Künstlersekretariat - Astrid Schoerke

Trio Gaspard

Nicholas Rimmer | Klavier
Jonian Ilias Kadesha | Violine
Vashti Hunter | Violoncello

“Das Gaspard Trio bietet mitreißende Darbietungen und beweist dabei seine vollkommene Beherrschung dieses Repertoires.”

Das Trio Gaspard hat sich der gesamten Bandbreite des Klaviertrio-Repertoires verschrieben und sich zu einem der gefragtesten Trios seiner Generation entwickelt, das für seine einzigartige und frische Herangehensweise an die Partituren gelobt wird. Neben der Erforschung bekannter Klassiker arbeiten die Musiker mit zeitgenössischen Komponisten zusammen und suchen selten gespielte Meisterwerke, um ihre Entdeckungen mit dem Publikum in renommierten Konzertsälen auf der ganzen Welt zu teilen. Ihre Neugierde, neues Repertoire zu entdecken, führte u.a. zu Aufführungen von Ethyl Smyths Klaviertrio in d-moll bei den BBC Proms, die live von der BBC übertragen wurden, und Bernd Alois Zimmermanns selten gespielten Présence: Ballet Blanc, zusammen mit dem Tänzer Luka Fritsch.

Das Trio engagiert sich für neue Musik und hat ein umfangreiches Projekt ins Leben gerufen, um Komponisten wie Olli Mustonen, Patricia Kopatchinskaja, Helena Winkelman, Sally Beamish, Kit Armstrong, Johannes Fischer und Leonid Gorokhov mit der Komposition von Begleitstücken zu Haydns Klaviertrios zu beauftragen. Ihr Debütprojekt mit Chandos kombiniert diese neuen Werke mit Haydns Originalen. Das vierte Album erschien 2025 und wurde hervorragend in der Presse besprochen, so lobt The Strad lobt die “Meisterhaftigkeit von Musik und Musikern”. Neben ihren Haydn-Aufnahmen haben die Musiker eine CD-Reihe mit dem Titel Stories herausgebracht, die sich auf verschiedene europäische Kulturhauptstädte und die mit ihnen verbundenen Komponisten konzentriert. Berlin Stories, 2023, widmet sich Musik von Mendelssohn, Juon und Skalkottas. Eine Aufnahme die vom BBC Music Magazine und The Strad mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Die aktuellen Aufnahmen konzentrieren sich auf Prag und Budapest.

Das Trio Gaspard wird regelmäßig in große internationale Konzertsäle eingeladen, darunter die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie Hamburg, den Boulez Saal Berlin, die Essener Philharmonie und den Salle Molière in Lyon. Zu den Höhepunkten zählen auch eine Debüt-Tournee durch Australien (2024), Tourneen durch Schweden, eine Residenz in der Londoner Wigmore Hall sowie Auftritte beim Kuhmo Festival (Finnland), beim Beethovenfest Bonn und im Concertgebouw in Amsterdam.

Die Mitglieder des 2010 gegründeten Trios kommen aus Deutschland, Griechenland und Großbritannien. Sie studierten an der European Chamber Music Academy bei Johannes Meissl (Artis Quartett), Ferenc Rados, Avedis Kouyoumdjian, Jérôme Pernoo und Peter Cropper (Lindsay Quartett) sowie bei Hatto Beyerle. Sie waren Kammermusikstipendiaten am Royal Northern College of Music (2017–19) und gewannen erste Preise und Sonderpreise beim Joseph-Joachim-Kammermusikwettbewerb, beim Internationalen Haydn-Kammermusikwettbewerb und beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in Illzach, Frankreich.

Alle Musiker verfolgen auch erfolgreich ihre Karrieren als Solisten.

Kurzbiografien

Nicholas Rimmer | Klavier

konzertierte bereits auf namhaften Bühnen wie der Londoner Wigmore Hall, dem Münchner Gasteig, der Tonhalle Zürich und der Berliner Philharmonie und als Solist und Kammermusiker bei renommierten Festivals wie in Schleswig-Holstein, Schwetzingen, Ludwigsburg, Grafenegg und Heidelberg. Seine CD-Einspielung mit Nils Mönkemeyer wurde 2009 mit dem ECHO KLASSIK ausgezeichnet und die Einspielung der kompletten Werke Rihms für Violine und Klavier mit Tianwa Yang mit dem Diapason d’Or, dem Pizzicato Supersonic Award und dem International Record Review ‘Outstanding’ Award. Rimmer studierte Klavier an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover bei Christopher Oakden. Seit 2020 hat Rimmer eine Professur für Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg inne. Er ist Mitglied des Trio Belli-Fischer-Rimmer in der einzigartigen und experimentellen Besetzung Posaune-Percussion-Klavier.

Jonian Ilias Kadesha | Violine

verfolgt eine erfolgreiche Karriere als Solist und trat bereits mit renommierten Orchestern wie dem Scottish Chamber Orchestra, dem London Philharmonic Orchestra, dem New Russian State Orchestra, dem Chamber Orchestra of Europe unter Sir András Schiff, den London Mozart Players und dem Aurora Orchestra auf. Dabei ist es ihm wichtig, das Standardrepertoire zu erweitern, und so hört man ihn auch bspw. mit dem Violinkonzert von Skalkottas, Hillborgs Bach Materia oder der Uraufführung von Giovanni Sollimas Tyche. Kadesha studierte an der Kronberg Academy bei Antje Weithaas und ist Preisträger internationaler Violinwettbewerbe. Er ist außerdem Mitglied des Kelemen Quartetts und Mitbegründer des Caerus Chamber Ensembles. Seit 2023 ist Jonian Ilias Kadesha Professor an der Hochschule der Künste Bern.

Vashti Hunter | Violoncello

genießt eine vielseitige Karriere als Solistin und Kammermusikerin und ist regelmäßig zu Gast bei den führenden Musikfestivals und in Konzertsälen wie u.a. der Wigmore Hall, dem Rudolfinum Prag, dem Salle Molière Lyon, der Berliner Philharmonie sowie im Pierre Boulez Saal. Sie studierte in London und Hannover bei Leonid Gorokhov und in Berlin bei Wolfgang Emanuel Schmidt. Einen bedeutenden Einfluss hatte der Cellist Steven Isserlis, bei dem sie viele Jahre am IMS Prussia Cove studierte. Inzwischen ist Vashti Hunter selbst Professorin an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Zuvor hatte sie diese Position an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz inne und unterrichtete an der Hochschule für Musik und Medien in Hannover. Vashti Hunter ist zudem Mitglied des namhaften Kelemen Quartetts.

Saison 2025/2026 | Fotos: Andrej Grilc | Anfangszitat: The Strad, April 2025
Änderungen bzw. Kürzungen bedürfen der Abstimmung mit der Künstlersekretariat Astrid Schoerke GmbH

Das Trio Gaspard beim Beethoven Festival

1. September 2025

Diese Woche spielt das Trio Gaspard beim Bonner Beethoven Festival. Als Teil der Reihe „Symphonie en miniature“ werden die drei Musiker:innen neben Werken für Klaviertrio von Haydn und […] mehr ...

4. Haydn-Album des Trio Gaspards

11. February 2025

Das Trio Gaspard hat am Freitag den vierten Teil der angestrebten Gesamteinspielung aller Klaviertrios von Joseph Haydn veröffentlicht. Wie auch bei den drei vorherigen Aufnahmen werden einige Trios […] mehr ...

Das Trio Gaspard in Norddeutschland

14. November 2024

Dieses Wochenende konzertiert das Trio Gaspard in mehreren norddeutschen Städten. Morgen können Jonian Ilias Kadesha, Vashti Hunter und Nicholas Rimmer in der Galerie Herrenhausen in Hannover erlebt werden, […] mehr ...

Das Trio Gaspard im Musikdorf Ernen

25. June 2024

Diese Woche ist das Trio Gaspard im schönen Schweizer Musikdorf Ernen um dort sieben Konzerte mit sieben verschiedenen Programmen zu spielen. Im Gepäck haben die Musiker:innen eine sehr […] mehr ...

Neues Album des Trio Gaspard: Vol. 3 des Haydn-Projekts

10. May 2024

Heute erscheint bei Chandos das neue Album des Trio Gaspards. In der Serie der Gesamteinspielung aller Klaviertrios von Joseph Haydn veröffentlichen Jonian Ilias Kadesha, Vashti Hunter und Nicholas […] mehr ...

Das Trio Gaspard beim Heidelberger Frühling

10. April 2024

Das Trio Gaspard spielt morgen Abend beim Heidelberger Frühling ein vielfältiges Programm in der Aula der Alten Universität. Neben Stücken von Haydn, Liszt, Brahms und Robert Schumann werden […] mehr ...

Trio Gaspard in der Elbphilharmonie

17. August 2023

Dieses Wochenende spielt das Trio Gaspard ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie. Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals werden Jonian Ilias Kadesha, Vashti Hunter und Nicholas Rimmer ihrem […] mehr ...

Neue Album-Reihe des Trio Gaspards

23. June 2023

Heute erscheint das erste Album aus einer Reihe von Aufnahmen, auf denen das Trio Gaspard sich von verschiedenen Städten hat inspirieren lassen. Auf Berlin Stories gibt es somit […] mehr ...

Das Trio Gaspard im Boulez Saal

21. April 2023

Heute Abend tritt das aus Jonian Ilias Kadesha, Vashti Hunter und Nicholas Rimmer bestehende Trio Gaspard im Pierre Boulez Saal in Berlin auf. Gemeinsam mit der Sopranistin Katharina […] mehr ...

Herzlich Willkommen Trio Gaspard!

21. February 2023

Wir freuen uns das Trio Gaspard, zu dem neben Jonian Ilias Kadesha, den wir schon länger vertreten, auch Vashti Hunter am Violoncello und Nicholas Rimmer am Klavier gehören, […] mehr ...

Trio Gaspard – Haydn Vol. 2

17. January 2023

Das Trio Gaspard veröffentlicht heute bei Chandos den zweiten Teil seiner Gesamteinspielung von Haydns Klaviertrios. Wie auch bei der ersten CD werden die Werke Haydns (diesmal Trios Nr. […] mehr ...

Trio Gaspard – sehnsüchtige Haydn CD

15. July 2022

Seit ihrer Gründung 2010 war Haydn immer ein wegweisender Komponist für das Trio Gaspard. Heute erscheint die erste CD der Gesamteinspielung seiner Klaviertrios bei Chandos Records. Die Trios […] mehr ...

Trio Gaspard 26/27

16. June 2025

Nicholas Rimmer | Klavier Jonian Ilias Kadesha | Violine Vashti Hunter | Violoncello   Programm 1 Haydn Klaviertrio As-Dur Hob. XV:14 Fauré Klaviertrio d-moll op. 120 Rihm Fremde […] mehr ...

Trio Gaspard “Stories”

15. June 2025

Nicholas Rimmer | Klavier Jonian Ilias Kadesha | Violine Vashti Hunter | Violoncello   Neben der Gesamteinspielung aller Haydn-Trios widmet sich das reiselustige Trio Gaspard einer Auswahl seiner […] mehr ...

Das Trio Gaspard mit Orchester

12. June 2025

Uraufführung Francisco Coll Im Frühjahr 2027 wird das Trio Concert von Francisco Coll mit dem Orquesta de Valencia unter Alexander Liebreich urauffgeführt. Deutschland/Schweiz/Österreich-Premieren und weitere Aufführungen sind noch […] mehr ...

Tianwa Yang, Trio Gaspard und Tanz

25. May 2025

Tianwa Yang | Violine Luka Fritsch | Tänzerin Trio Gaspard Jonian Ilias Kadesha | Violine Vashti Hunter | Violoncello                                             […] mehr ...

Trio Gaspard 25/26

19. April 2025

Nicholas Rimmer | Klavier Jonian Ilias Kadesha | Violine Vashti Hunter | Violoncello   Programm 1 Haydn Trio f-moll Hob. XV:f1 oder Haydn Trio es-moll Hob. XV:31 Jacob’s […] mehr ...

Keine Eintragungen.

Keine Eintragungen.

Haydn, The Complete Piano Trios, Vol. 4
Haydn: Klaviertrio Nr. 26 c-moll, Hob. XV:13
Haydn: Klaviertrio Nr. 36 Es-Dur, Hob. XV:22
Haydn: Klaviertrio Nr. 31 G-Dur, Hob. XV:32
Haydn: Klaviertrio Nr. 34 B-Dur, Hob. XV:20
Sally Beamish: Trance
Chandos Records CHAN 20330 (2025)

Haydn, The Complete Piano Trios, Vol. 3
Haydn: Klaviertrio Nr. 19 F-Dur, Hob. XV:6
Haydn: Klaviertrio Nr. 43 C-Dur, Hob. XV:27
Haydn: Klaviertrio Nr. 25 e-moll, Hob. XV:12
Haydn: Klaviertrio Nr. 12 Es-Dur, Hob. XV:36
Kit Armstrong: Revêtements
Chandos Records CHAN 20279 (2024)

Berlin Stories
F. Mendelssohn: Trio Nr. 2 op. 66
Paul Juon: Litaniae op. 70
Nikos Skalkottas: Acht Variationen über ein griechisches Volksthema
Chandos Records CHAN 20271 (2023)

Haydn, The Complete Piano Trios, Vol. 2
Haydn: Klaviertrio Nr. 7 G-Dur, Hob. XV: 41
Haydn: Klaviertrio Nr. 21  B-Dur, Hob. XV: 8
Haydn: Klaviertrio Nr. 33 g-moll, Hob XV: 19
Haydn: Klaviertrio Nr. 35 C-Dur, Hob. XV: 21
Haydn: Klaviertrio Nr. 45 Es-Dur, Hob. XV: 29
Leonid Gorokhov: For Gaspard
Chandos Records CHAN 20270 (2023)

Haydn, The Complete Piano Trios, Vol. 1
Haydn: Klaviertrio Nr. 32 A-Dur op. 70 Nr. 1, Hob. XV: 18
Haydn: Klaviertrio Nr. 38  D-Dur op. 73 Nr. 1, Hob. XV: 24
Haydn: Klaviertrio Nr. 40 fis-moll op. 73 Nr. 3, Hob XV: 26
Haydn: Klaviertrio Nr. 23 Es-Dur op. 42 Nr. 3, Hob. XV: 10
Haydn: Klaviertrio Nr. 20 D-Dur op. 40 Nr. 2, Hob. XV: 7
Johannes Fischer: One Bar Wonder
Chandos Records CHAN 20244 (2022)

Russian Roots
Beethoven: Vier Russische Volkslieder in Bearbeitung WoO 158a
Strawinsky: Pastorale
Weinberg: Jewish Songs op. 13
Schostakowitsch: Trio Nr. 1 op. 8
Sofia Gubaidulina: Brief an die Dichterin Rimma Dalos
Rachmaninow: Vocalise op. 34 Nr. 14
Schostakowitsch: Seven Romances on Poems by Alexander Blok op. 127
Lera Auerbach: Postscriptum
mit Katharina Konradi (Sopran)
Chandos Records CHAN 20245 (2022)

Live in Berlin
Haydn | Zimmermann | Schubert
Haydn: Klaviertrio Nr. 44 (H15: 28)
Bernd A. Zimmermann: Presence, Ballet Blanc für Klaviertrio & Sprecher
Schubert: Klaviertrio Es-Dur D. 929
CAvi-music B086BDVP5B (2019)

Sally Beamish: TRANCE – Trio Gaspard

Haydn: Die kompletten Klaviertrios, Vol. 2 – Trio Gaspard

Haydn: Die kompletten Klaviertrios, Vol. 1 – Trio Gaspard

Haydn: Trio in G-Dur XV:25, “Gypsy” III. Presto – Trio Gaspard

Beethoven, Turnage & Ravel – Debüt in der Berlin Philharmonie, Portrait vom DLF Kultur

Schubert: Klaviertrio in Es-Dur op. 100

B. A. Zimmermann: “Presence” Ballet blanc en cinq scènes – Trio Gaspard & Luka Fritsch

EN DE
nach oben scrollen