Copyright © 2023 KS-schoerke.de
Jonian Ilias Kadesha ist das kommende Wochenende beim Folkwang Kammerorchester zu Gast. Unter der Leitung von Johannes Klumpp wird er Beethovens Violinkonzert op. 61 interpretieren und in der Philharmonie Essen zum Besten geben.
Charles Avison
Concerto Grosso Nr. 3
Grazyna Bacewicz
Konzert für Streichorchester
J. S. Bach
alle Violinkonzerte
Brandenburgisches Konzert Nr. 4
Bartok
Divertimento für Streichorchester
Rhapsodie Nr. 1 für Violine und Orchester
Rumänische Folkstänze (arr. für Streicher)
Beethoven
Sinfonie Nr. 5
Violinkonzert D-Dur
Violinsonata Nr. 9 Kreutzer (arr. für Violine und Orchester)
Biber
Battalia à 10
Joseph Boulogne
Violinkonzert Nr. 9 G-Dur op. 8
George Enescu
Rumänische Rhapsodie Nr. 1 op. 11 (arr. für Violine und Streicher von C. Lolea)
Händel
Concerto Grosso B-Dur op. 6 Nr. 7
Haydn
alle Violinkonzerte
Sinfonie Nr. 49
Sinfonie Nr. 45
György Ligeti
Konzert Românesc
F. Mendelssohn
Streichersinfonie Nr. 2 D-Dur
Violinkonzert d-moll für Violine und Streicher
W. A. Mozart
alle Violinkonzerte
Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364
Piazolla
Vier Jahreszeiten (arr. für Violine und Streicher)
Purcell
Chacony für Streicher
Ravel
Tzigane für Violine und Orchester
Aulis Sallinen
Streichquartett Nr. 3 Some Aspects of Peltoniemi Hintrik’s Funeral March (arr. für Streicher)
Sarasate
Navarra für zwei Violinen op.33
Zigeunerweisen
Alfred Schnittke
Sonate für Violie und Kammerorchester (arr. von Violinsonate Nr. 1)
Nikos Skalkottas
5 Griechische Volkstänze für Streicher
Giovanni Sollima
Violinkonzert Tyche (komponiert für Jonian Ilias Kadesha und verfügbar für Orchester neben CHAARTS ab Januar 2024)
Moghul für Violine, Blockflöte, Laute und Streicher
Vivaldi
Die Vier Jahreszeiten für Violine, Streicher und b.c.
Violinkonzert a-moll RV 356
Konzert für zwei Violinen und Orchester d-moll RV 514
Il Grosso Mogul für Violine, Streicher und b.c.
Programm 1
J. S. Bach Violinkonzert E-Dur BWV 1042
Schnittke Violinsonate Nr. 1 (arr. für Kammerorchester)
***Pause***
Sollima Moghul für Violine, Blockflöte, Laute und Streicher
Vivaldi Il Grosso Mogul für Violine, Streicher und b.c.
Sollima Konzert für Violine, Percussion, Theorbe und Streicher Tyche (Auftragswerk, 2022)
Programm 2
Ligeti Concert Românesc
Bartok Divertimento für Streichorchester
***Pause***
Skalkottas Five Greek Dances (arr. für Streichorchester)
Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
Ravel Tzigane (arr. für Streichorchester)
Programm 3
Biber Battalia à 10
Mozart Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
***Pause***
Bartok Rhapsodie Nr. 1 für Violine und Streicher
Haydn Sinfonie Nr. 45 fis-moll Abschiedssinfonie
Programm 4
Bartok Rumänische Volkstänze
Mozart Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
***Pause***
Haydn Sinfonie Nr. 49 f-moll
Enescu Rumänische Rhapsodie
Programm 5
Boulogne Violinkonzert Nr. 9 G-Dur op. 8
Bacewicz Konzert für Streichorchester
***Pause***
Beethoven Violinsonate A-Dur op. 47 Kreutzer (arr. für Streichorchester)
Programm 6
Skalkottas Five Greek Dances (arr. für Streichorchester)
Mozart Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
***Pause***
Ravel Tzigane (arr. für Streichorchester)
Haydn Sinfonie Nr. 45 fis-moll Abschiedssinfonie
Wir freuen uns das Trio Gaspard, zu dem neben Jonian Ilias Kadesha, den wir schon länger vertreten, auch Vashti Hunter am Violoncello und Nicholas Rimmer am Klavier gehören, beim Künstlersekretariat Schoerke für die Repräsentation im deutschsprachigen Raum zu begrüßen!
Das 2010 gegründete Trio Gaspard gewann verschiedene Sonder- und erste Preise, u.a. beim Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb in Weimar, beim 5. Internationalen Haydn Wettbewerb in Wien und dem 17. Internationalen Kammermusikwettbewerb in Illzach, Frankreich. Es ist eines der gefragtesten Klaviertrios seiner Generation und wird für seine einzigartige und frische Annäherung an die Musik gelobt.
Für ein erstes Aufnahmeprojekt bei Chandos Records spielen die Musiker alle 46 Klaviertrios von Joseph Haydn ein und ergänzen diese um auf Haydn bezogene, zeitgenössische Kompositionsaufträge. Das 2. Volumen ist kürzlich erschienen, nachdem die erste CD der Serie im Sommer 2022 veröffentlicht und von der Presse hoch gelobt wurde.
Pizzicato schrieb dazu:
„Dabei geben sie den Stücken einen inspiriert unmittelbaren Impuls, der die Musik als quicksilbrig inspiriert erscheinen lässt und jeden akademisch nüchternen Ansatz weit von sich weist. Mit solcher Freude mag Haydn selber seine Werke gedacht haben.“
Jonian Ilias Kadesha hat in den nächsten fünf Tagen zwei tolle Projekte vor sich:
Gemeinsam mit Herbert Schuch befindet er sich aktuell auf Rezitaltour durch Süddeutschland. In Fellheim, Neubeuern und Fürth präsentieren die beiden Musiker ein Programm aus Mozart, Franck und Beethoven.
Nächste Woche geht es dann nach Freiburg um mit dem Orchester des Theater Freiburgs um Tschaikowskis Konzert für Violine und Orchester zu spielen.
20. Januar 2023, Fellheim
21. Januar 2023, Neubeuern
22. Januar 2023, Fürth
Das Trio Gaspard veröffentlicht heute bei Chandos den zweiten Teil seiner Gesamteinspielung von Haydns Klaviertrios. Wie auch bei der ersten CD werden die Werke Haydns (diesmal Trios Nr. 35, 33, 7, 21 und 45) durch ein zeitgenössisches Auftragswerk ergänzt: Leonid Gorokhovs For Gaspard reflektiert die Zusammenarbeit dabei nicht nur im Titel.
Nicholas Rimmer | Klavier
Jonian Ilias Kadesha | Violine
Vashti Hunter | Violoncello
Programm 1
J. Haydn Trio es-moll Hob. XV: 31 Jacob’s Dream 13′
Ives Klaviertrio 23′
***Pause***
Rachmaninow Trio élégiaque Nr. 2 d-moll op. 9 46′
Programm 2
Haydn Klaviertrio tba,Auswahl aus Hob. XV: 2,13, 20, 22, 37
Sally Beamish Neues Werk (Auftragswerk Trio Gaspard) 5′
Debussy La Mer (arr. von Sally Beamish) 23′
oder
Ravel Trio a-moll 25′
***Pause***
Erich Wolfgang Korngold Trio D-Dur op. 1 30′
Programm 3
Schumann 6 Studien in kanonischer Form op. 56 Nr. 1-3 (arr. von Th. Kirchner) 9′
Harrison Birtwistle Klaviertrio 15′
oder
Wolfgang Rihm Fremde Szene 2 22′
oder
Kaija Saariaho Light and Matter17′
Schumann 6 Studien in kanonischer Form op. 56 Nr. 4-6 (arr. von Th. Kirchner) 8′
***Pause***
Liszt Orphée – Poème symphonique (arr. Saint-Saens) 10′
Saint-Saens Trio Nr. 2 e-moll op. 92 33′
Programm 4 – Con fantasia
Frank Bridge Phantasy Trio Nr. 1 c-moll H. 79 15′
Schumann Fantasiestücke op. 88 19′
***Pause***
Joaquin Turina Círculo 12′
Joaquin Turina Fantasia para piano, violin y violoncello op. 91
Mark A. Turnage A fast stomp 9′
Haydn Trio E-Dur Hob. XV: 28
Programm 5
Olli Mustonen Introduzione e Allegro alla Polacca 5′
Haydn Tiro G-Dur Hob. XV: 25 Gypsy 15′
Patricia Kopatchinskaya Neues Werk (Auftragswerk Trio Gaspard) 5′
Liszt Carnaval de Pesth 12′
***Pause***
Schubert Trio Nr. 1 in B-Dur D898 op. 99 37′
… mit der Sinfonia Rotterdam
Programm Nr. 1
Schubert Sinfonie Nr. 8 (7) h-moll, Die Unvollendete, D 759
Tschaikowsky Violinkonzert D-Dur op. 35
***Pause***
Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll, op. 68
50 Musiker
Programm Nr. 2
Mozart Sinfonie Nr. 35 D-Dur, Haffner-Sinfonie, KV 385
Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61
***Pause***
Bizet Sinfonie Nr. 1 C-Dur
oder
Mendelssohn Sinfonie Nr. 4 A-Dur, Italienische, op. 90
40 Musiker
Programm Nr. 3
Haydn Sinfonie Nr. 85 B-Dur, La Reine, Hob I: 85
Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur, KV 219
***Pause***
Mozart Sinfonie Nr. 41 C-Dur, Jupiter-Sinfonie, KV 551
30 Musiker
Nach dem großartigen Konzert gestern gibt es heute Abend um 20 Uhr nochmal die Möglichkeit, Jonian Ilias Kadesha im Landestheater Eisenach zu hören. Unter der Leitung von Markus Huber spielt er zusammen mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach Beethovens Violinkonzert.
Jonian Ilias Kadesha spielt morgen Abend mit dem britischen Aurora Orchestra beim Beethovenfest Bonn. In dem spannenden Konzert, in dem er die Position der Solo-Violine als auch die der Leitung übernimmt, wird ein Programm aus Grażyna Bacewicz‘ Konzert für Streichorchester, Jospeh Bolognes Violinkonzert Nr. 9 und Beethovens Kreutzersonate in Richard Tognettis Bearbeitung für Violine und Streichorchester präsentiert.
Seit ihrer Gründung 2010 war Haydn immer ein wegweisender Komponist für das Trio Gaspard. Heute erscheint die erste CD der Gesamteinspielung seiner Klaviertrios bei Chandos Records. Die Trios werden jeweils geschickt von einem kurzen Auftrags- sowie einem zeitgenössischen Werk umrandet.
Am 10. Juni erschien das Solo-Debütalbum von Jonian Ilias Kadesha bei Linn Records, mit einem Programm, das ganze fünf Jahrhunderte umfasst. Eine klug gewählte Kombination aus Werken wie der ergreifenden Passacaglia von Heinrich Ignaz Franz Biber, eines der ältesten Stücke für Solovioline überhaupt, und Johann Sebastian Bachs großer Partita Nr. 2 und weiteren Werken die deutlich hörbar von letzterem inspiriert sind: Kadesha würdigt auf seinem Album den Komponisten György Kurtág, so wie auch der gleichnamige CD-Titel Hommage à J. S. B. verrät.
Bereits viele erfolgreiche Konzerte haben das Kammerorchester CHAARTS und Jonian Ilias Kadesha gemeinsam auf die Bühne gebracht. Neben einer Aufnahme – abgesehen von Bachs bzw. Mendelssohns Violinkonzert – wird dieses Programm ab Herbst 2023 auch live erlebbar sein.
Programm
J. S. Bach Violinkonzert E-Dur BWV 1042 für Violine, Streicher und b.c.
oder
Mendelssohn Violinkonzert d-moll MWV 0 3
Stravinsky Suite Italienne arr. für Violine Solo und Streicher
***Pause***
Vivaldi Violinkonzert D-Dur für Violine, Streicher und bc. Grosso Mogul
Sollima Konzert für Violine, Percussion, Theorbe und Streicher Tyche (Auftragswerk, 2022)
Nicholas Rimmer | Klavier
Jonian Ilias Kadesha | Violine
Vashti Hunter | Violoncello
Herzerfrischend ehrlich, stilgerecht und farbenreich, mit Transparenz und guter Agogik. Dieses Trio gehört zu einer anderen Liga!
(Ensemble Magazin)
Programm 1
Haydn Klaviertrio tba, Wahl aus Hob. XV: 2, 13, 20, 22, 37
Brahms Klaviertrio Nr. 2 C-Dur op. 87 28′
***Pause***
Haydn Klaviertrio tba, Wahl aus Hob. XV: 2, 13, 20, 22, 37
Brahms Hungarian Dances, Auswahl, Arr. Trio Gaspard 10′
Liszt Ungarische Rhapsody Nr. 9 Es-Dur, 13′
Liszt Carnival in Pest, Arr. für Klaviertrio Liszt
Programm 2
Haydn Klaviertrio tba, Wahl aus Hob. XV: 2, 13, 20, 22, 37
Laszlo Lajtha Klaviertrio op. 10 20′
***Pause***
Brahms Ungarische Tänze, Auswahl, Arr. Trio Gaspard 10′
R. Schumann Klaviertrio Nr. 2 F-Dur op. 80 26′
Review des neuen Albums Haydn, the complete Piano Trios Vol. 1
Ihn nur als Riesentalent anzusehen, reicht nicht aus, dieser Junge hat etwas original Geniales.
(Süddeutsche Zeitung, Harald Eggebrecht)
Nr. 1: …mit Herbert Schuch
Mozart Violinsonate Nr. 21 e-moll KV 304
Franck Violinsonate A-Dur
Beethoven Sonate op. 47 A-Dur Kreutzersonate
Nr. 2: …mit Kiveli Dörken
Suk 4 Stücke op. 17
Brahms Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100
Beethoven Sonate A-Dur op. 47 Kreutzersonate
Nr. 3: Volksweisen
Mozart Sonate in F-Dur für Violine & Klavier, KV 377
Janacek Sonate für Violine & Klavier (1914)
Bartok Rhapsody Nr. 1 für Violine & Klavier, Sz 87
Enescu Impressions d’enfance für Violine & Klavier, op. 28 (1940)
Pianist: Nicholas Rimmer
Nr. 4: Von Bach bis Stravinsky
Mozart Sonate in F-Dur für Violine & Klavier, KV 377
Ives Sonate Nr. 4 für Violine & Klavier, Children’s Day at the Camp Meeting, S. 63
Schubert Sonatina Nr. 1 in D-Dur für Violine & Klavier, op. 137
J. S.Bach Sonate für Violine & Cembalo in h-moll, BWV 1014
Antheil Sonate für Violine & Klavier Nr. 2
Strawinsky Divertimento aus The Fairy’s Kiss, Suite für Violine & Klavier
Pianist: Martin Klett
Nr. 5: Schubert I Bartok
Schubert Sonatina Nr. 3 in g-moll für Violine & Klavier, op. 137
Bartok Rhapsody Nr. 1 für Violine & Klavier, Sz 87
Schubert Sonatina Nr. 1 in D-Dur für Violine & Klavier, op. 137
Bartok Rhapsody Nr. 2 für Violine & Klavier, Sz 89
Schubert Sonatina Nr. 2 in a-moll für Violine & Klavier, op. 137
Bartok Rumänische Volkstänze für Violine & Klavier, Sz 56
Pianist: Noam Greenberg
Bereits vergangene Woche war Jonian Ilias Kadesha im Vereinigten Königreich um gemeinsam mit den London Mozart Players ein Konzert in St. Martin in the Fields zu spielen. Das Video des Auftritts ist ab morgen um 19:30 Uhr für 30 Tage online zu sehen. Kadesha hat hier Beethovens Violinkonzert in D-Dur gespielt, mit dem er parallel morgen auch live in Nordmazedonien und der Leitung von Emil Tabakov in der Nordmazedonischen Philharmonie zu sehen sein wird.
25.02.2021 St. Martin in the Fields
25.02.2021 Skopje
Jonian Ilisa Kadesha (Violine) und Vashti Hunter (Violoncello) haben gemeinsam Werke von Xenakis, Kodály, Honegger sowie Skalkottas eingespielt.
Seit heute ist ihre erste Duo-CD A Journey for two online bei allen gängigen Anbietern verfügbar. Beispielsweise bei Spotify.
Wir haben natürlich schon einmal reingehört und sind begeistert! Ab August ist die CD dann auch analog erhältlich.
Wir wünschen viel Freude beim Hören!
Jonian Ilias Kadesha | Violine
Vashti Hunter | Violoncello
A journey for two
J. S. Bach
15 zweistimmige Inventionen BWV 772-776 (Auswahl)
Xenakis
„Dhipli Zyia“ für Violine und Cello (1953)
Ravel
Sonate für Violine und Cello
***
BartókU
Ungarische Tänze (arr. für Violine und Cello)
Kodaly
Duo für Violine und Cello
Mit dem Start ins Jahr 2020 bereichert auch ein neuer Musiker unsere Künstlerliste: Der Violinist Jonian Ilias Kadesha.
Mit seinem kreativen und fantasievollen Spiel überzeugte er nicht nur uns, sondern auch die Jurys beim Deutschen Musikwettbewerb, Windsor International und Leopold Mozart Violinwettbewerb. Nicht zuletzt sein außergewöhnliches Repertoire zeigt, dass Kadesha auch neue Wege betritt. Unter anderem mit Werken Skalkottas (mit großer Freude auch das Violinkonzert), Lalos oder Sarasates widmet Kadesha sich auch der internationalen Neuen Musik. Gleichermaßen wohl fühlt er sich aber auch in früheren Epochen. von Bach über Beethoven bis Bartók deckt sein Repertoire alles ab.
Als Solist arbeitete Kadesha zuletzt mit namhaften Orchestern, wie dem Münchener Rundfunkorchester, dem Thessaloniki State Symphony Orchestra, den Philharmonischen Orchestern Lübeck und Coburg, dem Scottish Chamber Orchestra sowie dem New Russia State Symphony Orchestra.
Aktuell studiert Kadesha bei Antje Weithaas an der Kronberg Academy und wird seit 2018 vom Young Classical Artists Trust im Vereinigten Königreich unterstützt. Außerdem tourte er mit seinem Trio Gaspard durch die USA und ist ab Februar dann auch in Deutschland wieder zu hören, unter anderem in Essen, Köln und Reutlingen.
Um sich ein Bild zu machen empfehlen wir Kadeshas Debut-Album mit Aufnahmen von Enescu, Ravel und Skalkottas zusammen mit Nicholas Rimmer.
″Packend und impulsiv…Ein tolles Debüt-Album und eine hervorragende Visitenkarte für das Duo!″
BR-Klassik, Meret Forster, 22.06.2017
Wir freuen uns nicht nur auf mitreißende Konzerte sondern vor allem auch, ihn auf seinem vielversprechenden, musikalischen Weg begleiten zu dürfen.
Haydn, The Complete Piano Trios, Vol. 2
Haydn: Klaviertrio Nr. 7 G-Dur, Hob. XV: 41
Haydn: Klaviertrio Nr. 21 B-Dur, Hob. XV: 8
Haydn: Klaviertrio Nr. 33 g-moll, Hob XV: 19
Haydn: Klaviertrio Nr. 35 C-Dur, Hob. XV: 21
Haydn: Klaviertrio Nr. 45 Es-Dur, Hob. XV: 29
Leonid Gorokhov: For Gaspard
Nicholas Rimmer, Klavier
Vashti Hunter, Violoncello
Chandos Records CHAN 20270 (2023)
Hommage à J. S. B.
György Kurtág: Hommage a J. S. B; Perpetuum mobile a-c; Nepdafele; …feerie d’automne…
J. S. Bach: Partite Nr. 2 D-moll BWV 1004
Helena Winkelman: Ciaccona
A. Schnittke: Fugue
Lera Auerbach: Lonely Suite op. 70 „Ballet for a Lonely Violinist“
H. I. F. Biber: Passacaglia g-moll
Linn Records CKD 676 (2022)
Trio Gaspard – Haydn, the complete Piano Trios, Vol. 1
Haydn: Klaviertrio Nr. 32 A-Dur op. 70 Nr. 1, Hob. XV: 18
Haydn: Klaviertrio Nr. 38 D-Dur op. 73 Nr. 1, Hob. XV: 24
Haydn: Klaviertrio Nr. 40 Fis-moll op. 73 Nr. 3, Hob XV: 26
Haydn: Klaviertrio Nr. 23 Es-Dur op. 422 Nr. 3, Hob. XV: 10
Haydn: Klaviertrio Nr. 20 D-Dur op. 40 Nr. 2, Hob. XV: 7
Johannes Fischer: One Bar Wonder
Nicholas Rimmer, Klavier
Vashti Hunter, Violoncello
Chandos Records CHAN 20244 (2022)
A Journey for two
Iannis Xenakis: Dhipli Zyia, for Violin and Cello
Zoltán Kodály: Duo for Cello and Violin, op. 7
Arthur Honegger: Sonatina for Violin and Cello, H. 80
Nikos Skalkottas: Duo für Violine und Violoncello
Vashti Hunter, Violoncello
CAvi-music B08CHLYWR5 (2020)
Trio Gaspard – Live in Berlin
Haydn | Zimmermann | Schubert
Haydn: Klaviertrio Nr. 44 (H15: 28)
Zimmermann: Presence, Ballet Blanc für Klaviertrio & Sprecher
Schubert: Klaviertrio Es-Dur D. 929
Nicholas Rimmer, Klavier
Vashti Hunter, Violoncello
CAvi-music B086BDVP5B (2019)
Enescu | Ravel | Skalkottas
G. Enescu: Violinsonate Nr. 3
Ravel: Violinsonate in G-Dur; Tzigane
N. Skalkottas: Kleine Suiten Nr. 1 & 2
Nicholas Rimmer, Klavier
CAvi-music B0711TTPNH (2017)
„Ihn nur als Riesentalent anzusehen, reicht nicht aus, dieser Junge hat etwas original Geniales.“
Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung
Hommage an JSB
Kurtag Féerie d’automne aus Signs, Games and Messages
Telemann Fantasie Nr. 1 in B-Dur TWV 40:14
Kurtag Postcard to Anna Keller aus Signs, Games and Messages
Enescu Menetrier (The Fiddler) aus Impressions d’enfance op. 28
Kurtag Perpetuum Mobile C aus Signs, Games and Messages
Helena Winkelmann Ciaccona für Solovioline
Kurtag Nepdalfele aus Signs, Games and Messages
Schnittke Fuge für Solovioline
Kurtag Homage an JSB aus Signs, Games and Messages
J. S. Bach Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004
Dauer: ca. 60 Minuten ohne Pause, kann auf volle Konzertdauer ergänzt werden
Ballett for a Lonely Violinist
H. I. Franz von Biber Passacaglia in g-moll
György Kurtág aus Signs,Games and Messages
Perpetuum mobile c
Kromatikus feleselós
The Carenza Jig
Lera Auerbach Lonely Suite Ballet for a Lonely Violinist, op. 70
Alfred Schnittke Fuge für Violine solo
Eugène Ysaÿe Sonate Nr. 2 op. 27
***
Helena Winkelman Ciaccona für Violine solo
J. S. Bach Partita in d-moll BWV 1004
Par.ti.ta
Lera Auerbach Par.ti.ta für Violine
Eugène Ysaÿe Sonate Nr. 4 für Violine
***
Lera Auerbach T’filah (Gebet) für Violine
J. S. Bach Partita Nr. 2 in d-moll BWV 1004
Bach im zeitgenössischen Fluss
J. S. Bach Sonate Nr. 1 in g-moll BWV 1001
Alfred Schnittke Fuge für Violine solo
Eugène Ysaÿe Sonate Nr. 4 für Violine
***
B. A. Zimmermann Sonate für Violine solo
J. S. Bach Partita Nr. 2 in d-moll BWV 1004
M. Arnold
Konzert für 2 Violinen und Streichorchester op. 77
J. S. Bach
Violinkonzert a-moll BWV 1041
Violinkonzert E-Dur BWV 1042
Doppelkonzert für 2 Violinen d-moll BWV 1043
Doppelkonzert für Violine und Oboe c-moll BWV 1060
Bartok
Violinkonzert Nr. 1 Sz. 36 BB 48a
Violinkonzert Nr. 2 Sz. 112
Rhapsodie Nr. 1 für Violine und Orchester Sz. 87
Beethoven
Violinkonzert D-Dur op. 61
Romanze Nr. 1 G-Dur op. 40
Romanze Nr. 2 F-Dur op. 50
Tripelkonzert C-Dur op. 56
Kreutzer Sonate (arr. für Violine und Streichorchester)
J. Boulogne
Violinkonzert in G
Brahms
Doppelkonzert a-moll op. 102
Bruch
Violinkonzert Nr. 1 d-moll op. 26
Busoni
Violinkonzert D-Dur op.35a
G. Enescu
Rhapsodie Roumaine Nr. 1 op. 11 (arr. für Violine und Streicher von C. Lolea)
C. Franck
Violinsonate A-Dur op. 120 (orch. Shankar)
A. Glasunow
Violinkonzert a-moll op. 82
K. A. Hartmann
Concerto Funebre für Violine und Streichorchester
Haydn
Violinkonzert C-Dur Hob. VIIa:1
Violinkonzert D-Dur Hob. VIIa:2
Violinkonzert A-Dur Hob. VIIa:3
Violinkonzert G-Dur Hob. VIIa:4
A. Hillborg
Bach Materia
E. Lalo
Symphonie Espagnole op. 21
Martinu
Violinkonzert Nr. 2 g-moll H. 293
F. Medelssohn
Konzert d-moll für Violine und Streichorchester
Violinkonzert e-moll op. 64
Mozart
Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211
Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218
Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
Sinfonia Concertante für Violine und Viola Es-Dur KV 364 (320d)
Paganini
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 6
Le Streghe op. 8 Variationen über ein Thema aus dem Ballett ll noce di Benevento von F. X. Süssmayr
A. Pärt
Tabula Rasa Konzert für 2 Violinen, präpariertes Klavier und Kammerorchester
Ravel
Tzigane Rapsodie de concert
P. Sarasaste
Zigeunerweisen für Violine und Orchester op. 20
Carmen Fantasie für Violine und Orchester op. 25
Schostakowitsch
Violinkonzert Nr. 1 a-moll op. 77
Sibelius
Violinkonzert d-moll op. 47
N. Skalkottas
Violinkonzert
G. Sollima
Konzert für Violine, Percussion, Theorbe und Streicher Tyche (Auftragswerk, 2022)
Strawinsky
Violinkonzert D-Dur
Tschaikowski
Violinkonzert D-Dur op. 35
Vivaldi
Die Vier Jahreszeiten op. 8
Violinkonzert a-moll RV 356
Konzert für 2 Violinen und Orchester d-moll RV 514
H. Wieniawski
Violinkonzert Nr. 2 d-moll op. 22
Polonaise de concert D-Dur op. 4
Polonaise brillante A-Dur op. 21