Copyright © 2022 KS-schoerke.de
Marc Gruber ist diese Woche in der Hauptstadt von Nordmazedonien. Unter der Leitung von Conrad van Alphen wird er dort mit dem Nationalorchester, der Macedonian Philharmonic Richard Strauss‘ 1. Hornkonzert in Es-Dur spielen.
Marc Gruber | Horn
Daniela Koch | Querflöte
Johanna Stier | Oboe
Theo Plath | Fagott
Nemorino Scheliga | Klarinette
„Durch ihre sublime und zugleich energetisch aufgeladene Herangehensweise wiesen die brillanten, glänzend aufeinander eingespielten Musiker eine von Poulencs Kritikern geäußerte Behauptung, diese Komposition sei ‚vulgär‘, eindeutig als haltlos zurück. ‚Lebensfroh‘ oder ‚berauschend‘ wären hier klar die passenderen Attribute.“
(Donaukurier, 20. September 2020)
Gegründet 2013, wurde das Monet Quintett 2016 vom Deutschen Musikwettbewerb mit einem Stipendium ausgezeichnet.
Das Ensemble ist zudem seit 2017 Preisträger des Internationalen Kammermusikwettbewerbs in Lyon. In diesem Jahr erschien sein Debüt-Album Wind Quintets mit Werken von Taffanel, Holst, Francaix und Dubugnon.
Programmvorschlag
Paul Taffanel Bläserquintett in g-moll
Richard Dubugnon Frenglish Suite für Bläserquintett
***
Gustav Holst Bläserquintett As-Dur H 67 op. 14
Jean Francaix Bläserquintett Nr. 1
Marc Gruber wird diese Woche an 4 Abenden Strauss‘ 2. Hornkonzert in Es-Dur spielen. Gemeinsam mit den Niederrheinischen Sinfonikern unter der Leitung von GMD Mihkel Kütson wird er zwei Konzerte in Krefeld und zwei Konzerte in Mönchengladbach geben.
31.08.2021 Krefeld
01.09.2021 Mönchengladbach
02.09.2021 Mönchengladbach
03.09.2021 Krefeld
Wind Quintets
Richard Dubugnon: French Suite, for Wind Quintet
Paul Taffanel: Wind Quintet in G Minor
Gustav Holst: Wind Quintet in A flat, Op. 14
Jean Françaix: Wind Quintet No. 1
Monet Quintett
Anissa Baniahmad | Flöte
Marc Gruber | Horn
Nemorino Scheliga | Klarinette
Johanna Stier | Oboe
Theo Plath | Fagott
CAvi-music: B08DC6GSCQ (2020)
Carneval
Darius Milhaud: Scaramouche, op. 165b: 1.VIF
mit Asya Fateyeva | Saxophon
Monet Quintett
Anissa Baniahmad | Flöte
Marc Gruber | Horn
Nemorino Scheliga | Klarinette
Johanna Stier | Oboe
Theo Plath | Fagott
Berlin Classics: 0301160BC (2019)
Zum Start der Saison freuen wir uns über neue Musik des Monet Quintetts, dessen Hornist Marc Gruber ist. Das bei AvI-Music in Kooperation mit dem SWR erschienene Album enthält Werke von Taffanel, Francaix, Holst und Dubugnon und ist u.a. hier erhältlich.
Morgen Abend bekommt das Nürnberger Musikpublikum die Möglichkeit Marc Gruber live zu erleben: Gemeinsam mit Zeynep Artun-Kircher am Klavier wird er Stücke von R. Schumann, Beethoven, Dukas und Hindemith spielen.
Diesen Sonntag konzertiert Marc Gruber gemeinsam mit dem Collegium Musicum Aschaffenburg im schönen Schloss Johannisburg. Er spielt dabei Mozarts 3. Hornkonzert in Es-Dur.
Marc Gruber kann diese Woche mit zwei verschiedenen Hornkonzerten erlebt werden:
Heute Abend spielt er in Neapel gemeinsam mit dem Orchestra Camera di Napoli Strauss 2. Hornkonzert. Am Freitag folgt dann Mozarts 4. Hornkonzert gemeinsam mit den Hofer Symphonikern.
26.03.2019 Neapel
29.03.2019 Hof
Mozart Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur KV 447
Arndt Heyer, Dirigent
Collegium Musicum Aschaffenburg
Mozart Hornkonzert Nr.4 Es-Dur KV 495
Hofer Symphoniker
Johannes Wildner, Dirigent
Strauss Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur
Orchestra Camera di Napoli
Marc Gruber | Horn
Zeynep Artun-Kircher | Klavier
Der 1993 geborene Marc Gruber gewann 2016 den 2. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD und wurde zudem mit dem Brüder-Busch-Sonderpreis und dem Publikumspreis ausgezeichnet. Solistisch begeisterte er bereits mit zahlreichen Orcherstern, wie zum Beispiel dem Radiosinfonieorchester Prag, den Düsseldorfer Symphonikern und der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Aber auch die Kammermusik nimmt einen wichtigen Teil in seinem musischen Schaffen ein. So ist Marc Gruber ein festes Mitglied des Monet-Bläserquintetts, welches vom Deutschen Musikwettbewerb 2016 als Stipendiat gefördert und mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde.
Schumann Adagio und Allegro As-Dur für Horn und Klavier, op.70
Beethoven Hornsonate op.17
***Pause***
Dukas Villanelle für Horn und Klavier
Hindemith Sonate für Horn und Klavier Es Dur
Der 1993 geborene Marc Gruber gewann 2016 den 2. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD und wurde zudem mit dem Brüder-Busch-Sonderpreis und dem Publikumspreis ausgezeichnet. Solistisch begeisterte er bereits mit zahlreichen Orcherstern, wie zum Beispiel dem Radiosinfonieorchester Prag, den Düsseldorfer Symphonikern und der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Aber auch die Kammermusik nimmt einen wichtigen Teil in seinem musischen Schaffen ein.
Programmvorschlag 1 (Solo)
Zhou Long Tipsy Howl
Esa-Pekka Salonen Concert Étude für Solohorn
Olivier Messiaen Appel interstellaire
Volker David Kirchner Lamento d’Orfeo
Vincent Persichetti Parable VII für Solohorn op.120
Programmvorschlag 2 (mit Klavier)
Hans Georg Pflüger Impeto
Krzysztof Penderecki Concerto Winterreise rev. 2009
Andrea Clearfield Songs of the Wolf
Die neue Konzertsaison startet mit einem neuen Gesicht: Wir begrüßen den brillanten Hornisten Marc Gruber auf unserer Künstlerliste!
Mit seinen gerade einmal 25 Jahren kann Marc Gruber bereits auf eine beeindruckende Vita mit zahlreichen Preisen, Auszeichnungen und Soloauftritten zurückblicken.
So gewann er 2016 den 2. Preis (bei Nichtvergabe des 1. Preises) beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD, ist Preisträger der Lions European Music Competition und debütierte im Juni diesen Jahres im Rahmen des Debüt im Deutschlandfunk Kultur mit dem Deutschen Symphonieorchester Berlin unter Antonio Mendez und Glières Hornkonzert.
Solistisch begeisterte er außerdem mit Orchestern wie bspw. dem Sinfonieorchester des bayerischen Rundfunks, dem Radiosinfonieorchester Prag, den Düsseldorfer Symphonikern und der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Mit ebendiesem Orchester veröffentlichte er 2014 auch seine Debut-CD mit der Sinfonia Concertante von Wolfgang Amadeus Mozart für vier Solobläser und Orchester.
In den kommenden Wochen ist er bei zwei ausgesuchten Konzerten zu erleben: Am 02.09. tritt er mit dem deutsch-israelischen Else Ensemble beim Festival summerwinds münsterland und einem Programm aus selten gespielten Werken von Brahms und Mozart als auch Adolphe Blancs Septett in E-Dur auf.. Am 09.10. gestaltet Marc Gruber zudem gemeinsam mit seiner Klavierpartnerin Zeynep Artun-Kirchner eines der Espressokonzerte im Berliner Konzerthaus und versüßt dabei seinem Publikum die Mittagspause.
Wir freuen uns diesen hervorragenden Künstler auf seinem weiteren musikalischen Weg zu begleiten.
02.09. Steinfurt – Große Kirche
09.10. Berlin – Konzerthaus
Mozart / Beyer Fragment F-Dur KV Anh. 90 für Klarinette, Bassetthorn und Streichtrio
Blanc Septett E-Dur op. 40
Brahms Serenade Nr. 1 D-Dur, op. 11
Else Ensemble
Espresso-Konzert
Programm wird erst am Konzerttag präsentiert!
Marc Gruber, Horn
Zeynep Artun-Kircher, Klavier
Gliere
Hornkonzert in B-Dur
Haydn
Hornkonzert Nr. 1 in D-Dur
Mozart
Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur KV 417
Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur KV 447
Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur KV 495
Penderecki
Hornkonzert
Rosetti/Rößler
Hornkonzert Nr. 2 in Es-Dur
Saint-Saens
Romance pour Cor et Orchestre
Schumann
Konzertstück für vier Hörner und Orchester
F. Strauss
Hornkonzert in Es-Dur
R. Strauss
Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur
Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur
Telemann
Hornkonzert in D-Dur