Copyright © 2025 KS-schoerke.de
“So eigenwillig, verwegen, unkonventionell und dabei doch stilsicher und geschmackvoll wie Kadesha spielt kaum ein anderer Geiger. Er improvisiert, verwendet Verzierungen auf seine Art und stellt dabei alles in den Dienst des Ausdrucks.”
Jonian Ilias Kadesha ist ein Musiker, der sich durch die Vielfalt und Kreativität seiner Interessen und seines musikalischen Schaffens auszeichnet. Seine Studien in Philosophie und Rhetorik wirken sich auf die stilistische Genauigkeit seiner Interpretationen, sei es von alter oder zeitgenössischer Musik, aus und seine reiche Vorstellungskraft zeigt sich sowohl in den Klangwelten, die er schafft, als auch in den Projekten, die er solistisch, im play-conduct und als Kammermusiker kuratiert.
Als Solist ist er in ganz Europa aufgetreten, unter anderem mit Konzerten von Sibelius, Mozart, Schostakowitsch, Bartok, Strawinsky, Mendelssohn und Beethoven. Dabei spielte er mit dem Chamber Orchestra of Europe unter Sir András Schiff, dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter Jonathan Bloxham, der Tapiola Sinfonietta unter Ryan Bancroft und der Slovenian Philharmonic unter Aziz Shokhakimov sowie mit dem Münchner Rundfunkorchester, dem Royal Philharmonic Orchestra, dem MDR Sinfonieorchester, dem Staatsorchester von Athen und Thessaloniki, den Lübeck Philharmonikern.
Seine Leistungen im play-conduct finden zunehmend Anerkennung, und er arbeitet häufig mit führenden Kammerorchestern wie dem Netherlands Chamber Orchestra, dem Scottish Chamber Orchestra, dem Aurora Orchestra, der Manchester Camerata, der Tapiola Sinfonietta und den London Mozart Players zusammen. Seine Herangehensweise an den klassischen Orchesterkanon ist von seinem kammermusikalischen Spiel geprägt und oft improvisiert er seine eigenen Kadenzen und Verzierungen.
Kadeshas Talent für Programmgestaltung zeigt sich deutlich in seinen Kammermusikprojekten. Er hat eine sechsteilige Konzertreihe für die Leeds International Concert Season (2024–25) kuratiert, an der seine u.a. regelmäßige Kammermusikpartner wie Partner Vashti Hunter und Pablo Hernán und das Caerus Chamber Ensemble, dessen Gründer und künstlerischer Leiter Kadesha ist, beteiligt sind.
Außerdem hat er mit renommierten Musikern wie Martha Argerich, Steven Isserlis, Patricia Kopatchinskaja, Nicolas Altstaedt, Gábor Takács-Nagy und Antje Weithaas zusammengearbeitet. Er gab Konzerte in Konzerthäusern wie der Wigmore Hall, dem Louvre Paris, der Berliner Philharmonie und dem Salle Molière in Lyon. Als Mitbegründer des preisgekrönten Trio Gaspard tritt er regelmäßig mit dem Ensemble bei Festivals und in bekannten Konzertsälen der ganzen Welt auf. Außerdem ist er Mitglied des Kelemen Quartetts.
Kadeshas Aufnahmen für Linn Records, bei denen er seit 2021 unter Vertrag ist, zeigen sein Interesse für ein breitgefächertes Repertoire: sein Debüt-Soloalbum war Bachs Partita d-moll sowie Helena Winkelmans Ciaccona sowie Werken von Biber, Schnittke, Kurtág und Auerbach gewidmet. Es folgte das Album Suite Italienne mit dem CHAARTS Chamber Orchestra. Die Aufnahme präsentiert das für Kadesha von die Giovanni Sollima geschriebene Violinkonzert TYCHE sowie Werke von Vivaldi und Strawinsky und wurde in der Presse hochgelobt.
Geboren in Athen als Sohn albanischer und griechischer Eltern, studierte Kadesha bereits in jungen Jahren an der Musikhochschule Würzburg, gefolgt von der Kronberg Academy. Er hat bei Antje Weithaas, Salvatore Accardo, Grigori Zhislin und Ulf Wallin studiert und nahm an Meisterkursen bei Ferenc Rados, Steven Isserlis, Ivry Gitlis, Leonidas Kavakos und Eberhard Feltz teil. In Hannover studierte er Kammermusik bei Hatto Beyerle.
Kadesha spielt die Guarneri del Gesù 1743 “ex-Moser”, die ihm freundlicherweise aus der Princess Collection zur Verfügung gestellt wurde.
Saison 2025/26 | Foto: Kaupo Kikkas | Anfangszitat: rbbKultur, 07. März 2024
Änderungen und Kürzungen bedürfen der Absprache mit der Künstlersekretariat Astrid Schoerke GmbH
Das Trio Gaspard beim Beethoven Festival
1. September 2025
Diese Woche spielt das Trio Gaspard beim Bonner Beethoven Festival. Als Teil der Reihe „Symphonie en miniature“ werden die drei Musiker:innen neben Werken für Klaviertrio von Haydn und […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha beim Philharmonischen Orchester Erfurt
20. May 2025
Jonian Ilias Kadesha reist morgen nach Thüringen um beim Philharmonischen Orchester Erfurt zu gastieren. Am Donnerstag und Freitag wird er unter der Leitung von Mihkel Kütson Schostakowitschs Konzert […] mehr ...
4. Haydn-Album des Trio Gaspards
11. February 2025
Das Trio Gaspard hat am Freitag den vierten Teil der angestrebten Gesamteinspielung aller Klaviertrios von Joseph Haydn veröffentlicht. Wie auch bei den drei vorherigen Aufnahmen werden einige Trios […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha bei den Niederrheinischen Sinfonikern
10. December 2024
Martinus Violinkonzert Nr. 2 steht diese Woche im Fokus von Jonian Ilias Kadesha. Gemeinsam mit den Niederrheinischen Sinfonikern unter der Leitung von Evan Christ wird er dieses Stück […] mehr ...
Neues Album des Kuss Quartetts mit Maurice Steger
29. November 2024
Heute erscheint das neue Album des Kuss Quartetts, auf dem auch Maurice Steger vertreten ist. Nach einigen gemeinsamen Konzerten, bei denen die stimmungsvolle Auftragskomposition von Iris ter Schiphorst […] mehr ...
Rezitale mit Jonian Ilias Kadesha
26. September 2024
An den kommenden zwei Wochenenden wird Jonian Ilias Kadesha mit verschiedenen Pianisten Rezitale spielen. Diesen Samstag ist er gemeinsam mit Herbert Schuch in Icking im oberbayerischen Landkreis Bad […] mehr ...
Das Trio Gaspard im Musikdorf Ernen
25. June 2024
Diese Woche ist das Trio Gaspard im schönen Schweizer Musikdorf Ernen um dort sieben Konzerte mit sieben verschiedenen Programmen zu spielen. Im Gepäck haben die Musiker:innen eine sehr […] mehr ...
Neues Album des Trio Gaspard: Vol. 3 des Haydn-Projekts
10. May 2024
Heute erscheint bei Chandos das neue Album des Trio Gaspards. In der Serie der Gesamteinspielung aller Klaviertrios von Joseph Haydn veröffentlichen Jonian Ilias Kadesha, Vashti Hunter und Nicholas […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha bei den Thüringer Bachwochen
2. April 2024
Jonian Ilias Kadesha spielt diese Woche zwei Konzerte bei den Thüringer Bachwochen. Morgen tritt er im Bachhaus Eisenach auf und am Donnerstag in der Michaeliskirche Erfurt. Dabei wird […] mehr ...
Jonian Ilias Kadeshas neues Album ‘Suite Italienne’
9. February 2024
Heute erscheint Jonian Ilias Kadeshas neues Album Suite Italienne bei Linn Records. Darauf hat er gemeinsam mit den Schweizer CHAARTS Chamber Artists Stravinskys namensgebendes Werk aus dem Ballett […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha zu Gast bei den Hofer Symphonikern
18. January 2024
Jonian Ilias Kadesha ist ab heute in Hof um dort morgen ein Konzert mit den Hofer Symphonikern zu spielen. Unter der Leitung von Martin Ranja wird er Mozarts […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha mit Chaarts in Bayern
25. October 2023
Jonian Ilias Kadesha und die Chaarts Chamber Artists spielen die Tage zwei Konzerte in Bayern. In Pullach bei München und Bayreuth in Oberfranken werden sie Programme unter dem […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha beim MDR Sinfonieorchester
23. August 2023
Jonian Ilias Kadesha ist aktuell zu Gast beim MDR Sinfonieorchester Leipzig. Unter der Leitung von Martijn Dendievel wird er mit dessen Musiker:innen am Freitag Simon Laks Poème pour […] mehr ...
Trio Gaspard in der Elbphilharmonie
17. August 2023
Dieses Wochenende spielt das Trio Gaspard ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie. Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals werden Jonian Ilias Kadesha, Vashti Hunter und Nicholas Rimmer ihrem […] mehr ...
Neue Album-Reihe des Trio Gaspards
23. June 2023
Heute erscheint das erste Album aus einer Reihe von Aufnahmen, auf denen das Trio Gaspard sich von verschiedenen Städten hat inspirieren lassen. Auf Berlin Stories gibt es somit […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha beim Folkwang Kammerorchester
2. May 2023
Jonian Ilias Kadesha ist das kommende Wochenende beim Folkwang Kammerorchester zu Gast. Unter der Leitung von Johannes Klumpp wird er Beethovens Violinkonzert op. 61 interpretieren und in der […] mehr ...
Herzlich Willkommen Trio Gaspard!
21. February 2023
Wir freuen uns das Trio Gaspard, zu dem neben Jonian Ilias Kadesha, den wir schon länger vertreten, auch Vashti Hunter am Violoncello und Nicholas Rimmer am Klavier gehören, […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha: Orchesterkonzert in Freiburg und Rezitaltour mit Herbert Schuch
20. January 2023
Jonian Ilias Kadesha hat in den nächsten fünf Tagen zwei tolle Projekte vor sich: Gemeinsam mit Herbert Schuch befindet er sich aktuell auf Rezitaltour durch Süddeutschland. In Fellheim, […] mehr ...
17. January 2023
Das Trio Gaspard veröffentlicht heute bei Chandos den zweiten Teil seiner Gesamteinspielung von Haydns Klaviertrios. Wie auch bei der ersten CD werden die Werke Haydns (diesmal Trios Nr. […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach.
4. November 2022
Nach dem großartigen Konzert gestern gibt es heute Abend um 20 Uhr nochmal die Möglichkeit, Jonian Ilias Kadesha im Landestheater Eisenach zu hören. Unter der Leitung von Markus […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha beim Beethovenfest Bonn
15. September 2022
Jonian Ilias Kadesha spielt morgen Abend mit dem britischen Aurora Orchestra beim Beethovenfest Bonn. In dem spannenden Konzert, in dem er die Position der Solo-Violine als auch die […] mehr ...
Trio Gaspard – sehnsüchtige Haydn CD
15. July 2022
Seit ihrer Gründung 2010 war Haydn immer ein wegweisender Komponist für das Trio Gaspard. Heute erscheint die erste CD der Gesamteinspielung seiner Klaviertrios bei Chandos Records. Die Trios […] mehr ...
Jonian Ilias Kadeshas neue CD “Hommage à J. S. B.”!
14. June 2022
Am 10. Juni erschien das Solo-Debütalbum von Jonian Ilias Kadesha bei Linn Records, mit einem Programm, das ganze fünf Jahrhunderte umfasst. Eine klug gewählte Kombination aus Werken wie […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha spielt Beethovens Violinkonzert
24. February 2021
Bereits vergangene Woche war Jonian Ilias Kadesha im Vereinigten Königreich um gemeinsam mit den London Mozart Players ein Konzert in St. Martin in the Fields zu spielen. Das […] mehr ...
Neue Duo-CD mit Jonian Ilias Kadesha
24. July 2020
Jonian Ilisa Kadesha (Violine) und Vashti Hunter (Violoncello) haben gemeinsam Werke von Xenakis, Kodály, Honegger sowie Skalkottas eingespielt. Seit heute ist ihre erste Duo-CD A Journey for two […] mehr ...
Herzlich Willkommen Jonian Ilias Kadesha!
10. February 2020
Mit dem Start ins Jahr 2020 bereichert auch ein neuer Musiker unsere Künstlerliste: Der Violinist Jonian Ilias Kadesha. Mit seinem kreativen und fantasievollen Spiel überzeugte er nicht nur […] mehr ...
16. June 2025
Nicholas Rimmer | Klavier Jonian Ilias Kadesha | Violine Vashti Hunter | Violoncello Programm 1 Haydn Klaviertrio As-Dur Hob. XV:14 Fauré Klaviertrio d-moll op. 120 Rihm Fremde […] mehr ...
15. June 2025
Nicholas Rimmer | Klavier Jonian Ilias Kadesha | Violine Vashti Hunter | Violoncello Neben der Gesamteinspielung aller Haydn-Trios widmet sich das reiselustige Trio Gaspard einer Auswahl seiner […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha: Programmvorschläge Play/Conduct
10. May 2025
“Gerade wenn man denkt, dass es nicht noch farbenfroher oder charismatischer sein kann, bringt Kadesha noch mehr Freude, noch mehr Körperlichkeit, die irgendwie gleichzeitig „Hals über Kopf“ und […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha – Duo-Rezitalprogramme
3. May 2025
Ihn nur als Riesentalent anzusehen, reicht nicht aus, dieser Junge hat etwas original Geniales. (Süddeutsche Zeitung, Harald Eggebrecht) Nr. 1: …mit Herbert Schuch Beethoven Andante favori für […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha mit CHAARTS Chamber Artists
2. May 2025
Bereits viele erfolgreiche Konzerte haben das Kammerorchester CHAARTS und Jonian Ilias Kadesha gemeinsam auf die Bühne gebracht. Neben einer Aufnahme – abgesehen von Bachs bzw. Mendelssohns Violinkonzert – […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha mit Vashti Hunter
1. May 2025
Jonian Ilias Kadesha | Violine Vashti Hunter | Violoncello A journey for two J. S. Bach 15 zweistimmige Inventionen BWV 772-776 (Auswahl) Xenakis Dhipli Zyia für […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha – Soloprogramme
29. April 2025
„Ihn nur als Riesentalent anzusehen, reicht nicht aus, dieser Junge hat etwas original Geniales.“ Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung Hommage an JSB Kurtag Féerie d’automne aus Signs, Games […] mehr ...
19. April 2025
Nicholas Rimmer | Klavier Jonian Ilias Kadesha | Violine Vashti Hunter | Violoncello Programm 1 Haydn Trio f-moll Hob. XV:f1 oder Haydn Trio es-moll Hob. XV:31 Jacob’s […] mehr ...
Keine Eintragungen.
Music of the Angels
Boccherini: Streichquintett in d-moll, G. 280
Partner: Steven Isserlis (Violoncello), Irène Duval (Violine), Eiving Ringstad (Viola), Tim Posner (Violoncello)
Hyperion A68444
Suite Italienne: Vivaldi, Sollima & Stravinsky
Vivaldi: Violinkonzert in D-Dur RV 208 Il Grosso Mogul
Sollima: Konzert für Violine, Streicher und Schlagzeug Tyche
Stravinsky: Suite Italienne
Partner: CHAARTS Chamber Artists
Linn Records CKD 742 (2024)
Haydn, The Complete Piano Trios, Vol. 3
Haydn: Klaviertrio Nr. 19 F-Dur, Hob. XV:6
Haydn: Klaviertrio Nr. 43 C-Dur, Hob. XV:27
Haydn: Klaviertrio Nr. 25 e-moll, Hob. XV:12
Haydn: Klaviertrio Nr. 12 Es-Dur, Hob. XV:36
Kit Armstrong: Revêtements
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier), Vashti Hunter (Violoncello)
Chandos Records CHAN 20279 (2024)
Trio Gaspard – Berlin Stories
F. Mendelssohn: Trio Nr. 2 op. 66
Paul Juon: Litaniae op. 70
Nikos Skalkottas: Acht Variationen über ein griechisches Volksthema
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier), Vashti Hunter (Violoncello)
Chandos Records CHAN 20271 (2023)
Trio Gaspard – Haydn, The Complete Piano Trios, Vol. 2
Haydn: Klaviertrio Nr. 7 G-Dur, Hob. XV: 41
Haydn: Klaviertrio Nr. 21 B-Dur, Hob. XV: 8
Haydn: Klaviertrio Nr. 33 g-moll, Hob XV: 19
Haydn: Klaviertrio Nr. 35 C-Dur, Hob. XV: 21
Haydn: Klaviertrio Nr. 45 Es-Dur, Hob. XV: 29
Leonid Gorokhov: For Gaspard
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier), Vashti Hunter (Violoncello)
Chandos Records CHAN 20270 (2023)
Hommage à J. S. B.
György Kurtág: Hommage a J. S. B; Perpetuum mobile a-c; Nepdafele; …feerie d’automne…
J. S. Bach: Partite Nr. 2 D-moll BWV 1004
Helena Winkelman: Ciaccona
A. Schnittke: Fugue
Lera Auerbach: Lonely Suite op. 70 Ballet for a Lonely Violinist
H. I. F. Biber: Passacaglia g-moll
Linn Records CKD 676 (2022)
Trio Gaspard – Haydn, the complete Piano Trios, Vol. 1
Haydn: Klaviertrio Nr. 32 A-Dur op. 70 Nr. 1, Hob. XV: 18
Haydn: Klaviertrio Nr. 38 D-Dur op. 73 Nr. 1, Hob. XV: 24
Haydn: Klaviertrio Nr. 40 Fis-moll op. 73 Nr. 3, Hob XV: 26
Haydn: Klaviertrio Nr. 23 Es-Dur op. 422 Nr. 3, Hob. XV: 10
Haydn: Klaviertrio Nr. 20 D-Dur op. 40 Nr. 2, Hob. XV: 7
Johannes Fischer: One Bar Wonder
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier), Vashti Hunter (Violoncello)
Chandos Records CHAN 20244 (2022)
A Journey for two
Iannis Xenakis: Dhipli Zyia, for Violin and Cello
Zoltán Kodály: Duo for Cello and Violin, op. 7
Arthur Honegger: Sonatina for Violin and Cello, H. 80
Nikos Skalkottas: Duo für Violine und Violoncello
Partner: Vashti Hunter (Violoncello)
CAvi-music B08CHLYWR5 (2020)
Trio Gaspard – Live in Berlin
Haydn | Zimmermann | Schubert
Haydn: Klaviertrio Nr. 44 (H15: 28)
Zimmermann: Presence, Ballet Blanc für Klaviertrio & Sprecher
Schubert: Klaviertrio Es-Dur D. 929
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier), Vashti Hunter (Violoncello)
CAvi-music B086BDVP5B (2019)
Enescu | Ravel | Skalkottas
G. Enescu: Violinsonate Nr. 3
Ravel: Violinsonate in G-Dur; Tzigane
N. Skalkottas: Kleine Suiten Nr. 1 & 2
Partner: Nicholas Rimmer (Klavier)
CAvi-music B0711TTPNH (2017)