Copyright © 2022 KS-schoerke.de
Diese zwei Programmvorschläge spielt Dominik Wagner beispielsweise zusammen mit dem Pianisten Can Cakmur. Die beiden Musiker haben bereits viele gemeinsame Konzerte gespielt und sind perfekt aufeinander eingestimmt. Davon […] mehr ...
Dominik Wagner mit Jevgenijs Čepoveckis (Violine) und Aaron Pilsan (Klavier)
Programm J. Haydn Klaviertrio Nr. 39 G-Dur Beethoven Romanze in F-Dur Rachmaninow Trio elegiaque Nr. 1 Gershwin It ain’t necessarily so Summertime (Bearb. für Violine und […] mehr ...
Dominik Wagner mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, Maximilian Hornung
Dominik Wagner über sein Album Revolution of Bass und Giovanni Bottesini Programm Mendelssohn Streichersinfonie Nr. 10 h-moll Bottesoni Konzert Nr. 1 für Kontrabass und Streichorchester R. […] mehr ...
Andreas Staier mit Daniel Sepec und Roel Dieltiens
Andreas Staier | Hammerflügel Daniel Sepec | Violine Roel Dieltiens | Violoncello „Ihre musikalischen Diskurse passen perfekt zusammen. Ihre Verbundenheit, ihre Liebe zur Musik, ihr Zuhören und ihr […] mehr ...
Christian Zacharias mit dem Orchestre National d’Auvergne
Christian Zacharias | Klavier 18.-26. November 2023 Programm: Bruckner Streichquintett F-Dur in der Fassung für Streichorchester Mozart Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414 (ohne Bläser) mehr ...
Martin Stadtfeld und Eldbjørg Hemsing
Martin Stadtfeld und Eldbjørg Hemsing haben sich im Trio musikalisch kennen und schätzen gelernt. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit haben sie sich daher dazu entschieden, auch im Duo gemeinsam […] mehr ...
Jonian Ilias Kadesha mit CHAARTS Chamber Artists
Bereits viele erfolgreiche Konzerte haben das Kammerorchester CHAARTS und Jonian Ilias Kadesha gemeinsam auf die Bühne gebracht. Neben einer Aufnahme – abgesehen von Bachs bzw. Mendelssohns Violinkonzert – […] mehr ...
Christian Poltéra & Ronald Brautigam: Brahms
Christian Poltéra | Violoncello Ronald Brautigam | Klavier, Hammerklavier Programmvorschlag Brahms Sonate Nr. 1 in e, op. 38 (1862-65) (1833 – 1897) Allegro non troppo | Allegretto […] mehr ...
Mendelssohn-Brahms-Schumann-Zyklus
Eckart Heiligers | Klavier Ulf Schneider | Violine Martin Löhr | Violoncello „Das Trio Jean Paul spielte mit Spannung und Anmut und kehrte in jedem Satz das […] mehr ...
Gustav Rivinius | Violoncello Deutsche Komponisten – Verklärte Genies J. S. Bach Sonate D-Dur BWV 1028 Mozart Andantino in B-Dur KV Anh. 46 Beethoven Sonate A-Dur […] mehr ...