Künstlersekretariat - Astrid Schoerke

Maurice Steger mit il Pomo d’Oro

Nach langjähriger Zusammenarbeit, die zuletzt das Schweizer Publikum begeisterte, tun sich Maurice Steger und il Pomo d’Oro wieder für ein neues Projekt zusammen, das sie ab der Saison 24/25 präsentieren.

 

Dresden

Francesco Maria Veracini 

Orchesterouvertüre VI in g-moll für zwei Oboen, Fagott, Streicher & b.c.[12′]

Allegro | Largo | Allegro | Menuet. Allegro

Sonata a-moll per flauto e basso continuo [12′]

aus Sonate a Violino o Flauto solo, Opera prima, Dresden 1721

Overtura | Allemanda Allegro | Paesana | Largo | Giga ‘Il Postiglione’

Johann David Heinichen

Concerto G-Dur für Violine, Oboe, Streicher, Flöten, Oboen & b.c., SeiH 214 [10′]

Vivace | Largo | Allegro

Concerto à 8 C-Dur für vier Blockflöten, Streicher & b.c., SeiH 211 [8′]

Allegro | Pastorell | Adagio | Allegro assai

Antonio Vivaldi

Concerto g-moll RV 577 für zwei Violinen, zwei Blockflöten, zwei Oboen, zwei Fagotte, Streicher & b.c. [12′]

Allegro | Largo non molto | Allegro

Concerto F-Dur, RV 569 für Violine, zwei Oboen, zwei Hörner, Fagott, Streicher und b.c. [12′]

Allegro | Adagio | Allegro

Johann Friedrich Fasch

Concerto F-Dur für Blockflöte (FAWV deest), Blockflöte, Streicher & b.c. [9′]

Allegro | Largo staccato e piano sempre | Allegro

 

Hier können Sie einen ersten Eindruck gewinnen.

Besetzung: Dirigent / Blockflöte
8 Violinen, 4 Violas, 3 Violoncelli, Kontrabass, 3 Oboen (eine davon auch Blockflöte), 2 Fagotte (einer davon auch Blockflöte), 1 Blockflöte, 2 Hörner, 1 Cembalo, 1 Laute, 1 Harfe

EN DE
nach oben scrollen