘Follia di Spagna’, Napoli, ca 1716
Maurice Steger, Blocklföte
Ignacio Prego, Cembalo
Giovanni Adolfo Hasse – Cantata per flauto e basso D Major
Canzoni del sei’cento di Andrea Falconiero – Il Spiritillo’ – ‚El Melo’ – ‚La suave melodia’
Bernardo Storace – La Ciaccona per cimbalo solo
Pietro Castrucci – Sonata per flauto e basso – after the Sonata op 5 No 8 in g Minor by Arcangelo Corelli with ornaments by Mr P. Castrucci
Domenico Scarlatti – Sonate per cembalo solo _ K. 213 Andante in d Minor and K. 119 Allegro in D Major
Giuseppe Sammartini – Sonata in G Major, op.2
Maurice Steger, Blockflöte
Jean Rondeau, Cembalo
Johann Jacob Froberger
Plainte faite à Londres pour passer la Mélancolie, laquelle se joue lentement avec discrétion
Courante
Sarabande
Gigue
Jean-Henry d’Anglebert
Aus Pièces de Claveçin … Livre premier
Tombeau de Mr. de Chambonnières. Fort lentement
Johann Caspar Ferdinand Fischer
Musicalischer Parnassus, aus der Suite “Uranie”:
Toccata
Passacaglia
Louis Couperin
Prélude
Allemande grave
Courante
Sarabande
Chaconne
Tombeau de Mr. de Blancrocher
Johann Caspar Ferdinand Fischer
Aus Ariadne Musica, 1702
Ricercar pro Tempore Quadragesimae super Initium Cantilenae: Da Jesus an dem Creutze stund
Georg Muffat
Aus Apparatus Musico-Organisticus, 1690
Passacaglia
W.A. Mozart – Klavierkonzert B-Dur KV 595
Düsseldorfer Symphoniker
Alexandre Bloch, Leitung
W.A. Mozart – Klavierkonzert B-Dur KV 595
Düsseldorfer Symphoniker
Alexandre Bloch, Leitung
W.A. Mozart – Klavierkonzert B-Dur KV 595
Düsseldorfer Symphoniker
Alexandre Bloch, Leitung
Mit Orchester
Beethoven: Tripelkonzert C-Dur op.56
Wolfgang Rihm: Trio Concerto
Mit Klavier
Beethoven
Variationen über Ich bin der Schneider Kakadu op. 121b
Klaviertrio Es-Dur op. 1 Nr. 1
Klaviertrio G-Dur op. 1 Nr. 2
Klaviertrio c-moll op. 1 Nr. 3
Klaviertrio B-Dur op. 11 Gassenhauer-Trio
Variationen Es-Dur op. 44
Klaviertrio D-Dur op. 70 Nr. 1 Geistertrio
Klaviertrio Es-Dur op. 70 Nr. 2
Klaviertrio B-Dur op. 97 Erzherzogtrio
Klaviertrio C-Dur op. 87
Tripelkonzert C-Dur op. 56
Birtwistle
Trio (2010)
Boulanger
D’un martin de printemps
D’un soir triste
Brahms
Klaviertrio H-Dur op. 8 (Version 1854)
Klaviertrio C-Dur op. 87
Klaviertrio c-moll op. 101
Streichsextett B-Dur op. 18 (bearb. v. Kirchner)
Streichsextett G-Dur op. 36 (bearb. v. Kirchner)
Chausson
Trio op. 3
Chong
Trio Epitaphe sans mots (2003)
geschrieben für das Trio Jean Paul
Dvořák
Klaviertrio f-moll op. 65
Giseler
Lumina (1993)
Gürsching
Trio
Haydn
Trio e-moll Hob. XV: 12
Trio D-Dur Hob. XV: 16
Trio d-moll Hob. XV: 23
Trio fis-moll Hob. XV: 26
Trio C-Dur Hob. XV: 27
Trio Es-Dur Hob. XV: 29 In the German style
Trio Es-Dur Hob. XV: 30
Kagel
Trio Nr. 2
Kerry
Trio Nr. 2 Im Winde
dem Trio Jean Paul gewidmet
V. D. Kirchner
Klaviertrio Schumann in Endenich (1979)
Klaviertrio Versunkene Orte (2004)
geschrieben für das Trio Jean Paul
Leibowitz
Trio op. 20
F. Martin
Trio über irische Volksweisen
Mozart
Trio G-Dur KV 496
Trio B-Dur KV 502
Trio E-Dur KV 542
Trio C-Dur KV 548
Mendelssohn
Trio d-moll op. 49
Trio c-moll op. 66
Parra
Trio Nr. 2 (2006)
dem Trio Jean Paul gewidmet
Pierné
Trio op. 45
Ravel
Trio a-moll
M. C. Redel
Trio Schattenlinien
geschrieben für das Trio Jean Paul
Rihm
Trio (1972)
Fremde Szenen I-III
Trio Concerto (2014)
Schostakowitsch
Trio Nr. 1 c-moll op. 8
Trio Nr. 2 e-moll op. 67
Schönberg
Verklärte Nacht op. 4
(bearb. v. E. Steuermann / Trio Jean Paul)
Sonett Nr. 217 von Petrarca (bearb. für Klaviertrio)
Schubert
Trio B-Dur D 898
Trio Es-Dur D 929
Sonatensatz B-Dur D 28
Notturno Es-Dur D 897
Schumann
Klaviertrio Nr. 1 d-moll op. 63
Klaviertrio Nr. 2 F-Dur op. 80
Klaviertrio Nr. 3 g-moll op. 110
Fantasiestücke op. 88
C. Schumann
Trio g-moll op. 17
R. Smalley
Trio
Vasks
Episodi e canto perpetuo (Hommage à O. Messiaen) (1985)
Klavierquartett mit Viola oder Klarinette:
Bartók
Kontraste Sz 111
Brahms
Klavierquartett c-moll op. 60
Horntrio Es-Dur op. 40
Dvořák
Klavierquartett Es-Dur op. 87
Messiaen
Quatuor pour la fin du temps
Mozart
Klavierquartett g-moll KV 478
Klavierquartett Es-Dur KV 493
Schumann
Klavierquartett Es-Dur op. 47
Programm 1
Sinfonie Nr.1 op. 21 C-Dur
Sinfonie Nr. 2 op. 36 D-Dur
Klavierkonzert Nr. 3 op. 37 c-moll
Programm 2
Sinfonie Nr. 3 op. 55 Es-Dur “Eroica”
Violinkonzert op. 61 D-Dur
Programm 3
Sinfonie Nr. 4 op. 60 B-Dur
Klavierkonzert Nr. 1 op. 15 C-Dur
Sinfonie Nr. 5 op. 67 c-moll
Programm 4
Sinfonie Nr. 6 op. 68 in F-Dur “Pastorale”
Klavierkonzert Nr. 5 op. 73 in Es-Dur
Programm 5
Sinfonie Nr. 8 op. 93 F-Dur
Klavierkonzert Nr. 4 op. 58 G-Dur
Sinfonie Nr. 7 op. 92 A-Dur
Programm 6
Klavierkonzert Nr. 2 op. 19 B-Dur
Sinfonie Nr. 9 op. 125 d-moll “Ode an die Freude”
Programm 1
Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52
Introduktion & Allegro appassionato G-Dur op. 92
2. Sinfonie C-Dur op. 61
Programm 2
Konzert-Allegro mit Introduktion d-moll op. 134
Cellokonzert a-moll op. 129
3. Sinfonie Es-Dur op. 97 “Rheinische”
Programm 3
Ouvertüre zu “Genoveva” c-moll op. 81
Violinkonzert d-moll WoO 23
1. Sinfonie B-Dur op. 38
Programm 4
“Manfred”-Ouvertüre es-moll op. 115
Klavierkonzert a-moll op. 54
4. Sinfonie d-moll op. 120
J. C. Bach
Klavierkonzert Nr. 6 f-moll T. 301/4
J. S. Bach
alle Klavierkonzerte
Beethoven
Klavierkonzerte
Nr. 1 C-Dur op. 15
Nr. 2 B-Dur op. 19
Nr. 3 c-moll op. 37
Nr. 4 G-Dur op. 58
Nr. 5 Es-Dur op. 73
Chorfantasie c-moll op. 80
Tripelkonzert C-Dur op. 56
Violinkonzert D-Dur op. 61 a (Fassung für Klavier)
Brahms
Klavierkonzert Nr. 1 d-moll op. 15
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11
Klavierkonzert Nr. 2 f-moll op. 21
Dvorak
Klavierkonzert g-moll op. 33
H. Genzmer
Konzert für Trompete, Klavier und Streicher
Grieg
Klavierkonzert a-moll op. 16
Händel
Konzert für Tasten, Streicher, b.c. g-moll HWV 289
Haydn
Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII: 11
Hummel
Klavierkonzert a-moll op. 85
Liszt
Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur S. 124
Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur S. 125
F. Mendelssohn
Klavierkonzert Nr. 1 g-moll op. 25
Klavierkonzert Nr. 2 d-moll op. 40
Doppelkonzert für Klavier und Violine d-moll
Mozart
Klavierkonzerte
Nr. 1 F-Dur KV 37
Nr. 6 B-Dur KV 238
Nr. 9 Es-Dur KV 271 Jeunehomme
Nr. 12 A-Dur KV 414
Nr. 14 Es-Dur KV 449
Nr. 15 B-Dur Kv 450
Nr. 19 F-Dur KV 459
Nr. 20 d-moll KV 466
Nr. 22 Es-Dur KV 482
Nr. 23 A-Dur KV 488
Nr. 24 c-moll KV 491
Nr. 27 B-Dur KV 595
Rachmaninow
Klavierkonzerte
Nr. 1 fis-moll op. 1
Nr. 2 c-moll op. 18
Nr. 3 d-moll op. 30
R. Schumann
Klavierkonzert a-moll op. 54
Tschaikowski
Klavierkonzert Nr. 1 b-moll op. 23
Cembalo
J. S. Bach
alle Konzerte für Cembalo und Orchester BWV 1052-1058
C. P. E. Bach
Sei Concerti F-Dur, D-Dur, Es-Dur, c-moll, G-Dur, C-Dur Wq 43
Doppelkonzert für Hammerklavier und Cembalo Es-Dur Wq 47
Benda
Cembalokonzert f-moll
Hammerflügel oder modernes Klavier
Beethoven
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
Klavierkonzert Nr. 3 c-moll op. 37
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Dussek
Klavierkonzert g-moll op. 49
Klavierkonzert B-Dur op. 22
Haydn
Konzert für Klavier und Streicher G-Dur Hob. XVIII:4
Konzert für Klavier, Violine und Streicher F-Dur Hob. XVIII:6
Konzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob. XVIII:11
Mozart
3 Klavierkonzerte nach J. Chr. Bach KV 107
Klavierkonzert Nr. 6 B-Dur KV 238
Klavierkonzert Nr. 7 für drei Klaviere und Orchester F-Dur KV 242
Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur KV 271 Jeunehomme
Klavierkonzert Nr. 10 für 2 Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
Klavierkonzert Nr. 11 F-Dur KV 413
Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414
Klavierkonzert Nr. 13 C-Dur KV 415
Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449
Klavierkonzert Nr. 17 G-Dur KV 453
Klavierkonzert Nr. 18 B-Dur KV 456
Klavierkonzert Nr. 19 F-Dur KV 459
Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488
Klavierkonzert Nr. 24 c-moll KV 491
Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595
Poulenc
Konzert Champêtre für Cembalo Pleyel FP 49
Salieri
Klavierkonzert C-Dur
Klavierkonzert H-Dur
R. Schumann
Klavierkonzert a-moll op. 54
Ausgewählte Programmideen
weitere Vorschläge auf Anfrage
Barock +
Rebel Les Éléments – Symphonie nouvelle (Auswahl)
Telemann Quadro a-moll TWV 43:a3
Rebel Les Éléments – Symphonie nouvelle (Auswahl)
Vivaldi Concerto F-Dur RV 569
Rebel Les Éléments – Symphonie nouvelle (Auswahl)
Corelli Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 2
Mozart Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 Paris
Night Changes
Veracini Orchesterouvertüre VI g-moll
Vivaldi Concerto La Notte g-moll RV 439
T. Hosokawa Nachspiel Nacht – Schlaf (aus: Singing Garden in Venice)
Vivaldi Concerto per molti strumenti F-Dur RV 569
J. S. Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Vivaldi Concerto Il Gardellino D-Dur RV 428
Vivaldi Concerto per molti strumenti C-Dur RV 558
Kontraste
Barber Adagio für Streicher
Händel Konzert F-Dur für Blockflöte & Orchester, HWV 369 & 293
R. V. Williams Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis
F. Geminiani Concerto A-Dur für Blockflöte & Orchester nach der Sonate op. 5 Nr. 11 von A. Corelli
W. Babell Concerto Nr. 1 D-Dur für Sixth Flute, Violinen & b.c.
Haydn Sinfonie Nr. 60 C-Dur Il distratto
Scherzo con il diavolo
Leo Sinfonia aus der Oper Andromaca für zwei Hörner, zwei Oboen, Streicher & b.c.
Mozart Divertimento D Dur KV 136
Boccherini Sinfonie Nr. 6 La Casa del Diavolo
Beethoven Sinfonie Nr. 2 D Dur op. 36
Bach & Telemann
J. S. Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur
Telemann Konzert C-Dur für Blockflöte TWV 51:C1
J. S. Bach Ricercar a 6 aus dem Musikalischen Opfer
J. S. Bach Fuga
P. J. Rittler Ciaccona für 2 Clarinen, Streicher & basso ostinato
Händel Concerto per flauto g-moll, HWV 287
Telemann Konzert für 3 Trompeten, Pauke, 2 Oboen, Streicher & b.c., TWV 54:D3
Pure Baroque
Händel Orchestersuite G-Dur, HWV 1 & 399
Händel Konzert F-Dur für Blockflöte & Orchester, HWV 369 & 293
Heinichen Konzert G-Dur SeiH 214
Corelli Concerto A-Dur für Blockflöte & Orchester nach der Sonate op. 5 Nr. 11, orchestriert von Francesco Geminiani
Godfrey Finger A Ground für Blockflöte & b.c.
Brescianello Chaconne A-Dur für zwei Violinen, zwei Violen & b.c.
Telemann Concerto grosso D-Dur für drei Trompeten, zwei Oboen, Pauke, Streicher & b.c., TWV 54:D3